Wieviel kbits sind sinnvoll?

Hallo!

Ich möchte mir eine Doppel-Flat (Telefon und Internet) zulegen, vermutlich von 1&1. Die bieten Tarife von 3.000 bis 50.000 kbits an.

Ich surfe viel im Internet, lade mir manchmal Filme runter oder verschicke ein paar Fotos, skype viel, maile viel, aber sonst nix außergewöhnliches; ich spiele keine 3D-Internet-Live-Spiele oder so was.

Ich hatte nun mit dem 6.000-Tarif geliebäugelt. Ist das sinnvoll??

Danke!

Moien

lade mir manchmal Filme runter

oder verschicke ein paar Fotos,

Diese 2 Punkte sind wichtig, die anderen sind auch mit der kleineren Leitung drin.

Man kann das ganze ausrechnen: (Grösse des Films in KB * 8) / kbits = Minimale Zeit in Sekunden die der Film beim runterladen braucht.

Die Zeit erreicht man eigentlich nie, i.d.R. ist das ganze 10-15% langsamer. Bei schlechten Servern auch viel langsamer. Aber als Anhaltspunkt für deine Geduldsspanne…

Beim verschicken von Fotos gilt die gleiche Formel, aber die kbits-Zahl ist eine andere: Hochladen geht langsamer als runterladen. Eine 6000’er DSL Leitung hat nur 512 kbits beim hochladen.

Ich hatte nun mit dem 6.000-Tarif geliebäugelt. Ist das
sinnvoll??

Ja, das ist Preis/Leistungs-mässig recht gut.

cu

Guten Tag,

Hallo
Wenn der Provider 3000-50000kbits anbietet,heisst das ja noch lange nicht das du sie auch bekommst.
Vielleicht ist ja bei dir auf Grund deiner Leitungslänge nur ein DSL 384 verfügbar.Da 1&1 auch die Telefonie über Voip realisiert wäre das dann nicht mehr so schön.Vielleicht wäre es ratsam sich erst mal genau beim Anbieter zu erkundigen was eigentlich an Bandbreite möglich ist.
Mfg Thomas