Wieviel Zwieback darf der Hund

Hallo,

eine Frage an die Experten, bitte keine nettgemeinten blossen Mutmaßungen/Meinungen von Laien, die zwar einen Hund haben, oder deren Bruder/Onkel/Arbeitskollge, denn das hilft mir nicht.

Die Frage: mein Hund hat heute in meiner Abwesenheit die Wohnung mit Erbrochenem (halbverdautes Hundefutter) dekoriert.

Das wird wohl halb so schlimm sein, habe auch für morgen einen Tierarztbesuch geplant (falls es sich über Nacht wiederholt zumindest) … aber nun stellt sich mir folgende Frage:
wieviel Zwieback darf ein 30 kg schwerer Hund futtern? Lotte hat arg Hunger scheinbar, und der Doc sagte mir: Zwieback. Ich vergaß in der Aufregung leider zu fragen wieviel der Hund davon fressen darf …

Dann heißt es: möglichst kein Wasser sondern Tee, das mag sie aber nicht trinken. Ist Wasser echt so schlimm? Ich will den Hund ja nicht bis morgen dursten lassen?

Danke schön
Sabine

Hallo,

wenn meine Hündin bricht gibt es nichts zu fressen an dem Tag. Wasser kann sie trinken soviel wie sie mag. Tee mag sie auch nicht.

Du ernährst den Hund nicht von Zwieback. Gib ihr halt ab und zu einen Zwieback.

Mfg.
BelRia

wieviel Zwieback darf ein 30 kg schwerer Hund futtern? Lotte
hat arg Hunger scheinbar, und der Doc sagte mir: Zwieback. Ich
vergaß in der Aufregung leider zu fragen wieviel der Hund
davon fressen darf …

Dann heißt es: möglichst kein Wasser sondern Tee, das mag sie
aber nicht trinken. Ist Wasser echt so schlimm? Ich will den
Hund ja nicht bis morgen dursten lassen?

Hi Sabine
daß Zwieback schaden könnte ist mir neu. Zwieback ist schon durchgebackenes altes Brot. Bei einer 30kg Hündin denke ich daß du gut und gern um die 300g geben kannst.

Aber! Das Erbrechen deutet für mich nicht zwingend auf eine Entzündung hin, kann auch ein Erbe der Vergangenheit sein. Hunde schlangen große Mengen in sich rein, und würgten es später wieder hervor um es dann halbverdaut wieder in Ruhe zu fressen. Passiert hie und da auch bei Welpen wenn sie unter Rudelzwang stehen.

Wenn nix mit dem Magen los ist, überprüf mal wann ihr geht und wann sie frißt. Kann dadurch kommen.

Wasser ist an sich nicht schlimm. Nur Kaltes Wasser ist unverträglich da es den Magen unnötig reizt. Tee ist meist die verknüpfung daß er warm ist wenn man ihn zum Trinken reicht.
Geht aber auch wenn du z.B. einen üblen Reizhusten hast, statt Nachts ewig in der Küche stehen um Tee zu kochen, einfach lauwarmes Wasser trinken. Wirkt fast genauso gut.
Daher, wenn du das Wasser erwärmt gibst schadet es nicht.

Aber mal was anderes. Hab hier immer wieder Hunde die Erbrechen.
Einen Tag nix,
einen Tag Reis mit Fleischbrühe
einen Tag wenig Trofu mit Fleischbrühe und Reis
Dann normal weiter machen. Evtl. bei zu hohem Wasserverlust auf
Elektrolygetränke übergehen aus der Apotheke als Zusatz.

Gruß Steffen

Hi Steffen,
vielen Dank!
Wenn der Hund sonst mal erbricht mache ich mir auch nicht sofort Sorgen, kommt halt mal vor …

Nur war Lotte ja vor kurzem krank (behandlungsbedüftige Enteritis), und erst wenige Tage wieder „ganz die Alte“, deshalb konnte ich einen Zusammenhang nicht gänzlich ausschließen, normalerweise würde ich auch nicht zum Arzt wenn sie mal bricht.

Ich glaube aber auch nicht das es was schlimmes ist, die Nacht war ok, und sie heute putzmunter, so lege ich den von dir empfohlenen Reis/Brühe Tag ein, gestern hatte sie ein paar Zwieback.

Wenn nix mit dem Magen los ist, überprüf mal wann ihr geht und
wann sie frißt. Kann dadurch kommen.

Sie bekommt jeden Tag um die selbe Zeit ihr Futter, dieser Zeitpunkt ist ca 3 Stunden vor dem letzten Gassi, aaaaaber da fällt mir ein, sie bekam vorgestern ihr absolutes Lieblingsfutter, und sie hat in der Tat ziemlich geschlungen …

Nochmal vielen Dank, jetzt bin ich deutlich schlauer was Zwieback und Wasser anbelangt :smile:

Viele Grüße
Sabine

Dann heißt es: möglichst kein Wasser sondern Tee, das mag sie
aber nicht trinken. Ist Wasser echt so schlimm? Ich will den
Hund ja nicht bis morgen dursten lassen?

Danke schön
Sabine

Hallo Sabine,

unsere Hunde haben noch nie was anderes getrunken als Wasser (von der Leitung über Bach und Stadtbrunnen bis grüne Pfütze, moorig muss besonders lecker sein), und ich habe auch noch nie gehört, dass es Tee sein soll. Ich tippe da eher auf eine Werbekampagne von Nestle oder Ähnliches. Ausserdem: wo kriegt ein Wilder Hund oder Wolf in der freien Natur seinen Tee her?

Wenn ich schon beim Antworten bin: Zwieback ist doch nur mal zwischendurch, aber keine Hauptnahrung. Vergiften kann man einen Hund aber kaum damit. In den meisten Fällen, wo dein Hund (einmal!) kotzt, wirst du nicht endgültig klären können warum.

Gruss Reinhard

Hallo,

Ich tippe da eher auf eine Werbekampagne von Nestle oder Ähnliches.:Ausserdem: wo kriegtein Wilder Hund oder Wolf in der freien Natur seinen Tee her?

wir können die Lebenserwartung/Ernährungsgewohnheiten/Verhaltensweisen von einem frei lebendem Hund/Wolf ja womöglich nur erschwierigt sinnvoll vergleichen mit einem domnestiziertem Haushund… natürlich trinkt ein Wolf keinen Tee, aber er frißt in freier Natur auch kein TRoFU, … er trinkt auch kein Wasser aus Näpfen, und verbleiten Leitungen, und trotzdem sterben die Welpen gehäuft … es ist halt kein Vergleich in dem Sinne.
Was Sinne und Triebe anbelangt ok, das ist was anderes, da würde ich mich vorsichtiger/anders ausdruecken.

Wenn ich schon beim Antworten bin: Zwieback ist doch nur mal zwischendurch, aber keine Hauptnahrung. Vergiften kann man einen Hund aber kaum damit.
In den meisten Fällen, wo dein Hund(einmal!) kotzt, wirst du nicht endgültig klären können warum.

Da stimme ich dir zu.

es grüßt
Sabine