Hallo!
Wie weit man mit 100.000 CHF kommt, hängt wohl auch vom Lebensstil ab.
Ich habe gelernt, dass man mit dem Einkommen in D genauso auskommt, wie mit dem der Schweiz, wenn man in dem jeweiligen Land lebt. Nur wenn man als Pendler unterwegs ist, verhält es sich (meistens) anders.
Der Kurs Euro - CHF dürfte ja bekannt sein. Ich hab mal eine möbelierte Wohnung (68m2) gemietet in Zug am Rande der Stadt. Dort habe ich 1600 CHF mtl gezahlt. Auf dem Lande mag es preiswerter sein, aber bedenke die Mehrkosten für die Fahrerei zur Arbeit etc. .
Die Lebensmittel und der Konsum ist weitaus teurer als in D. Ich frage mich, ob die Schweizer soviel verdienen müssen, weil alles so viel kostet, oder kostet alles soviel, weil sie es sich ja wegen des guten Verdienstes leisten können.
Fazit: Mache mal ein paar Monate einen Test. Gehe in die Schweiz, arbeite dort (vlt auch erstmal als Temporärer), schaue, wie Du mit Deinem Einkommen klarkommst. Informiere Dich, was das Leben kostet. Erst wenn man selber die Schweiz mit allem erlebt hat, kann man einschätzen, ob man mit der Familie ein Schweizer werden will/kann. Abgesehen davon, man muss das Land mit seinen Eigenheiten, Gesetzen und den Menschen mögen. Die schöne Landschaft ist wirklich, das angeblich unbeschwerte Leben ist trügerisch, auch so mancher Schweizer hat seine Probleme. Wie jedes Land eben.
Gruss Nico