Hallo,
ich habe mir ein LED Lichtleisten-Set bestehend aus 2x40cm
Leisten und einem 15cm Verbinder gekauft.
Hallo Marlene !
Techn. Angaben auf:
- Gebrauchsanweisung
1.2 W pro Leiste
230-240 V ~ / 50-60 Hz
12V DC / 250mA, max. 3W
Das ist doch bereits ein Netzteil,was aus Steckdosenspannung 12 V Kleinspannung für die LED-Leisten macht .
- dazugehöriger Akku:
I / P: AC 100-240V 50/60 Hz 0.2A
O / P: DC 12 V 0.5A
Was hat es damit auf sich ?
Ein „Akku“ ist eine aufladbare Batterie. Ist das gemeint ?
Dazu passen aber nicht diese Angaben,das sind Daten eines Steckernetzteils,was ebenfalls aus Netzspannung 12 V Kleinspannung erzeugt.
- Aufkleber am Kabel:
2x12V DC 1.2W
(LED 30x0.08W)
Frage:
wieviel Leisten kann ich (durch Verbinder) hintereinander
stecken, ohne dass der Akku schlapp macht?
Nochmal der Akku ?
Es kommt nur auf die 1,2 W je Leiste an. Die muss man addieren und dann mit dem verwendeten Stromversorgungsgerät vergleichen. 2 Leisten 2,4 W, 3 Leisten 3,6 W usw.
Das muss es mind. liefern können,mehr schadet nicht,vielleicht kauft man ja noch mehr LED-leisten,dann hat man Reserveleistung bereit.
MfG
duck313