Hallöchen zusammen und schön guten Morgen,
heute habe ich folgendes Problem … dazu muss ich leider erstmal etwas ausholen …
Derzeit wohne ich in einem gemieteten Haus, wo der Vorbesitzer einen Kirschbaum nahe dem Haus (etwa 5 Meter entfernt) gepflanzt hatte. Nach etwa 5 Jahren haben sich erste Schäden durch die Wurzeln bemerkbar gemacht. Sie haben die Abwasserrohre angriffen und verstopft, sodass wir bei heftigem Regen, regelmäßig Überschnwemmungen im Keller hatten. Inzwischen ist er gefällt worden, die Rohre sind nach wie vor kaputt.
Meine Frage ist daher … ich habe einen großen Olivenbaum im Topf auf der Terasse, der inzwischen viel zu klein ist (der Baum hat das Wachstum eingestellt, da nur noch Wurzeln im Topf sind). Da ich nicht einen noch größeren Topf kaufen möchte, da er dann nicht mehr transportabel wäre, würde ich ihn gerne auspflanzen. Dazu müsste ich von den Experten wissen, wieviel Platz ich für das Wurzelwerk einplanen muss, damit nicht ein weiteres Problem entsteht. Muss ich eine Wurzelsperre benutzen oder gibt es keine Ausläufer? Ich weiß auch nicht ob die Olive ein Tief- oder Flachwurzler ist.
Vielen Dank vorab für alle lieben Ratschläge