Wieviel Unterhalt muss ich abgeben ?

Ich bin seit einem Monat 18.
Wohne bei meiner Mutter und mein Vater bezahlt mir seit letztem Monat den Unterhalt auf mein Konto. Meine Mutter behält das Kindergeld und möchte das ich ihr noch von dem Unterhalt Geld abgebe so das mir nur ca. 150 euro bleiben, obwohl ich mir eigentlich immer alles selbst bezahle. Wie viel steht ihr zu, weil ich bei ihr wohne und esse usw. also in Prozent damit man das errechnnen könnte ?

Danke für die Antwort. :smile:

Hallo,
ich kann Ihnen leider nur sagen, was Sie bekommen würden, wenn Sie alleine eine Wohnung hätten.
Dann wäre Ihr Anspruch gegenüber den Eltern incl. Kindergeld 630 Euro.
Verdienen Sie selber Geld? Sind Sie in einer Ausbildung?
Wie ist Ihr Verhältnis zur Mutter? Würden Sie notfalls Ärger in Kauf nehmen?
Grundsätzlich könnten Sie zum Arbeitsamt (Kindergeldstelle) gehen und das Kindergeld nach Vorlage des Ausweises auf Ihr Konto laufen lassen.
Das würde sicherlich Ärger mit Ihrer Mutter geben…
nur Ihr Vater ist nicht mehr alleine Barunterhaltspflichtig, Ihre Mutter ist das auch.
Kindergeld + Ausbildungsgeld = ??? Abzüglich 90 Euro an Berufsaufwendung von 90 Euro. Der Rest bis 630 Euro muss von Ihrem Vater und Ihrer Mutter je zur Hälfte an Sie bezahlt werden.
Das nutzt Ihnen alles sehr wenig, wenn Ihre Mutter Kostgeld verlangt. Dieses kann Sie natürlich, aber ich denke, dass sie mit dem Kindergeld gut dran ist.
Mit dem Gedanken, dass Sie ja normal selber zahlen muss, wenn Sie sich eine eigene Wohnung nehmen.
Hat Ihre Mutter Verdienst?
Unser Sohn ist auch 18 Jahre und hat sich eine Wohnung ( Küche, Bad und einen Wohn- Schlafraum ) genommen. Kosten warm 250 Euro.
Er bekommt zum Lohn und Kindergeld Ausbildungsbeihilfe (die ist auch beim Arbeitsamt zu stellen) und liegt damit bei einem Satz von 800 Euro.
Das wäre, wenn Sie in einer Ausbildung sind für Sie zu überlegen.
So müssen Sie sich immer wegen des Kostgeldes rum schlagen, da gibt es keine Sätze für.
Zwischen den Eltern werden gewisse Spannungen liegen und so holt sich die Stelle für Ausbildungsbeihilfe das Geld gerecht von beiden.
Ich kenne Ihre einnahmen nicht, sonst könnte ich Ihnen sagen, ob Sie die Beihilfe bekommen.
Wie hoch ist der Unterhalt vom Vater und was verlangt die Mutter?
Das sind alles Fragen, die ich wissen müsste.
Befinden Sie sich in einer Ausbildung und wohnen bei der Mutter, dann dürfen Sie das Kindergeld und 90 Euro behalten, der Rest wird als Unterhalt angesehen (ab 18 müssen Sie selber für Ihren Unterhalt sorgen) und durch Vater und Mutter geteilt.
Sie würden also dann 274 Euro selber haben.
Was ihr Mutter macht, ist also nicht richtig.
Aber dazu muss ich den Unterhalt vom Vater wissen und ob Sie in einer Ausbildung sind.

L.G.

Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Ich wohne bei meiner Mutter und sie selbst verdient ca. 1100 netto, mein Vater weiß ich nicht genau aber nicht mehr wie 1500 netto. Eigentlich verstehe ich mich recht gut, ich will ihr auch was abgeben aber ich finde das was sie haben will zu viel. Mein Vater bezahlt 334 euro Unterhalt. Meine Mutter behält das Kindergeld (also die 184 euro), was auch in Ordnung ist, aber trotzdem möchte sie noch das ich ihr von den 334 euro 200 abgebe. Das heißt sie bekommt 384 euro und ich 134. Ich bezahle aber klamotten, kino und eigentlich sonst alles selbst. Meine Mutter meckert immer ich solle das Geld sparen, aber wenn ich nicht genug hab um mich selbst zu versorgen wie soll ich dann sparen? Ich gehe noch zur Schule bin jetzt in der 12. Klasse, ich habe schon öfter mit dem gedanken gespielt in eine kleine Wohnung zu ziehen, aber meine Eltern möchten erst das ich mindestens im 2. Lehrjahr bin. Ich gebe meiner Mutter gern Geld ab, aber nicht so viel, ich habe mit ihr selbst schon versucht zu reden, aber dann kam nur das sie das Geld bräuchte. Ich möchte mich nicht mit ihr streiten, aber so geht das nicht.

LG und danke nochmal

Hallo,

erst mal müssen wir „das Pferd anders rum aufzäumen“ und überhaupt er zum Unterhalt zu kommen.

Dazu muss man wissen, was Du machst? Gehst Du noch zur Schule? Wenn ja welche (Gymnasium, Realschule usw. usw.)? Machst Du eine Lehre? Machst Du gar nichts?

Was Deine Mutter von Dir verlangt ist Kostgeld. Je nachdem wie Du meine Fragen beantwortest, kann ich dann antworten.

Gruß

Hallo,
ab deinen 18. Geburtstag sind deine Eltern beide barunterhaltspflichtig.Schau bitte in Düsseldorfer Tabelle nach…links stehen Einkommen, und oben mußt du auf 18 Jahre schauen…da deine Mutter schon das Kindergeld behält, steht ihr von deinem Unterhalt vom Vater gar nix zu. Sie muss dich beköstigen und wohnen lassen…

lisa

Danke für die schnelle Antwort.
Ich wohne bei meiner Mutter und gehe noch zur Schule, ich mache mein Fachabi an einer Berufsschule. Meine Mutter geht Vollzeit arbeiten genau wie mein Vater.

Liebe Grüße

Hallo Miine,
da habe Sie vollkommen Recht. Solange Ihr Vater dieses Geld bezahlt sollte Ihre Mutter froh sein, denn sie müsste Ihnen auch Geld geben. Reden Sie doch mal mit dem Jugendamt, oder Ihren Vater.
Das Geld steht Ihrer Mutter nicht zu. Das Kindergeld als Kostgeld ist eine gute Lösung, aber mehr kann sie wirklich nicht verlangen.
das was Sie an Geld haben benötigen Sie auch für sich.
Das Argument "sie braucht das Geld zieht absolut nicht mehr, da würde sie nirgendwo mit durch kommen.
Dieses Geld ist Ihres, da brauchen Sie nicht noch was von abgeben. Was, wenn Ihr Vater nicht mehr zahlen würde?
Sie sind gezwungen beide, Vater und Mutter zu verklagen, einen alleine geht nicht mehr und Ihre Mutter MUSS die hälfte des Unterhaltes an Sie zahlen.
Auch das Kindergeld steht Ihnen zu, aber ich sehe ein, dass sie ein Kostgeld haben sollte.
wenn Ihr Vater nicht mehr mit spielt, dann muss sie auch zahlen, da zählen keine Ausreden. Sie kann das Geld nicht brauchen, es ist Ihres!

Bleiben Sie hart und bestehen Sie auf Ihr Geld.
Ich wünsche viel Kraft und Erfolg.
L.G.
Agnes

hi,ich müsste wissen ob deine mutter arbeitslos ist,ob du schon geld verdienst,hast du noch gescwister usw.in prozenten kann man das nicht so einfach sagen

Hey danke für die schnelle antwort.
Meine Mutter geht Vollzeit arbeiten genau wie mein Vater beide verdienen nicht mehr wie 1.500 netto. Ich gehe noch zur Schule (Fachabi auf einer Berufsschule) ich habe noch einen Bruder, der ist aber schon 25 wohnt allein mit seiner Frau und geht schon normal arbeiten.

hi,ich müsste wissen ob deine mutter arbeitslos ist,ob du
schon geld verdienst,hast du noch gescwister usw.in prozenten
kann man das nicht so einfach sagen

Ich habe mit meinem Sohn (18) folgende Vereinbarung:

Miete und NK werden durch 3 (Mein Partner, er und ich)geteilt, sein Kindergeld wird angerechnet und er zahlt die Differenz. In seinem Fall 86 Euro. Sein Vater zahlt NULL Unterhalt, da Vater ein A-Loch ist. Ich stelle Essen zur Verfügung (kocht oder Mikrowellt er sich)Er ist in einem Lehrverhältnis und verdient ca. 500 monatlich.

Biete deiner Mutter anteilige Wohnungskosten an, wenn du dich tatsächlich selber versorgst.

Hallo,

müssen mußt du gar nichts, wobei das unüblich ist, dass der Unterhalt auf das Konto des Kindes fließt.
Aber rechne nur mal beispielhaft aus, was an Miete inkl. Nebenkosten und Essen im Monat gesamt ausgegeben wird und teile das durch die Anzahl der Bewohner!
Es gibt Elternteile, die das Kindergeld und den Unterhalt für sich beanspruchen, und das Kind bekommt Taschengeld.
Wie sieht es denn beruflich aus?
Was für Einkommen sind sonst noch vorhanden?
Oder Hartz 4?
Wenn du keinerlei Verpflichtungen hast, denke ich das 130€ ok sind.

das Geld steht rechtlich Dir zu,da du volljährig bist. aber da du dort noch wohnt und auch gelegentlich isst hat auch Deine Mutter Anspruch auf den Anteil der entstehenden Kosten. Schließlich zahlt sie nicht nur Miete, sondern auch Strom, Heizung, Telefon und…und.

Hallo,

dann muss Deine Mutter erst mal an Dich Unterhalt bezahlen. Seit Deiner Volljährigkeit ist Dein Vater nicht mehr alleine der barunterhaltspflichtige Elternteil.

Das Einkommen beider Eltern addieren. Dann in die Düsseldorfer Tabelle gucken und den Unterhaltsbetrag finden.

Davon das GANZE Kindergeld abziehen. Der Rest wird nach Einkommen der Eltern gequotet aufgeteilt.

Vermutlich wird sich jetzt der Unterhalt von Deinem Vater reduzieren. (Achtung wenn er das nicht weiß, droht DIR u. U. die Rückzahlung an ihn vom zuviel bezahlten Unterhalt).

Deine Mutter kann natürlich ihren Unterhaltsbetrag in Naturalien - wie Mietanteil, Essen, Strom usw. usw.- an Dich entrichten.

Gruß