Wieviel würde dieses Isolierglas kosten?

Wieviel ungefähr würde mich das Isolierglas für ein Fenster (78mmx102mm,Rahmeninnenmaß) mit Ausschnitt für eine Katzenklappe kosten?
Da ich aus München komme, würde mich über Regionale Antworten besonders freuen, aber auch andere Hilfen sind selbstverständlich willkommen!
Das alte Doppelfenster möchte ich unberührt lassen.
Die genauen Maße des alten Glases kann ich leider noch nicht nennen, außer die Glastiefe, die bei 3cm liegt.
Die Katzenplappe würde extra kaufen(20euro zzgl Versand, die Ausschnittmaße würden sein: 22,3cm, rund!
Link:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katz…
Da die De-/und Montage vom alten/neuen Doppelglas proffesionell erfolgen sollte, würde ich trotzdem erstmal den Preis nur für die Fertigung und Lieferung wissen.
Die Vermitterin weiß bescheid und hat nichts dagegen.

Vielen Dank im Voraus
Gruß befree

Hallo, ist relativ teuer. Da die Isolierglashersteller
Scheiben mit einem Ausschnitt für Katzenklappen nicht mehr
aus „normalen“ Glas herstellen, sondern nur noch in Sicherheitsglas.
Die dummen Viecher haben in der Vergangenheit wohl nicht
immer die Lochmitte beim flüchten getroffen ha,ha. Dann ist die
Scheibe bei normalem Glas recht schnell kaputt.
Ich kann Dir den genauen Preis nicht nennen, geh aber mal von € 500,00
inkl. Einbau aus!Wenn die Scheibe nicht gerade „Einbruchfreundlich“ ist, kannst Du im Baumarkt eine Dämmplatte in der entsprechenden Stärke kaufen und das Loch selber reinschneiden.Das zweite Problem ist: Beim Auszug musst Du den original Zustand wieder herstellen, bedeutet die alte Scheibe muss beim Ausbauen heile bleiben ( ist es eine alte Scheibe mit Kitt, kann es schwierig werden)und Du musst sie aufbewahren oder später eine neue Kaufen.
Gruss Falko-Glasermeister

ich würde da auch eine Sandwichpaltte in Glasstärke nehmen, gibts aus Alu oder PVC, das Loch für die Klappe einfach rein schneiden

Hallo,
wenn die Fenster noch nicht zu alt sind, könnte man Glück haben, daß es sie noch gibt. Dann wäre es theoretisch denkbar nur den Flügel auszuwechseln und den Rahmen zu lassen. Das müßte aber ein Fensterbauer vor Ort klären.
Hätte den Vorteil, daß man es beim Auszug recht einfach (wenn man beim Umbau gut aufpaßt sollte man das auch selbst schaffen) rückgängig machen könnte.

Cu Rene

Danke für die schnelle Hilfe!

Als Zusatzinfo vergass ich zuschreiben, dass es ein Kunstoffrahmen mit Doppelverglasung(Vakuum) ist.
Den Rahmen werde natürlich lassen wie es ist,nur das Fensterglas wollte austauschen!
Mit PVC geht glaube ich nicht, da es ein Küchenfenster ist und ständig Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
An erster Stelle sollte es isolieren, an 2ter die Katze durchlassen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Doppelglas(nur Glas) von ca. 85cm2 500euro kostet?! Die Zusatzleistung von Aussägen und vakualisieren würden doch nicht paar hundert euro zusaäzlich kosten?

Es kann doch nicht sein, dass ein Doppelglas(nur Glas) von ca.
85cm2 500euro kostet?! Die Zusatzleistung von Aussägen und
vakualisieren würden doch nicht paar hundert euro zusaäzlich
kosten?

Ich versuche freundlich zu bleiben, weil mich solche Aussagen
immer wieder ärgern!Keine Ahnung von der Materie, aber mosern!

  1. im „Doppelglas“ gibt es kein Vakuum. Bei 3.0 er Gläsern ist
    Luft zwischen- ab 1.6 er Gläsern Gas- und eine beschichtete Scheibe.
  1. Der Glaser fährt zu Dir und mißt aus- bestellt die Scheibe-
    kommt zu Dir und baut sie Dir fachmännisch ein und alles für LuLu?
  2. Ist der Ausschnitt im Glas das teuerste was es gibt. Der Isolierglas
    hersteller hat auf runde Ausschnitte bis zu 100% Aufschlag- damit wird
    das Bruchrisiko beim Ausschneiden bezahlt. Wenn es Dir zu teuer ist, dann sei bitte nicht so faul und öffne dem dummen Vieh jedesmal die Tür fürs rausgehen…
    Falko-Glasermeister
2 Like

Sorry, ich hab mich vertan:
Die Glas Fläche sollte ca. 85 dm*2 sein und nicht 85 cm*2 sein!

Danke für die Zusatzinfo!
Würde ich von der Materie was verstehen würde auch nicht meckern!
Mir wurde gesagt, dass es ein luftleerer Raum sein kann; Da es bei 3.0 Gläser keinen Vakuum gibt, sondern ein Gas oder wie, ist es aber auch schon erledigt.
Und es hat mich einfach gewundert warum es so teur ist… weiter nichts!
Denn hab bisschen im I-net gestübert und es hieße höchstens bis 200euro, deswegen bohre ich lieber nach und entscheide erst wenn einiges klarer geworden ist!
Also bitte nicht veärgert reagieren!

Was ist rentabler?
Glas zu wechseln oder den Flügel?
Danke für die Antwort!

Mir wurde gesagt, dass es ein luftleerer Raum sein kann;

und es hieße höchstens:bis 200euro…

Also bitte nicht veärgert reagieren!

Bin Dir jetzt nicht mehr böse, das erklärt aber einiges!!!
Der Blödmann, der Dir das mit dem Vakuum erzählt hat, hat ein
Vakuum im Kopp!!! Wenn Du diese € 200,00 von der gleichen
Person hast, würde es mich nicht wundern. Ist auf jeden Fall
kein Fachmann-tippe mal wieder auf „Hausmeister-Service“ etc.
Alles Pfuscher- Glasreparaturen vor Ort, dürfen laut Handwerksrolle, nur Meisterbetriebe des Glaserhandwerks ausführen- kein anderer- kein Tischler-kein Schlosser und auch kein Maler.
Geh zu 2-3 ortsansässigen Glasern und hole Dir den Preis- dann hast
Du auch Qualität und fachmännische Arbeit.
Schönen Sonntag noch…
Falko-Glasermeister

Es handelt sich um ein Kunstofffenster. Ist PVC-platte der stärke 3cm leicht zum Durchsägen?
Und das Einbauen würde für einen Leier Probleme bereiten?
Danke für die Antwort!

Was ist rentabler?
Glas zu wechseln oder den Flügel?
Danke für die Antwort!

Kannst Du Dir selbst beantworten:
Wenn Du einen platten Reifen am Auto hast,
tauschst Du den Reifen oder das komplette Auto???
Falko

Danke nochmals!
Da München viele Gläsereien anbietet, werde schon den passenden finden!
Winter ist vor der Tür und für Bastelselbstversuche bleibt ehe keine Zeit!
Schönen Sonntag ebenfalls!

ich denke mal die Glasstärke hat 24mm

mit einer Stichsäge können sie leicht das passende Loch rein sägen.
Eine Sandwichplatte hat außen eine ca 1.5 mm PVC Platte und innen Styropor

ich habe für meines 190 euro bezahlt mit lieferung in die schweiz mein glas ist 1900x705x28 ist auch mit katzenklappe

habe es allerdings über die firma bestellt

War diese Firma aus der Sweiz, oder wurde das Fenster mit Klappe nur in die Schweiz geliefert?
Wie hieß bitte diese Firma?

Danke im Voraus

befree

www.glas-fritz.de ist in Lörach

Gruss CRX