Wieviel Unterhalt ab 18 und wer zahlt?

Hallo!

Ein Kind wird Ende des Jahres 18. Sie lebt bei der Mutter, ihr Vater zahlt regulär Unterhalt. Sie wird über ihren 18. Geburtstag hinaus auf die Schule gehen und möchte dann in eine eigene Wohnung ziehen.

Anscheinend steht ihr dann 735 EUR Unterhalt zu. Ist diese Summe von ihrem Vater und der Mutter jeweils zu zahlen, also 1470 EUR insgesamt oder jeweils die Hälfte vom Vater und von der Mutter (sonstige Einkünfte wie BAföG hat sie nicht)?

Und wenn sie nicht auszieht, bleibt es dann dabe,i dass der Vater barunterhaltspflichtig ist und die Mutter den Unterhalt als Naturalunterhalt leistet oder gibt es weitere monetäre Ansprüche der Tochter?

Vielen Dank im Voraus!

Ich finde, hier wird es ganz gut erklärt:
https://www.unterhalt.net/kindesunterhalt/kind-volljaehrig.html

Beide Eltern müssen ab dem 18.Geburtstag Barunterhalt leisten, die 735 EUR sind der Gesamtunterhalt - je nach einzelner Einkommenshöhe der Eltern wird diese Summe aufgeteilt auf die Elternteile (also nicht unbedingt hälftig).
Das Kindergeld wird dabei bereits als Unterhalt des Kindes angerechnet.

Wenn das Kind weiterhin im Haushalt eines Elternteils lebt, ändert sich die Unterhaltssumme (nach Düsseldorfer Tabelle), die Barunterhaltsberechnung unter Berücksichtigung des Kindergeldes aber bleibt. Allerdings könnte dann der Elternteil, bei dem das Kind lebt, natürlich z.b. eine Beteiligung an Miete und Wohnkosten vereinbaren.

Beatrix