Wieviel Schadenersatz muss DHL zahlen

Guten Tag,
Guten Tag,
ich habe über Ebay einen Laptop mit Kaufbeleg und 23 Monaten Restgarantie für 1161€ gekauft. Der Artikel ist bis heute ca. 1500€ wert, bei Kaufdatum noch 2000€. Der Artikel wurde bezahlt und versicht mit DHL verschickt und ist bei DHL verloren gegangen. Am liebsten will ich meinen Laptop haben. Der ist aber sonst wo gelandet. Welchen Betrag muss DHL mir erstatten, meinen Kaufpreis oder den Warenwert?

Danke für kompetente Antworten

Hallo,

Der Artikel ist bis heute ca.
1500€ wert, bei Kaufdatum noch 2000€.

Wie kommst du auf diesen Warenwert?

Wie DHL das handhabt, kann ich nicht sagen, aber mir ist mal bei Hermes ein Handy aus einer Vertragsverlängerung verloren gegangen. (Ich musste es zur Reparatur einschicken.) Gezahlt habe ich dafür EUR 20,-, wert war es ca. EUR 400,-. Hermes hat mir jedenfalls den vollen Betrag erstattet. Ich habe denen damals eine Broschüre mitgeschickt, aus der man den Kaufpreis von ca. EUR 400,- (ohne Vertragsverlängerung) ablesen konnte.

Mit DHL kannst du es ja genauso machen und mal abwarten, was passiert. (Deswegen meine Frage, wie du auf den Betrag von EUR 1.500 kommst.)

Schöne Grüße

Petra

Hi,
normale Pakete sind bis max. 500 Euro versichert - oder hat der Abs. eine zusätzliche Versandversicherung abgeschlossen

Vg,

Birgit

Hallo,

ich habe über Ebay einen Laptop mit Kaufbeleg und 23 Monaten
Restgarantie für 1161€ gekauft. Der Artikel ist bis heute ca.
1500€ wert, bei Kaufdatum noch 2000€. Der Artikel wurde
bezahlt und versicht mit DHL verschickt und ist bei DHL
verloren gegangen. Am liebsten will ich meinen Laptop haben.
Der ist aber sonst wo gelandet. Welchen Betrag muss DHL mir
erstatten, meinen Kaufpreis oder den Warenwert?

Bevor eine Versicherung ausgezahlt wird muss man erst mal einen Nachforschungsantrag stellen.
http://www.dhl.de/de/paket/kundenservice/online-serv…

Habt ihr das schon gemacht? Darin sollte man einen Warenwert angeben - es wird wohl definitiv nicht mehr erstattet, als dort angegeben war mit Versicherungsgrenze 500,- Euro, wie schon gesagt wurde.

Stephanie

P.S. Wertpaket?
P.S. Du hast den Laptop doch mit der erhöhten Versicherungssumme von EUR 1.500 verschickt, oder? (Das muss man beim Versand extra angeben, es kostet dann etwas mehr.) Wenn nicht, ist die Haftung leider wirklich auf EUR 500 begrenzt.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Der ist aber sonst wo gelandet. Welchen Betrag muss DHL mir
erstatten, meinen Kaufpreis oder den Warenwert?

ergibt sich aus http://bundesrecht.juris.de/bgb/__249.html

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Schadensersatz

Gruß

S.J.