In meiner Siedlung sind fast jeden Tag über Stunden professionelle Gärtner mit sehr lauten Geräten tätig. Wir Bewohner können kaum einen ruhigen Tag auf der Terrasse genießen. Auch jetzt gerade musste ich ins Haus flüchten, aber auch hier verfolgt mich der Lärm. Ein Gespräch mit dem Gärtner führte zu keinem Ergebnis. Er meinte nur, er muss ja Geld verdienen und seine Aufträge erledigen. Und ja, es gäbe leisere Geräte, aber die kosten viel Geld. Jetzt möchte ich wissen, wo ich herausfinden kann, welche Lärmschutzvorschriften es diesbezüglich gibt. Frühling, Sommer, Herbst und Winter stundenlanger Krach - ich kann das nicht mehr ertragen.
Wer weiß Rat?
P.S.: ich bin nicht übermäßig lärmempfindlich, aber das hier macht krank.
darin sind für besonders laute Gartengeräte wie Freischneider und Laubbläser Sperrzeiten einzuhalten. Die gelten (natürlich) auch für Gärtnerfirmen.
Sie können sich ja die Arbeit so einteilen, das bestimmte laute Arbeiten zu bestimmten Zeiten gemacht werden können.
grundsätzlich hat Ruhe zu herrschen zw. 20 h und 7 h morgens und an Sonntagen und Feiertagen komplett 24 h lang.
Sperrzeiten für besonders störende Gartengeräte (die genannten) wären 7-9 h, 13-15 h und 17-20 h.