Wieviel Steuern werde ich bezahlen müssen?

Guten Tag,

ich fange ende März 2010 mein Studium an und möchte von mitte Januar bis dahin noch vollzeit arbeiten gehen. Ich habe ein Angebot von 1400 pro Monat.
Meine Frage ist wie viel oder ob ich überhaupt für diesen Steuern zahlen muss. Im Studium könnte es noch sein das ich nebenher mit 400 Euro jobbe.

Hallo readmore,
ich gehe davon aus, dass du alleinstehend bist und demnach mit der Steuerklasse 1 versteuert wirst. Dann betragen die steuerlichen Abgaben bei einem Brutto von 1400 €:
Lohnsteuer 90,33 €
Soli-Zuschlag 1,86 €
Kirchensteuer 0,00 €
Es spielt keine Rolle, ob Du nebenher noch einen Minijob hast, dieser beeinflusst das andere Einkommen nicht.
mit besten Grüßen
Keksrolan

siehe antwort unten

du darft nur max 2009: 7680 euro / 2010:8004 euro verdienen, um noch einen anspruch auf kindergeld zu haben

http://www.arbeitsagentur.de/nn_26546/zentraler-Cont…

um für die krankenversicherung noch als Student zu gelten und in der Familienversicherung mitversichert zu werden, gelten auch Höchstbeträge.

Denn die kostenlose Familienversicherung würde generell entfallen, wenn Ihr Jahreseinkommen mehr als 4.800 EUR beträgt (BAföG zählt nicht dazu).

Für die Prüfung, ob wegen des Jobs zusätzlich Sozialversicherungsbeiträge entrichtet werden müssen, spielt der jährliche Verdienst dagegen überhaupt keine Rolle.
Dafür wäre allein die wöchentliche Arbeitszeit entscheidend. Wenn Sie eine Beschäftigung von mehr als 20 Stunden ausüben, werden Sie als Arbeitnehmer eingestuft und müssen grundsätzlich Beiträge zur Sozialversicherung abführen. Semesterferien bzw. Semester werden unterschiedlich bewertet. Sollten Sie also in den Semesterferien jobben, besteht unabhängig von der Studenzahl niemals Sozialversicherungspflicht.