Hallo Franz,
der Unterschied zwischen „wie viel“ und „wie viele“ ist ein wenig fliessend. „Wie viele“ bezieht sich immer auf eine konkrete Anzahl von einzelnen Individuen oder Gegenständen. Im Fall von Kindern ist das wohl vorzuziehen, weil das in der Regel eine überschaubare, zählbare Anzahl sind. „Wie viel“ ist eher, aber nicht ausschliesslich, auf ein nicht einzeln zählbares Volumen bezogen: „wie viel Geld?“
Nachdem unsere Rechtschreibreform auch hier, obwohl im Ansatz eine schöne Sache, nachträglich kaputtreformiert worden ist, gibt es auch für die Schreibweise von „wie viel“ Ausnahmen, bei denen wir uns nicht getraut haben, die Reform sinnvoll und strukturiert durchzuführen: Zwar „wie viele Male?“, aber „wievielmal?“, „zum wievielten Mal?“, „der Wievielte ist heute?“
Schöne Grüße
MM