Hallo Mikhael,
Du hast recht. Es gibt jede Menge von Göttern bzw. Gottheiten im
Alten und Neuen Testament. Allein der jüdische Gott ist eine
Kumulation verschiedener Götter. In dem Namen „der Gott Abrahams,
Isaaks und Jakobs“ sind die Bezüge zu den einzelnen,
unterschiedlichen Stammesgottheiten noch erhalten. Der Gott Abrahams
war ein Stammesgott. Der Gott Isaaks ein anderer. Ebenso der Gott
Jakobs. Im Laufe der Zeit sind diese Stämme zusammengewachsen und mit
ihnen ihre Götter zu einer Gottheit verschmolzen. Der Name Jahwe, der
sich später durchsetzte, bringt nochmals eine ganz eigene Qualität
gegenüber den Stammesgottheiten mit. Neben diesen Göttern bzw. dieser
Gottheit geht die Bibel von einer Vielzahl weiterer Götter aus. So
gesehen kann man auch bei Göttern / Gott von einer
Entwicklungsgeschichte sprechen, die sie / er durchlaufen.
Gerhard
Hallo,
anscheinend gibt es laut der Bibel doch mehrere Götter, zwei
Verse, von vielen möchte ich herausgreifen:
2Mo 7,1 Und der HERR sprach zu Mose: Siehe, ich habe dich dem
Pharao zum Gott gesetzt, und dein Bruder Aaron soll dein
Prophet sein.
1Kor 8,5 Denn wenn es auch solche gibt, die Götter genannt
werden, sei es im Himmel oder auf Erden - wie es ja wirklich
viele »Götter« und viele »Herren« gibt -,
Mikhael