Wieviele Hunderassen werden im allg. geschoren

Ich überlege einen Hundefriseur auf zumachen. Um die Risiken einschätzen zu können, müsste ich allerdings wissen, welche Rassen alle geschoren werden sollten.
Danke für eure Beiträge!

Hallo,

da gibt es zum einen die Rassen, bei denen die Schur bzw. das Trimmen oder Schneiden zum Rassestandard gehört. Bei diesen musst du selbstverständlich genau wissen, welche Frisuren erlaubt/ vorgeschrieben sind, sonst handelst du dir jede Menge Ärger ein, wenn die Hunde z.B. auf einer Ausstellung disqualifiziert werden.

Zu diesen Rassen gehören:
Zwergpudel, Großpudel, Bedlington Terrier, Cesky Terrier, Cairn Terrier, Westhighland White Terrier, Airdale Terrier, Border Terrier, Jack Russell Terrier (Rauhhaar), Irish Terrier, Kerry Blue Terrier, Lakeland Terrier, Norwich Terrier, Schwarzer Russischer Terrier, Welsh Terrier, Scottish Terrier, Yorkshire Terrier, Sealham Terrier, Skye Terrier, Norfolk Terrier, Foxterrier (Drahthaar), Australian Terrier, Deutsch Drahthaar, Rauhaardackel, Zwerg-, Mittel- und Riesenschnauzer, Bouvier des Flandres, English Cocker-, English Springer- und American Cockerspaniel…

…und die Liste ist bei weitem nicht vollständig. Diese Rassen müssen alle 3-4 Monate zum Trimmen, Scheren oder Schneiden, sind also regelmäßige Kunden.

Hinzu kommen die saisonalen Schuren von eigentlich langhaarigen Hunden und Mischlingen, denen die Besitzer im Sommer Erleichterung verschaffen wollen oder die verfilzt sind und deshalb geschoren werden müssen.

Krallenpflege, Baden, Kämmen und oft auch Zahnsteinentfernung sind weitere Jobs.

Tipp: Mach’ ne Marktanalyse, Hundefriseure gibt’s genügend. Und wer nicht richtig gut ist, hält sich meist nicht lang.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

dazu gehört aber ein bischen mehr, als zu wissen, welche Rassen alles geschoren werden ;o) Du musst vor allem wissen, wie der Hund im Standard auszusehen hat. Und um das zu wissen, weißt Du auch, wer alles frisiert wird.

Sagt Dir „Grooming“ was ?

http://lifestyle.edelight.de/b/hundepflege-a-z-groom…

Alles Gute
Margit

Danke Jule für deine Hilfe.

Vielen Dank, Margit.
Ich kenne den Begriff „Grooming“, wusste aber nicht, ob der schon so geläufig ist.

Ich bräuchte irgendwie eine Liste, oder Statistik, wie viele Hunde geschert werden, oder geschert werden sollten.

Hallo,

Ich bräuchte irgendwie eine Liste, oder Statistik, wie viele Hunde geschert werden, oder geschert werden sollten.

Das wirst du dir schon selbst erarbeiten müssen. Wenn du einen Grooming-Lehrgang machst - ohne welchen es sicher nicht funktionieren wird - erfährst du vermutlich dort deutlich mehr über die Rassen und was man mit ihnen macht.

Wie gesagt: Ob Scheren, Schneiden oder Trimmen ist ein Riesenunterschied. Und abgesehen von der Technik muss man wissen, welche Rasse was wie kriegt.

Ohne Bezahlung werden wohl auch erfahrene Groomer kaum solche Infos rausrücken. Wird dir also wenig anderes bleiben, als dich mit einer Rasseliste samt Fotos hinzusetzen und dir für jede Rasse, die irgendwie frisiert aussieht, den Rassestandard anzuschauen oder Google zu befragen.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Danke trotzdem.
Hätte ja sein können.

Hallo Dennis,

da kommst nur über Recherchen weiter.

Ich kann Dir aus Erfahrung mit dem Hundesalon, in dem meine Mutter ihre Mischlingshündin 3x im Jahr scheren lässt, sagen, dass die Besitzerin sich kurz nach der Öffnung nicht mehr vor Kunden retten konnte - und das hier auf dem Lande, wo man tendenziell davon ausgehen kann, dass es nicht hauptsächlich um die Pflege der Rassestandards geht.

Erkundige Dich doch bei den entsprechenden Verbänden und rufe einfach mal ein paar „Kollegen“ an, die nicht in Deinem Wirkungsgebiet ansässig sind.

http://www.beepworld.de/members88/berufsverband/
http://www.bundesverband-der-groomer.de/
http://www.zzf.de/ausbildung/heimtierpflege/

http://www.pet-global.com/documents/2009011410135393…

Viel Glück

Kathleen

Hallo Kathleen,

vielen Dank für deine Nachricht.
Schön zu hören, dass die Nachfrage nach Groomer doch nicht so gering ist.
Deine Links waren wirklich sehr hilfreich.

Ich überlege einen Hundefriseur auf zumachen. Um die Risiken
einschätzen zu können, müsste ich allerdings wissen, welche
Rassen alle geschoren werden sollten.

Hallo,

es gibt da einschlägige Messen, eine Bekannte von uns hat sich dort einen elektrischen Hebetisch für Hunde günstig besorgt, den der Anbieter nicht mehr zurück transportieren wollte (die macht das Scheren nebenberuflich, aber professionell). Näheres weiss ich aber nicht (Nürnberg Messe?).

Was du nicht vergessen solltest: du musst Hunde mögen. Ich war mal bei einem Hundefrisör, der panische Angst vor allem vor etwas grösseren Hunden hatte, ich musste in ständig beruhigen. Man kann wirklich JEDEN Beruf verfehlen.

Gruss Reinhard