Wenn ich bei einer Zeitarbeitsfirma bei 195Stunden 1698,45 Euro Brutto habe und es werden 377,40 abgezogen da der Arbeitsvertrag nur auf 151,67 Stunden(152) Stunden ist und mir bleiben 1321,05 Euro Brutto übrig,somit somit 997,85.Wieviel verdient oder bekommt dann die Zeitarbeitsfirma für mich wirklich?Wäre es nicht besser man könnte sich in Deutschland selber verleihen?
Hallo, was ist denn das für eine Firma, die Geld abzieht, obwohl man ordentlich gearbeitet hat? Oder macht ihr Überstundenkonto? Das habe ich ja noch nie gehört. Selber verleihen geht nur, wenn du selbstständig bist. Blos i.d.R. fehlen einen dann die Connection zu den Firmen. Aber einen Versuch ist es allemal wert. LG
Hallo,
Deine Frage möchte ich erstmal grundsätzlich beantworten.
Die Zeitarbeitsfirma stellt Ihren Kunden den Arbeitnehmer für eine bestimmte Stundenzahl und -lohn monsatlich zur Verfügung.
In Deinem Fall scheint es mir so, das Du bei dem
Entleiher mehr Stunden tätig warst als es der Vertrag zwischen Zeitarbeitsfirma und der Firma
( Entleiher) beinhaltet.
Du mußt die Bezahlung der Mehrleistungsstunden
also von diesem Entleiher verlangen.
Deine Zeitarbeitsfirma bezahlt Dich nur für die lt. Vertrag zwischen Ihr und Dir vereinbarten Stunden.
- wolltest Du wissen ob man sich nicht selbst verleihen kann.
Das kannst Du jederzeit tun. Biete Deine Dienste
in eigem Namen und für eigene Rechnung an (Selbständigkeit, Gewerbebetrieb) und dann ist der Überschuß von Einnahmen minus Ausgaben = Jahresüberschuß Dein " Arbeitslohn"
Ich hoffe meine Ausführungen helfen Dir weiter.
scholzbs
Dazu möchte ich mich nicht äussern, denn dies ist eher eine politische Diskussion.
Hallo Zeitarbeitler!
Selbstverleih wäre eine super Sache, da würde man sich lediglich selbst über Ohr hauen!
Ich rate, den unterschriebenen Vertrag mit der Zeitarbeitsfirma auch beim Kleingedruckten mal genauestens zu studieren! Da steht alles genau drinne mit den Mehrstunden!
Mein Fazit zu Zeitarbeit: modernes Sklaventum!
W.T.
Wenn Sie DIE Stunden geleistet haben und die Mehrstunden zahlt haben Sie Anspruch auf das Geld.
Die Zeitarbeitsfirmar darf nur die Gesetzlichen Abzüge
entrichten.(Rente Arbeitslosengeld Steuern u.s.w.)
Das mit dem selber verleihen steht Dir frei. Melde ein Gewerbe an und verleihe Deine Arbeitskraft. Behalte aber Deine Kosten im Auge. Wenn Du 195 Std. gearbeitet hast, dann hast Du auch ein Recht auf die Bezahlung. Die Zeitarbeitsfirma schenkt ihrem Kunden ja auch keine 43 Std., sie lässt sich jede Arbeitsstunde bezahlen.
LG
Hallo,
du musst rechnen das die Zeitarbeitsfirma bestimmt 45% Aufschlag auf Deinen Stundenlohn nimmt. Davon müssen aber auch die Arbeitgeberanteile und Berufsgenossenschaftsbeiträge bezahlt werden. Gleichzeitig muss auch die Verwaltung der Zeitarbeitsfirma bezhat werden. Das alles kostet.
HG Circan
Hallo,
kommt drauf an, was sie für Sie abrechnet. Das könnte Ihnen wohl nur die Firma selbst beantworten…aber ich glaube kaum, dass Sie das macht .
VG