Wieviel Sekt?

Braucht man für einen Abiball-Sektempfang einer 13er Stufe von 51 Schülern 8die ihre Eltern mitbringen) also ca. 300 - 350 Leute…
Der Sektempfang soll ca. 30 - 40 Minuten dauern.
Ausgeschenkt wird Sekt und Sekt-O - wer kennt sich aus?

Danke schon im Voraus

moin,

das wird so um 0,4 liter pro person liegen - o-saft und sekt ungefaehr je gleich, bei 350 personen also je 70 liter sekt = 100 flaschen und 70 liter o-saft = 70 kartons.
der „getraenkehaendler eures vertrauens“ geht bestimmt auf ein kommisssionsgeschaeft ein, d.h. ihr nehmt von beidem mehr und koennt dann die nicht angebrochenen flaschen/packungen zurueckgeben.
gruss + schoene feier
khs

Hallo Mark!

Ausgeschenkt wird Sekt und Sekt-O - wer kennt sich aus?

Es gibt auch Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen keinen Alk trinken wollen. Also schenkt auch „Orangensaft pur“ aus! Manche Leute trauen sich nämlich auch nicht zu fragen, ob sie was ganz ohne Alk haben können…

Viele Grüße
HylTox

Huhu!

0,4 pro Nase halte ich für zu viel.
Ein Sektglas fasst meistens 0,1 l (selten auch mal 0,15 l) - wer trinkt schon
drei oder vier Gläser davon? Einige wenige, viele werden sich an einem oder
höchstens zwei Glsäern (naheinander :wink: ) festhalten.

Bye, Vanessa

Servus Vanessa,

ist mit den Abiturienten gar nichts mehr los?

Wir haben bei derlei Anlässen nach dem Motto gehandelt „Erst trinken wir ihm den Keller leer, und dann fressen wir ihm alle Haare vom Kopf“.

Ein 18jähriger Stoffwechsel verschafft schon was mehr, wenn er darf. Ich persönlich fände es schön, wenn er dürfte. Schlipstragen lernen kann man auch noch später, und Zweireiher, Dreiteiler usw. sind eh bloß gut für Leute, denen sie stehen.

Ein Jahrgang vor uns (1978) wurde zur Feier der Matura ein VW-Käfer gänzlich ausgebeint, Dach und Boden neben der Beifahrertür mit der Flex so weit aufgeschnitten, dass grade einer der auf dem Schulhof befindlichen Kastanienbäume durchpasste, das Teil mit offener Beifahrertür an den Baum rangehievt, die Tür geschlossen und der Schlüssel (immerhin!) nicht weggeschmissen, sondern sicher verwahrt. Seit dem Blitzschlag mit Hirsch eine der schönsten „Sozialplastiken“ nach Prof. Beuys, die ich kenne.

Ich bekenne, ich habe dabei geholfen. Damals gabs bei Aldi einen sehr ordentlichen trockenen Sekt, vermutlich aus der Trierer Kante. Hieß wohl „Feist Belmont“, aber es kann sein, dass ich was in der Erinnerung vermische. Pro Nase ging an dem Abend der Installation des Käfers etwa ein Liter die Gurgeln hinunter. Aber bloß deswegen so wenig, weil es in diesen glorreichen Jahren noch einen gescheiten Grünen gab.

In diesem Sinne

MM

1 Like

Hallo,

kann mich Vanessa nur anschließen. Das Standardglas hat 0,1l und wird üblicherweise nicht ganz voll geschenkt. Bei Empfängen rechnet man also eher mit acht als mit sieben Gläsern pro Flasche (pur). Klassisch bleibt es bei Sektempfängen bei ein bis zwei Getränken. D.h. wenn man jetzt noch diejenigen berücksichtigt, die nur O-Saft bzw. eine Mischung trinken, kannst Du mit ca. 1,5 Gläsern Sekt pro Nase rechnen. Und zufällig passt diese Zahl auch ziemlich genau mit der überein, die ich anlässlich von drei ähnlichen Veranstaltungen in den letzten zwei Wochen im eigenen Haus mit ca. 120 Leuten gesammelt habe. Da gab es jeweils Prosecco zur Begrüßung und wurde auch während der gesamten Veranstaltungen neben anderen Getränken weiter angeboten (eine Party am Abend, ein Brunch und ein Empfang mit Kalt-/Warmen Buffet) angeboten. Ergebnis: 1,66 Gläser (bei 8 Gläsern pro Flasche).

Schließlich ist ein Sektempfang mit den Eltern keine Abifete/Saufgelage.

Ich würde mal großzügig mit 1,75 bis 2 Gläsern rechnen und den Sekt auf Kommission kaufen bzw. vorab klären, wer Reste ggf. privat übernimmt (also nicht den billigsten Fusel kaufen, den wird man sonst nicht los).

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin,

mit meinen 0,4 pro nase meinte ich auch nicht direkt, dass diese getrunken werde, aber sie werden ausgeschenkt. bei einer party dieser groesse rennt man rum, steht mal hier , mal da… man stellt sein halbvolles glas irgendwo ab und holt sich das naechste volle…
zuviel getraenke kann man nie haben… zuwenig ist der gau.
gruss
kuddel

1 Like

Hi,
nö. bei einem Sektempfang geht es "kultiviert " zu. dh. man lässt keine halbvolle Gläser rumstehen, allenfalls, wenn man das erste nicht austrinken möchte. Bei einem guten Service wird das Glas ohne hin nicht vollgekippt und alternativ auch nichtalkohol. Getränk angeboten, i.a. O-Saft.

Es ist auch unüblich, bei einem Empfang von 30-40 min mehr als 1, max. 2 Gläser zu trinken.

A.