Hallo Holger, ist ein absolutes NO-Name-Produkt und leider
steht da nichts weiter, auch keine Wattzahl. Das ist das
Problem.
Ich bilde mir ein, mal auf einer R6 gelesen zu haben,„max.
300mA“, kann mich aber auch täuschen, aber würde das bedeuten,
das die max. Stromstärke des Radios auch nicht höher liegen
kann als 300mA.
Hallo !
Das habe ich noch nie darauf gelesen,außer es sind aufladbare Akkus,dort stet dann z.B. 1800 mAh drauf als Maß für die Speicherfähigkeit(Kapazität).
Oder wären es dann 900mA. Und könnten es sicherheitshalber
auch sehr viel mehr sein?
Nein,die „Ströme“ werden natürlich nicht addiert,denn die 3 Batterien liegen in Reihe um 4,5 V zu erbringen.
Ein Batterieradio mit der geringen Spannung von 4,5 V aus Zellen der Baugröße Mignon( R 6, AA),kann keinen nenneswerten Strombedarf haben.
Da eignet sich wirklich jedes Steckernetzteil,daß diese Spannung von 4,5 V liefert.
Der Strom ist hier unbedeutend,denn m.E. wird nicht mehr als 50 bis 100 mA fließen(bei voller Lautstärke).
Also reicht ein Netzteil mit ca. 100 mA sicher aus. Es kann auch mehr leisten,daß schadet nicht(evtl. nur Deinem Geldbeutel),denn höhere Leistung bedeutet meist mehr Kosten.
MfG
duck313