Wieviel zahlt man für Medikamentenimport in die Türkei ?

Hallo Zusammen,

person A (ist Arzt!) will Medikamente an Person B ( Krankenhausbeauftragter ) in Istanbul verkaufen.
1- Die Ladung ist tragbar und Person A nimmt sie per Flugzeug mit.
Wieviel Zollgebühren und Einfuhrsteuer zahlt Person A ?
2- Die Ladung ist zu groß, der Apotheker schickt sie nach Istanbul und Person A fliegt nach. Braucht Person A ( soll die Verzollung übernehmen!) eine Vollmacht von Person B, um die Ladung aus dem Zoll zu schaffen?
Wie lange dauert die Procedur? Soll Person A türkische Firmen für Verzollung beauftragen?
Person B zahlt in Bar. Gibt es Probleme bares Geld (seitens Türkei und Deutschland!) nach Deutschland mitzunehmen?
Vielen herzlichen Dank!

Hallo,

ich denke diese Frage kann dir der [Zoll][1] direkt am besten beantworten, nicht nur was Steuer und Kosten betrifft, sondern auch ob sie überhaupt ausgeführt werden dürfen, (BtMG, und AMG) und welche Nachweise dafür erbracht werden müssen.

LG und schönen Sonntag!
[1]: http://www.zoll.de/DE/Service/Dienststellensuche/Dienststellensuche/_function/DienststellenSuche_Formular.html?nn=128794

Vielleicht soll A sich mal fragen warum B nicht über den normalen Weg über Großhandel die Medikamente bestellt.
Und vor allem warum das auch noch bar abgewickelt werden soll.

Klingt alles andere als seriös.

Egal. Nur weil er Arzt ist, ist er nicht von geltenden Zollbestimmungen befreit. Und die sagen ganz klar:

"Ausreise

Reisende dürfen Arzneimittel zum persönlichen Gebrauch aus
Deutschland mitführen. Nach dem deutschen Arzneimittelgesetz gibt es bei
der Ausreise aus Deutschland hierfür keine Beschränkungen. Über etwaige
Bestimmungen, denen die Arzneimittel bei der Einreise in das jeweilige
Reiseland unterliegen, informieren Sie sich bitte bei der jeweiligen
diplomatischen Vertretung des Reiselandes." http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-in-einen-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Arznei-Betaeubungsmittel/arznei-betaeubungsmittel_node.html

Daher gilt wohl erstmal das hier weil gewerblich („verkaufen“) gehandelt wird: http://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Warenverkehr/Ausfuhr-in-einen-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Waren/Arzneimittel-und-Betaeubungsmittel/arzneimittel-und-betaeubungsmittel_node.html

Und was die Einfuhr in TR betrifft ist das hier dein Ansprechpartner: http://english.gtb.gov.tr/

Wobei es vielleicht an dieser Stelle bei der Einreise mit etwas Bargeld am schnellsten geht.