Wieviel Software gibt es für den Mac?

Hallo,

ich möchte mir gerne einen Mac zulegen, hab schon einiges gelesen und mich in den Läden umgesehen.

die einen sagen, dass Beste was man tun kann.

die anderen sagen, ja nicht, da ist man abhängig, weil 95% der Sotware die auf dem Markt ist nicht auf Mac läuft.

Jetzt hab ich mal so gegoogelt, ich brauche z.B. die Programme Serif 8 und 11 und die gibt es für den Mac schon mal nicht. Gibt es erschwingliche Alternativen? Oder muss ich mir dann für alles teure Software kaufen?

Mac schreibt es gibt alles für den Mac!

Wieviel Software gibt es wirklich für den Mac?

Danke
Nick

Hallo Nick

Jetzt hab ich mal so gegoogelt, ich brauche z.B. die Programme
Serif 8 und 11 und die gibt es für den Mac schon mal nicht.
Gibt es erschwingliche Alternativen? Oder muss ich mir dann
für alles teure Software kaufen?

Was bitte sind ‚Serif 8 und 11‘ für Programme? Meinst Du vielleicht ‚PhotoPlus‘?

Grundsätzlich ist es so, dass man natürlich vor einem Wechsel von Windows auf Mac abklären muss, ob es die Programme, die man benötigt, für OS X gibt. Sei es direkt das selbe Programm oder ein Alternativprogramm, welches das selbe leistet.

Falls meine Vermutung mit PhotoPlus stimmt und es davon keine Version für OS X gibt, musst Du mal schauen, was es an Bildbearbeitungsprogrammen für den Mac gibt:
http://www.google.ch/#hl=de&q=bildbearbeitung+mac&aq…

Vom kostenlosen Gimp bis zum kommerziellen Adobe Photoshop gibts da eine ganze Menge.

Es gibt auch in anderen Bereichen für den Mac Freeware, Shareware und ähnliche. Eine gute Anlaufstelle, um nach Mac-Software zu suchen, ist http://www.versiontracker.com

Und wenn es für ein ganz spezifisches Programm mal keine Alternative geben sollte bzw. die Alternativen nicht das können, was Du brauchst, hast Du immer noch die Möglichkeit, Windows parallel (Bootcamp) bzw. in einer virtuellen Maschine (VirtualBox, Parallels Desktop) auf dem Mac zu installieren und diese Programme so zu nutzen.

CU
Peter

die anderen sagen, ja nicht, da ist man abhängig, weil 95% der
Sotware die auf dem Markt ist nicht auf Mac läuft.

Unsinn. Wenn man natürlich bei solchen Zahlen jedes Nullachtfünfzehn-Freeware-Progrämmchen mit rein nimmt, dann wahrscheinlich schon :smile:

Mac schreibt es gibt alles für den Mac!

Natürlich gibt es NICHT alles für Mac genauso wie es umgekehrt NICHT alles für Win gibt.

Wieviel Software gibt es wirklich für den Mac?

Viel :smile: Ich mein was willst du denn jetzt konkret machen? Es kommt auch immer darauf an, in welchem „Bereich“ man tätig ist. Gamer sind in der Win-Welt besser aufgehoben, Audio-Leute unter Mac.

Grafik- und DTP läuft im Profibereich eher vermehrt unter Mac würde ich mal schätzen. Allerdings sind Profis natürlich auch programmmäsig in der Major-League unterwegs und diese gibt es eh für beide Plattformen.

D.h. aber nicht, daß es nicht auch vernünftige Freeware für Macs gibt (wenn auch vielleicht nicht so zahlreich).

Beispiele Gimp (Bildbearbeitung), Scribus (Layout) oder Inkscape (Vektorgrafikprogramm).

Hallo Hilse,
Hallo Peter,

erstmal Danke. Nein ich bin kein Gamer. Ich arbeite sehr viel am Laptop.

Was bitte sind ‚Serif 8 und 11‘ für Programme? Meinst Du
vielleicht ‚PhotoPlus‘?

Das sind Vektorgrafik Programme, mit denen ich PDF öffnen, bearbeiten kann.

Gruß Nick

1 Like

Deutlich zu wenig
Hallo,

die anderen sagen, ja nicht, da ist man abhängig, weil 95% der
Sotware die auf dem Markt ist nicht auf Mac läuft.

ich arbeite auf Windows, Apple und Linux Systemen.

Es ist definitiv so, dass das Softwareangebot für das Mac OS am „übersichtlichsten“ ist. Umso wichtiger ist es im Vorwege zu klären, ob benötigte Software für den Mac erhältlich ist.

Gruß

S.J.

Absolute Zustimmung. Auf der einen Seite merkt man nach dem Umstieg auf Mac OS X, das man so manches nicht wirklich braucht; auf der anderen Seite aber vermisst man auch vieles und muss viele Abstriche zu machen.

Zu meiner Zeit - nicht mal ein Jahr ist sie vorbei - war es kaum möglich, einen halbwegs ordentlichen Download Manager für Mac zu bekommen, und wer einen wollte, musste am besten auch noch viel Geld dafür ausgeben. Darüber kann ein Windows-User nur lachen.

Vor der Anschaffung eines Macs ist darum, wie Steve Jobs ganz zu Recht sagt, wichtig, sich mit den Bedürfnissen zu beschäftigen:

Was brauche ich?
Bekomme ich es für Mac?
Kann ich es - soweit erforderlich - bezahlen?

Ich bin nicht zuletzt wegen des restringierten Softwareangebots zu Windows zurückgekehrt und bereue das nicht im Geringsten.

1 Like

Was bitte sind ‚Serif 8 und 11‘ für Programme? Meinst Du
vielleicht ‚PhotoPlus‘?

Das sind Vektorgrafik Programme, mit denen ich PDF öffnen,
bearbeiten kann.

Gruß Nick

Das sollte es auch für den Mac geben.

http://www.google.de/search?q=Vektorgrafik%2Bpdf%2Bm…

Ansonsten sollte man sich nicht von der reinen Anzahl der SW blenden lassen. Braucht man für eine Aufgabe mehrere Dutzend Programme? Je mehr, desto unübersichtlicher. Ich haber bisher für alles was passendes gefunden und es immer als Vorteil verstanden, nicht von schierer Masse erschlagen zu werden, sondern eine kleine Auswahl an SW zu haben, die dann aber auch gut ist. So brauche ich nicht die Spreu vom Weizen zu trennen - es gibt fast nur Weizen.
Schön ist auch, daß Apple ziemlich genaue Vorgaben macht, wie eine SW auszusehen hat. So ist in jedem Programm alles an der selben Stelle, bis auf wenige Ausnahmen (wie Adobe und MS) funktionieren immer die gleichen shortcuts; der User findet so viel leichter in fast jedem Programm zurecht.