hi, friends
ich hab vor, ein jetzt schon ueberdachten raum mit profilblech, bei dem ich kein bauantrag brauchte… das dach 2-3m nach oben zuversetzen, damit man dort groessere maschinen darunter abstellen kann.
meine frage: bis zu wieviel kubikmeter umbauten raum darf ich erstellen ohne ein bauantrag stellen zumuessen??
vielen dank fuer eure zeit
tomsayer
Das regionale Bauamt gibt darüber verbindlich Auskunft.
Hallo!
Welches Bundesland ?
Wie groß ist der Unterstand ?
Welcher Grenzabstand besteht ?
MfG
duck313
hallo,duck313
das vorhaben ist in bayern und ist ein bestehendes flachsilo mit einer grundflaeche von 30 m mal 5 m und ist mit seidlichen gefaelle zum graben mit im durchschnitt auf einer hoehe von 2 m komplett mit 5m langen profilblechen abgedeckt.
zum grenzabstand : das silo befindet sich an der hinteren hofgrenze. direkt neben dem silo etwa ein meter weg verlaeuft die grundstuecksgrenze aber nur auf der einen seite des silos. direkt dahinter stehen alte obstbaeume am kleinen hang und dann kommt ein graben fuer das oberflaechenwasser und dann eine befestigte nebenstrasse.
die gesamt abdeckung soll jetzt nur etwa 2 m weiter anhoben werden auf durchschnittlich 4m mit einer holzunterkonstruktion. sicherlich brauch ich von der ausfuehrenden schreinerei eine statik oder? das ist alles!
mfg tomsayer
Hallo!
Man mag mich ja vielleicht einen „Gürtel-und-Hosenträger“-Menschen nennen.
Aber ist es nicht viel unkomplizierter (und auch sicherer), den ganzen Vorgang in einem vereinbarten Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter des infragekommenden Bauamtes zu besprechen?
Herzliche Grüße
Helmut
Dann wird es mit der Höhe der Grenzbebauung vermutlich Probleme geben.
Dann kommt es vermutlich drauf an, was in dem Silo gelagert werden soll.
Sprich mit dem örtlichen Bauamt!
hm…da bin ich wohl hier an meine grenzen gestossen aber alles gut …ja,und vielen dank fuer eure zeit.
mfg tomsayer