Tach,
Jetzt habe ich aber erneut ein Problem mit den großen Zahlen.
Ich habe jetzt in die Gleichung eingesetzt, kann aber nichts
ausrechnen weil kein Taschenrechner von mir eine Rechnung mit
2^767 ausführen kann.
Ich bin jetzt soweit: ((2^767)*766)/408302,506
wie rechne ich das jetzt aus?
Na Moment nicht so schnell. Ueberlegen wir uns zunaechst Mal, was die groessten darstellbaren Zahlen ueberhaupt sind. Bei 1 Bit gibt es insgesamt 2^1 Zahlen, naemlich 0 und 1, die hoechste ist 1, bei 2 Bit sind es 2^2 Zahlen 0, 1, 2, 3, die hoechste ist 3 usw. Also liegt der Schluss nahe, die hoechste mit n Bit darstellbare Zahl ist 2^n-1 . D.h. fuer uns, dass die groesste darstellbare 768-Bit Zahl 2^{768}-1 ist, und die hoechste darstellbare 767-Bit Zahl eben 2^{767}-1.
Der Primzahlsatz sagt, dass fuer grosse x (und 2^{768}-1 ist schon IMHO recht gross) gilt:
\lim_{x \to \infty}\frac{\pi(x)}{\frac{x}{\ln(x)}} = 1
,
mit anderen Worten der Ausdruck \frac{x}{\ln (x)} gegen die Anzahl der Primzahlen strebt, die kleiner als x sind.
Mit anderen Worten muss man rechnen
\frac{2^{768}-1}{\ln (2^{768}-1)}-\frac{2^{767}-1}{\ln (2^{767}-1)}
was schon ne ziemlich grosse Zahl ist, was auch nicht verwundert, denn 2^{768}-1 ist ja auch ne ziemlich grosse Zahl.
Wie auch immer, gerundet kriegt man fuer die Anzahl der nur 768-bittigen Primzahlen 1.4563*10^228. Jetzt darfst Du Dir die Anzahl der Paare ueberlegen
.
Gruss
Paul