Hi,
Bei den Tarifen findet man meisst diesen Zusatz: „Ab einem
genutzten Datenvolumen von 500 MB pro Monat kann die
Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt werden.“
Was heißt das? Ab 500MB nur noch extremes Schneckentempo oder
ist GPRS auch erträglich?
Erträglich ist relativ. Zum Mailabrufen ist es mehr oder weniger egal ob die Mail in z.B. 10 Sekunden oder 24 Sekunden da ist. Zum surfen würde ich ich persönlich noch nicht mal UMTS für eine ernst zu nehmende Alternative nehmen und eher nur als „muss mal zwischendurch was nachschauen“ zumal UMTS eh nicht immer genau da zu finden ist wo man sich gerade aufhält … auchwenn es schon ganz gut ist.
Über GPRS & Co. surfen ist defacto nicht drin!
Werden diese 500MB auch angerechnet, wenn man sich z.B. im
Hotel ins WLAN einloggt?
Nein. WLAN ist eine andere Technik.
Nur am Rande: Achte allerdings darauf, das im Hotel dann ggf. WLAN ja nochmal extra kostet! Wenn Du also 5 EUR pro Monat sparen willst nur um nicht zu viel zu zahlen und dann im Hotel, am Flughafen, etc. 15-20,- pro TAG (!!!) zahlst macht es wenig Sinn. Aber das nur am Rande.
Fällt „normales“ surfen (Googlen etc.) ohne Datendownload auch
in diese 500MB-Grenze rein? Wenn ja, wie wird das gerechnet?
Ja. Meistens „Päckchenweise“ zu 50Kb oder so.
Ist mir schleierhaft.
Bedenke, das Du möglichst keine youtube videos schauen solltest, wenig Flash Seiten und wenn nicht unbedingt nötig nicht alle paar Sekunden Mails abrufen. Denn sonst ist z.B. ein 300MB Flat Tarif nach sagen wir mal einem halben Tag schon „alle“ und Du surfst per GPRS und WLAN.
Ist aber alles eine Frage wie Du eben Dich selbst erziehst bzw. wie Deine gewohnheiten so sind.
Gruß
h.