Ich gehe jetzt mal davon aus das keine Kinder da sind die
Unterhalt bekommen würden.600 Euro ist doch schon gutes Geld .
man sollte da mal feststellen in wie weit sie einen weiteren
Job annehmen könnte . Sie ist ungebunden ,hat keine Kinder zu
versorgen ,ich gehe mal davon aus das sie gesund ist und
Vollzeit arbeiten kann.
Ja, es sind keine Kinder da, und sie ist gesundheitlich nicht eingeschränkt, sie sucht ja mittlerweile ne andere stelle, die besser bezahlt wird, wohl auch Vollzeit, also arbeitsfähig ist sie.
Ich würde zunächst einmal keinen Unterhalt zahlen ,mir einen
rechtsanwalt schnappen ,über den man die arbeitsfähigkeit
ihrer Frau feststellt. ich sehe das mal so .das dabei herraus
kommen könnte das sie keinen Unterhalt zahlen brauchen . wenn
das gericht dennoch aus irgendwelchen gründen ,bei mir war es
so doch befindet das unterhalt gezahlt werden muß kann es
nicht viel sein .
Generell ist jeder verpflichtet für seinen eigenen Unterhalt
zu sorgen,ausgenommen sind Kinder und die jenigen die aus
Krankheitsgründen ,Seelischen Gründen nicht arbeiten können
,oder nur zeitweise arbeiten können . ob das so ist kann das
gericht notfalls über einen Vertrauensarzt begutachten lassen
.