Wieviele Mitfahrer mitnehmen?

Warum verfolgt mich was? Nur weil ich nicht so ein „Schäfchen“
Typ bin und lieber hinterfrage?

Nein. Weil Du die Antworten und Argumente auf Dein
Hinterfragen solange nicht akzeptierst, wie sie Deine Meinung
nicht stützen.

Das scheint eher auf Euch zu passen :wink:

Es gibt hunderte Beispiele aus Gesetzesänderungen die es
nurdarauf abgesehen haben noch mehr Geld zu pressen. Da
arbeiten Politik und Industrie gut zusammen …

Und diese Verschwörungstheorie paßt gut dazu.

Was glaubst du wieviele neue Autos sich verkauft haben, weil das alte nicht mehr der aktuellen Norm entspricht? Da wurden vor langem schon die alten Diesel aussortiert, gerade aktuell verschwinden die letzten großen Wohnmobile von den Strassen - und auch die Umweltplaketten haben eine Menge auf dem KFZ Markt bewegt. Glaubst das dient wirklich der Umwelt? Oder doch eher der Autoindustrie? Immerhin werden die alten Autos in Massen ins Ausland abtransportiert wo sie lustig weiter gefahren werden. Ein Zufall, das sich da pünktlich auch gleich noch eine Menge neuer Märkte für all die alten Autos öffneten.

Endlich hat sich fast jeder einen neuen „umweltfreundlichen“ Diesel gekauft - ja so ein Zufall, plötzlich kostet Diesel mehr als Super.

In meinen jungen Jahren wurde die Helmpflicht eingeführt. Alle haben sich einen Helm gekauft. Plötzlich hieß es im Zuge der EU wären die alten Helme nicht mehr gut genug. Alle müssen Helme mit einer neuen Norm kaufen. Und alle haben gekauft weil überall die Polizei kontrolliert hat - und als jeder einen neuen Helm hatte, da hieß es plötzlich die alte Norm wäre doch wieder gültig (die anderen EU Länder hatten wohl nicht mitgemacht).

Da gibt es noch tausende Beispiele mehr, große und kleine - und alle aus dem täglichen Leben. Das hat nix mit Verschwörung zu tun, das ist Business!

Warum
bringt man keine Bilder von Leuten die schwere Unfälle ohne
Gurt überlebt haben und jetzt glücklich auf einer
Frühlinsgwiese picknicken? Die gibt es auch, nur zählt die
niemand …

Dabei wäre es viel einfacher, da es davon viel weniger gibt…

Blödsinn, von meinen motorisierten Freunden und Bekannten sind „nur“ zwei gestorben und vier auf Lebenszeit gezeichnet. Es gab natürlich auch ein paar kleinere Schrammen - aber ich kenne ne Menge krasser Unfall Geschichten völlig ohne Verletzungen (höchstens verbrannte Unterarme vom Airbag). Aber sorry, das sollte eigentlich nicht das Thema sein.

Aber klar, statistisch gesehen ist jeder der
während dem Unfall gerade mit beiden Händen am Lenkrad in
einem ergonomischen modernen Sitz mit Gurt und Airbag, u.s.w.
schon klar das man Unfälle besser wegsteckt wenn man gesichert
ist.

Fein, daß Du wenigstens das einsiehst …

Statistik hin, Statisitik her - ich sehe nicht ein das ich deswegen nur noch hart gefederte unbequeme Autos kaufen kann und heutzutage die meisten Leute nichtmal mehr wissen was eine durchgehende Sitzbank beispielsweise für einen Komfort darstellt. Selbst traditionelle „Sänften“ wie die großen Citroens oder Jaguare werden Modell für Modell aufs neue massiv kritisiert - und Modell für Modell unbequemer und Charakterloser. Fahr mal mit so einem hartgefederten Brett über eine echte Bodenwelle mit Kurve! Da hebt das Heck ab …

Aber das ist ein anderes Thema,…
Weiß gar nicht warum ich mich so herablasse …
Ciao
Kai

1 Like

…mit einem ternären System aus Ignoranz, Verantwortungslosigkeit und Verfolgungswahn diskutíeren zu wollen.
Du bist technologisch irgendwo in den 60ern stehengeblieben und suchst nun verzweifelt die Schuld dafür, daß Du als Dinosaurier bestenfalls Mitleid bekommst beim Rest der Welt.
Gleichzeitig ziehst Du dich in einer Trotzreaktion immer mehr auf längst veraltete und überholte KLischees und „Werte“ zurück.

Achja: Ich mag diese Freaks, wenn sie auf der Paßstraße mit nicht mal 30 vor mir herzuckeln und dabei stinken wie die Pest. Kurvenlage wie eine schwangere Auster, Bremsen wie ein „Landwind“ und die Ökologie eines Trabbis.
Angebot:
Einmal Bonnette raiuf und runter, wenn deine Gurke das überhaupt schafft, dann habe ich

  • Dich in der Zeit hergebrannt bis zum geht-nicht-mehr
  • dabei weniger verbraucht
  • weniger Schadstoffe produziert.

Gruß
BeLa

1 Like

Du bist technologisch irgendwo in den 60ern stehengeblieben
und suchst nun verzweifelt die Schuld dafür, daß Du als
Dinosaurier bestenfalls Mitleid bekommst beim Rest der Welt.
Gleichzeitig ziehst Du dich in einer Trotzreaktion immer mehr
auf längst veraltete und überholte KLischees und „Werte“
zurück.

Achja: Ich mag diese Freaks, wenn sie auf der Paßstraße mit
nicht mal 30 vor mir herzuckeln und dabei stinken wie die
Pest. Kurvenlage wie eine schwangere Auster, Bremsen wie ein
„Landwind“ und die Ökologie eines Trabbis.
Angebot:
Einmal Bonnette raiuf und runter, wenn deine Gurke das
überhaupt schafft, dann habe ich

  • Dich in der Zeit hergebrannt bis zum geht-nicht-mehr
  • dabei weniger verbraucht
  • weniger Schadstoffe produziert.

Gruß
BeLa

Sehr witzig,
so wie der Rest bin auch ich schon länger gezwungen mitzuspielen und habe fast nur noch übermotorisierte CDI´s in meinem Fahrzeugpark.

Spannend wird es m.E., wenn die Kinder so klein sind, dass
Kindersitze gesetzlich vorgeschrieben sind.
Das geht dann wohl legal nur mit Autos, die über einen
3-Punkt-Gurt pro Kindersitzplatz verfügen.

Ich geb zu, die Frage ist OT, aber:
Gibt es denn heutzutage überhaupt noch Familien mit mehr als 2 Kindern?
Ich seh überall in meinem Umkreis, dass jetzt die Pascals und Jessicas in den Kindergarten kommen, damit sie auch den Umgang und Kontakt mit anderen Kindern erlernen…

KB

Hallo,

Gibt es denn heutzutage überhaupt noch Familien mit mehr als 2
Kindern?

Aber sicher doch. Ich habe auch drei. Und erhebliche Probleme gehabt, ein bezahlbares Auto mit Befestigungsmöglichkeiten für drei Kindersitze zu finden. Gab’s aber - pünktlich für die Ankunft unseres dritten entwickelt. :wink:
Gruß
loderunner