Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, wieviel Liter Wasser sich in einem m³ Boden (Schicht ist Sand/Kies bzw. Kies,sandig) befindet, wenn dieser unterhalb der Grundwasserkante liegt. Wie geht man im allgemeinen an so etwas heran?
Hallo alleine,
hast du einen Vorschlag für deine Hausaufgabe?
Leider bist du erst seit heute 02.05.2011 angemeldet, hast keine Angaben in deiner Visitenkarte gemacht und weißt natürlich auch nicht, daß wir hier keine Hausaufgaben für dich machen dürfen.
Ich hatte mal ein Pratikum im Labor einer Mischgutanlage.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich gewogen, dann eine vorgegebene Zeit erhitzt und nochmal gewogen.
Moin,
ich würde gerne wissen, wieviel Liter Wasser sich in einem m³
Boden (Schicht ist Sand/Kies bzw. Kies,sandig) befindet,
je nuh, wieviel Liter Benzin passen in den Tank eines PKW?
Das hängt von zig Faktoren ab.
Wie geht man im
allgemeinen an so etwas heran?
Die Methode nennt sich Trockengehaltbestimmung, eine Suchmaschine wird Auskunft geben.
Gandalf
Moin, blayfex,
ich würde gerne wissen, wieviel Liter Wasser sich in einem m³
Boden (Schicht ist Sand/Kies bzw. Kies,sandig) befindet, wenn
dieser unterhalb der Grundwasserkante liegt.
das heißt, er liegt im Wasser? Dann ist es schlichte Geometrie, wenn die Vereinfachung gilt, dass alle Kiesel und alle Sandkörner rund sind (sind sie natürlich nicht): Stell Dir vor, eine Kugel mit 1 m Durchmesser liegt in einer Wanne mit 1 m Kantenlänge. Genauer, aber viel komplizierter wird’s mit dem Suchwort „dichteste Kugelpackung“.
Gruß Ralf