Wieviel verbrauchst du von unserer Welt?

http://www.earthday.net/footprint/index.asp

Für zwischendurch…ein kleiner Schocker!

http://www.earthday.net/footprint/index.asp

Für zwischendurch…ein kleiner Schocker!

Schade, wäre nicht der Verpackungswahn und das ständige Hin- und Hertransportieren von Waren, sehe es für mich richtig gut aus, was meinen Fußabdruck anbelangt. Aber leider gibt es nunmal in Thüringen überwiegend z.B. Gemüse aus Sachsen-Anhalt zu kaufen und das, obwohl die nächste Gemüse-Produktion nur 15 km von meinem Heimatort entfernt liegt, dafür habe ich aber jenes Gemüse in Sachsen-Anhalt kaufen können. Da frage ich mich „Gehts noch?“ Und vor allem was soll das?!

Wer bietet mehr?
Hi,

ich komme auf 6,4 Welten.
Geschockt fühle ich mich allerdings nicht.
Gruss,

Hallo,

vor diesem Hintergrund sollte man auch mal die aktuelle Rentendiskussion („wir brauchen mehr Kinder“) betrachten und überlegen, ob wir nicht völlig andere Wege gehen müssen. Also nicht immer nach dem Motto „mehr desselben“ (siehe Paul Watzlawiks „Anleitung zum Unglücklichsein“).
Für mich ist jemand, der mehr als 2 Kinder hat, kein ökologisch denkender Mensch, denn er verbraucht weit in die Zukunft hinein Resourcen!

Gruss, Niels

Hi Helge,

ich komme auf 6,4 Welten.

2.6 - was immer noch zuviel ist, aber ich arbeite daran. Wenn in ca. 10 Jahren ein paar private Zwänge entfallen, werde ich auf 1,7 kommen.

Geschockt fühle ich mich allerdings nicht.

Warum nicht? Die Chinesen und Indern wollen nun aber auch 6,4 Erden, sie sind schon fleissig dabei, aufzuholen!

Alles Gute wünscht
Michael

2.6 - was immer noch zuviel ist, aber ich arbeite daran. Wenn
in ca. 10 Jahren ein paar private Zwänge entfallen, werde ich
auf 1,7 kommen.

Kleine Korrektur: ich meinte bei mir 2,6 ha, also hochgerechnet 1,5 Erden!

Michael