Wieviel Wärme brauchen Gurken?

Hallo liebe Experten!
Meine Oma hat über Jahre hinweg Gurken in ihrem Gewächshaus angepflanzt, doch die letzten Gurken sind allesamt nichts geworden. Mein Oma ist schon ein bißchen älter und kann den Garten nicht mehr alleine führen. Wir wollen ihr dabei helfen. Wieviel Wärme brauchen denn Gurken überhaupt? Wie warm sollte so ein Gewächshaus sein? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Joachim,
Gurken brauchen schon viel Wärme, besonders die Temperatur der Erde ist wichtig. Bei einer Erdtemperatur unter 18° können die meisten Gurkensorten einfach keine Nahrung aufnehmen. Daher ist die alte Regel „Gurken erst nach dem 15. Mai, also nach den Eisheiligen, pflanzen“ schon nach wie vor sinnvoll, auch wenn die Eisheiligen wohl immer seltener kommen. Wichtig ist aber auch, die Gurken sehr gut zu gießen - an warmen Tagen mindestens einmal am Tag.
Und ganz allgemein halte ich einen jährlichen Erdaustausch im Treibhaus (im Frühling)für sehr sinnvoll.
Ich wünsche dir und deiner Oma eine reiche Gurkenernte.
Viele Grüße
Pia

Hallo
Unter 10 grad sollte es nicht sein. Darum werden Gurkenpflanzen meistens auch erst ab 1. Mai verkauft !!

Hallo Joachim,
ich kann Dir leider keine Temperatur sagen. Kommt auch auf die Gurkensorte an. Es gibt ja auch Freilandgurken, denen wird es vermutlich schneller zu warm im Gewächshaus.
Ich hatte immer (ist leider schon eine Weile her) die Gurkensorte im Gewächshaus, die man im Supermarkt als normale Salatgurke bekommt. Was ich noch weiß ist, dass sie hohe Luftfeuchtigkeit mögen (was immer ein Problem ist, wenn man auch Tomaten im selben Haus hat).
Die Temperatur im Haus sollte natürlich nicht so hoch sein, dass Pflanzen davon verwelken. Meins hatte sich automatisch öffnende Fenster, die man grob auf die gewünschte Temperatur einstellen konnte. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass über 30 Grad zuviel wird, aber das weiß ich wirklich nicht sicher…

Hoffe es hilft Dir
beste Grüße Karen

Hallo, schau mal hier rein: http://de.wikipedia.org/wiki/Gurken -es hilft, weil Gurken (welche?) lieben es warm. Warum sollten sie sonst ins Gewächshaus?
MfG.

Hallo,
etwa 25 Grad reichen völlig!!!
Nicht überhitzen und das tägliche Lüften nicht vergessen!
Vielen Erfolg und aufmunternde Grüße - nicht nur an Sie, sondern auch an die Oma!
FROHE OSTERN!
r.s.eichenkamp

Hallo,

warum die Gurken nichts geworden sind kann mehrere Gründe haben. Ist der Boden ausgelaugt? Die Scheiben dürfen nicht zu sauber sein, sonst verbrennen die Blätter durch die Sonnenstrahlen. Alternative: alte Gardinen davorhängen. Wenn die Mittagssonne voll auf dem Gewächshaus steht – muß gelüftet werden, sonst wird es zu heiß im Gewächshaus. 30 - 35 Grad sind schon angenehm für die Gurkenpflanzen und ausreichend Wasser geben.

Tschüss

habe leider keine Erfahrung mit Gurken,aber wenn sie nicht gedeihen,kann es verschiedene Ursachen haben.Mein Tip über google www.gartentips24 de/nutzgarten/gemüse-garten

10-15C auch nachts, rauspflanzen solltest 'Du erst nach den Eisheiligen in erwägung ziehen. Es gibt aber auch schon vorgekeimte Pflanzen im Handel.
MfG
Hans Joachim Knapp
www.misterinternet.meine-hp.net

Ich bin kein Experte, habe aber selbst Gurken im Gewächshaus. Die Gurken brauchen keine zusätzliche Wärme, wenn kein Frost kommt. Es darf also im Gewächshaus nicht unter Null gehen. Ich habe höchstens
das Problem, das es zu heiz wird. Dafür habe ich ein
Thermostat, der einen Ventilator der sich bei 30 Grad einschaltet.
Wenn die Temparatur über 40 Grad kommt,wird es zu heiß
und schadet den Pflanzen. Immer gut wässern.
Horst Wy.

Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.