Wieviele Mitfahrer mitnehmen?

Hallo allerseits,
in Spanien zählt ein Kind unter 12 Jahren als „halbe Portion“, deshalb darf man beispielsweise in einem KFZ mit 5 Sitzplätzen auch 6 Personen mitnehmen, solange zwei davon unter 12 sind. Oder man darf zu dritt auf einem Motorrad fahren. Oder man darf ohne Personenbeförderungsschein mit 10 Leuten fahren …

Wie ist das in Deutschland?

Danke und alles Gute
Kai

:wink: Ist die Frage ernst gemeint?

Hallo,

Wie ist das in Deutschland?

http://www.juraforum.de/gesetze/StVO/21/21_StVO_pers…
Beantwortet das Deine Frage?
Btw., das war bis letztes Jahr anders - da durfte man beliebig viele Leute (egal, ob Kinder oder Erwachsene) in einem PKW mitnehmen, solange der Fahrer nicht behindert wurde. Also auch im Kofferraum, quer auf dem Schoß etc. Nur die vorhandenen Gurte mussten auch benutzt werden.
Gruß
loderunner

:wink: Ist die Frage ernst gemeint?

Ich fürchte ja, er hat zu dem Thema schon im Februar 06 was abgelaicht, sich auch prompt einige Kommentare dazu eingefangen, die aber an beratungsresistenter Ignoranz scheiterten:
/t/kinder-auf-dem-motorrad/3365351
Ich würde seine Destillate mal auf diverse Begleistoffe testen, die schlecht sind für´s Hirn…

Ich habe damals einige harsche Worte losgelassen - und bereue nicht eines davon.

Die Linke zum Gruß
BeLa

Hallo,

Wie ist das in Deutschland?

http://www.juraforum.de/gesetze/StVO/21/21_StVO_pers…
Beantwortet das Deine Frage?
Btw., das war bis letztes Jahr anders - da durfte man beliebig
viele Leute (egal, ob Kinder oder Erwachsene) in einem PKW
mitnehmen, solange der Fahrer nicht behindert wurde. Also auch
im Kofferraum, quer auf dem Schoß etc. Nur die vorhandenen
Gurte mussten auch benutzt werden.

Ähhh - habe ich da was verpaßt, oder warum wurden schon von 20 Jahren die „Anzahl der Sitzplätze“ im Schein eingetragen?
Und warum gab es Streß mit der Rennleitung, wenn mehr drin saßen?
Das klingt mir sehr nach 50er Jahre…
Abgesehen davon wird m.E. viel zu wenig kontrolliert, vor allem bezüglich Kindersicherungen.

Gruß
BeLa

Hallo,

Wie ist das in Deutschland?

http://www.juraforum.de/gesetze/StVO/21/21_StVO_pers…
Beantwortet das Deine Frage?

Hallo Loderunner,
danke für den Text. Das ist ja schlimmer als ich dachte, …

Das heißt dann ja wohl Kinder dürfen im Wohnmobil (etwas älteres Baujahr ohne Sicherheitgurte) gar nicht mit? Oder mit meinem Oldtimer? Oder mit dem Motorrad?

Die armen kleinen müssen daheim bleiben während der Rest in Urlaub fährt …

Alles Gute
Kai

Hallo,
ich hatte auch noch andere ähnliche Fragen und tasächlich interessiert es mich aus persönlichen Gründen. Ich bin nun mal Vater einer echten Großfamilie uns stoße bei den Gesetzen immer weder auf Unmöglichkeiten!

Habe ich in Spanien ein Land gefunden wo ich auch mit Familie akzeptiert werde, habe ich immer wieder Probleme bei meinem jährlichen Urlaub in Deutschland und bislang noch keine Ideal Lösung gefunden. Deshalb suche ich immer wieder eine Lücke in den Gesetzen die es mir legal ermöglich mit all meinen Kindern in ein Ferienhaus zu fahren oder in einem Wohnmobil zu verreisen.

Ich werde sicher für meinen jährlichen „wir besuchen die Oma“ Jahresurlaub in Deutschland keinen Omnibus kaufen oder einen Personenbeförderungsschein machen.

Sorry, aber vielleicht fällt Dir ja eine Lösung ein,
Kai

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ähhh - habe ich da was verpaßt, oder warum wurden schon von 20
Jahren die „Anzahl der Sitzplätze“ im Schein eingetragen?

Keine Ahnung.

Und warum gab es Streß mit der Rennleitung, wenn mehr drin
saßen?

Keine Ahnung.

Das klingt mir sehr nach 50er Jahre…

Nö. So lange ist die Änderung noch gar nicht her. Lies:
http://www.fahrschulforum.de/?reload=/fuehrerschein/…
Und schau Dir doch die alte Version mal an:
http://www.fahrschule24.net/stvo/21.htm

Abgesehen davon wird m.E. viel zu wenig kontrolliert, vor
allem bezüglich Kindersicherungen.

Da hast Du völlig recht. Und dann sind da noch die Voll****, die beim Einkaufen, Tanken, Luftprüfen, Eiskratzen,… den Motor laufen lassen.

Gruß
loderunner

Hallo,

Das ist ja schlimmer als ich dachte, …

Nö, das ist besser als früher. Immerhin zahlt man als Haftpflichtversicherter auch für nicht angeschnallte Geschädigte.

Das heißt dann ja wohl Kinder dürfen im Wohnmobil (etwas
älteres Baujahr ohne Sicherheitgurte) gar nicht mit? Oder mit
meinem Oldtimer?

Da steht doch ganz deutlich in Abs.1: „1In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind. 2Abweichend von Satz 1 dürfen in Kraftfahrzeugen, für die Sicherheitsgurte nicht für alle Sitzplätze vorgeschrieben sind, so viele Personen befördert werden, wie Sitzplätze vorhanden sind.“ (http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__21.html)

Oder mit dem Motorrad?

Gibt es bei Deinem Sitze mit Sicherheitsgurt? Wenn nicht, finde ich keine Einschränkungen diesbezüglich. Oder gibt es vielleicht für Kinder keinen geeigneten Helm? Das wäre natürlich ein Hindernis.
Aber da kenne ich mich ehrlich gesagt nicht aus.

Die armen kleinen müssen daheim bleiben während der Rest in
Urlaub fährt …

Schick sie halt ggf. mit dem Zug. Mit dem Gleitschirm dürften sie ja auch nicht mitfliegen. Wo ist das Problem?

Gruß
loderunner

1 Like

Moin,

Ich werde sicher für meinen jährlichen „wir besuchen die Oma“
Jahresurlaub in Deutschland keinen Omnibus kaufen oder einen
Personenbeförderungsschein machen.

Dann wird dir wohl nur noch die Bahn übrig bleiben. Du darfst nun mal nur soviele Leute mitnehmen, wie du auch Sitze hast. Und so gehört sich das auch.

Gruß

Kubi

Hallo,

Ich bin nun mal
Vater einer echten Großfamilie uns stoße bei den Gesetzen
immer weder auf Unmöglichkeiten!

Aber das ist dann DEIN Problem, das du dir sehenden Auges selbst geschaffen hast

Habe ich in Spanien ein Land gefunden wo ich auch mit Familie
akzeptiert werde, habe ich immer wieder Probleme bei meinem
jährlichen Urlaub in Deutschland und bislang noch keine Ideal
Lösung gefunden. Deshalb suche ich immer wieder eine Lücke in
den Gesetzen die es mir legal ermöglich mit all meinen Kindern
in ein Ferienhaus zu fahren oder in einem Wohnmobil zu
verreisen.

Ja, ganz einfach: Wenn du eine Großfamilie haben willst, dann kümmere dich auch darum wie du sie transportierst. Oder bleib zu Hause.
Etwas überspitzt gesagt: Wenn ich Elefanten züchte, dann ist es auch mein Problem, wie ich sie von A nach B bringe und es kann nicht Sinn der Übung sein, nach Gesetzen zu suchen, die den Tranport von 3,5 Tonnen Elefant im Fiat Panda erlauben. Das ist nämlich mit gutem Grund verboten.

Ich werde sicher für meinen jährlichen „wir besuchen die Oma“
Jahresurlaub in Deutschland keinen Omnibus kaufen oder einen
Personenbeförderungsschein machen.

Wie gesagt: das hättest Du dir vorher überlegen sollen.
Dann laß´ die Oma einfliegen oder bleibe zu Hause.
Ich könnte Zustände kriegen, wenn ich sehe, wie in einem Fahrzeug Kinder vorsätzlich in Gefahr gebracht werden. Für mich sind unzureichend gesicherte Kinder im KFZ ein Grund, nach der Eignung des Fahrzeugführers zur Verantwortung zur fragen.

BeLa

3 Like

Und so gehört sich das auch.

Jawohl, das gehört sich so und das haben wir schon immer so gemacht :wink:

Sorry,
die Bahn ist nicht mal in der Lage einen vernünftigen Fahrplan von Deutschland nach Südspanien zu liefern …

mfg
Kai

Hallo,

Ich bin nun mal
Vater einer echten Großfamilie uns stoße bei den Gesetzen
immer weder auf Unmöglichkeiten!

Aber das ist dann DEIN Problem, das du dir sehenden Auges
selbst geschaffen hast

Klar, Familie ist ein Problem, so weit sind wir schon. Danke für das Gespräch, das bringt auch nicht weiter.

Die STVO in Deutschland wird eher von kinderarmen Leuten und weniger selberfahrenden Leuten ausgedacht und hat nicht unbedingt etwas mit der Praxis zu tun. Klar, denn Gesetze werden für alle gemacht und dabei muß überlegt werden nach welchen Kriterien man wählt.

In Deutschland ist das dann immer das Argument der Sicherheit, denn da fahren offensichtlich viele Deutsche voll drauf ab. Und weil man noch irre viel verdient damit, wird immer weiter reguliert.

Würde man als Hauptkriterium den Umweltschutz hernehmen, dann wäre eine Fahrt in einem nicht randvoll ausgefüllten Fahrzeug vielleicht verboten. Gesetze sind Meinungs-, Orts- und Zeitabhängig und nicht universell gültige Wahrheiten.

Schlimm finde ich nur wenn Einzelpersonen (denen es eigentlich völlig egal sein könnte) sich aufregen und gleich mit „der Eignung der Fahrzeugführers“ und so weiter daher kommen.

Wann immer man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit darüber nachzudenken und sich zu besinnen (angeblich von Mark Twain!)

Ja, ganz einfach: Wenn du eine Großfamilie haben willst, dann
kümmere dich auch darum wie du sie transportierst. Oder bleib
zu Hause.

Ich kann meine Famile sehr gut transportieren! Aber ich kann nichts dafür wenn sich die Gesetze ändern! Als ich beschlossen habe eine Großfamilie zu haben, da gab es noch keine Kindersitze und Anschnallpflicht! Also was soll das?

Etwas überspitzt gesagt: Wenn ich Elefanten züchte, dann ist
es auch mein Problem, wie ich sie von A nach B bringe und es
kann nicht Sinn der Übung sein, nach Gesetzen zu suchen, die
den Tranport von 3,5 Tonnen Elefant im Fiat Panda erlauben.
Das ist nämlich mit gutem Grund verboten.

Aber warum ist es dir nicht egal wenn ich meinen Panda mit einem Elefanten überlade? Was belastet dich daran? arum muß es dafür ein Gesetz geben?

Ich werde sicher für meinen jährlichen „wir besuchen die Oma“
Jahresurlaub in Deutschland keinen Omnibus kaufen oder einen
Personenbeförderungsschein machen.

Wie gesagt: das hättest Du dir vorher überlegen sollen.
Dann laß´ die Oma einfliegen oder bleibe zu Hause.
Ich könnte Zustände kriegen, wenn ich sehe, wie in einem
Fahrzeug Kinder vorsätzlich in Gefahr gebracht werden.

Statistisch gesehen sterben die meisten Kinder auf dem Schulweg. Fazit? Schule verbieten?

Weia
Kai

Hi ho,

Sorry,
die Bahn ist nicht mal in der Lage einen vernünftigen Fahrplan
von Deutschland nach Südspanien zu liefern …

Sorry, aber man könnte davon ausgehen, dass wenn Du schon einen Stall voll Kinder in die Welt setzen kannst, und diese auch gross ziehen können willst, dann solltest Du auch in der Lage sein, Dir die nötigen Fahrplandaten zu beschaffen.
Nötigenfalls kanst Du ja im Reisebrett nachfragen.

Was ich nicht ganz verstehe: Wieso riskierst Du die Gesundheit Deiner Kinder aus Bequemlichkeit? Glaubst Du, sie werden es Dir danken, wenn ihnen was passieren sollte?

Gruss,
Herb

1 Like

Was ich nicht ganz verstehe: Wieso riskierst Du die Gesundheit
Deiner Kinder aus Bequemlichkeit? Glaubst Du, sie werden es
Dir danken, wenn ihnen was passieren sollte?

Ich glaube nicht, dass ich die Gesundheit meiner Kinder übermäßig riskiere. Im Gegenzug zu dem leicht erhöhten Unfallrisiko ernähren wir uns sehr ausgewogen was im Gesamten sicher zur Lebenverlängerung beiträgt. :wink:

Ansonsten glaube ich, dass meine Kinder allesamt recht freie Persönlichkeiten geworden sind und Risiken selber abzuschätzen in der Lage sind. Und sie danken mir jetzt schon dafür (wenigstens die Großen) …

mfg
Kai

Hai, Kai,

auch 6 Personen mitnehmen, solange zwei davon unter 12 sind.

also nicht angeschnallt - was soll ich texten:
http://www.myvideo.de/watch/490346/Gurte_retten_lebe…
stell Dir einfach vor, es wäre eines von Deinen…

Gruß
Sibylle

In Deutschland ist das dann immer das Argument der Sicherheit,
denn da fahren offensichtlich viele Deutsche voll drauf ab.
Und weil man noch irre viel verdient damit, wird immer weiter
reguliert.

Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Du armer Wicht, die ganze böse Bubdesrepublik verfolgt Dich…

Aber warum ist es dir nicht egal wenn ich meinen Panda mit
einem Elefanten überlade? Was belastet dich daran? arum muß es
dafür ein Gesetz geben?

Damit Leute wie Du, die offenbar weder selber denken noch sich der Konsequenzen ihres Handelns bewußt sind keine Gefahr für andere werden.

Statistisch gesehen sterben die meisten Kinder auf dem
Schulweg. Fazit? Schule verbieten?

Noch mal Hirnrissig.
Die meisten Toten haben im Laufe ihres Lebens BROT gegessen, also ist Brot tödlich…
Fazit: Du meinst, daß du alles selber entscheiden kannst und wenns dir halt gerade paßt, dann biegst Du dir die Welt zurecht, wie du sie im Moment brauchst.
Ich sage es nocheinmal_: Leute, die Kinder ohne ausreichende Sicherung im KFZ transportieren sollten besser keine eigenen Kinder haben - und meine werde ich diesen Typen eh´ nicht anvertrauen.

Wie willst du sowas verantworten:
http://www.meduni-graz.at/augenheilkunde/ahk_site/sy…
Frag´ mal Herrn Rivery, ob er so aussehen wollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franck_Rib%C3%A9ry#Priv…

BeLa

3 Like

In Deutschland ist das dann immer das Argument der Sicherheit,
denn da fahren offensichtlich viele Deutsche voll drauf ab.
Und weil man noch irre viel verdient damit, wird immer weiter
reguliert.

Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Du armer Wicht, die ganze böse Bubdesrepublik verfolgt
Dich…

Warum verfolgt mich was? Nur weil ich nicht so ein „Schäfchen“ Typ bin und lieber hinterfrage?

Es gibt hunderte Beispiele aus Gesetzesänderungen die es nurdarauf abgesehen haben noch mehr Geld zu pressen. Da arbeiten Politik und Industrie gut zusammen …

Statistisch gesehen sterben die meisten Kinder auf dem
Schulweg. Fazit? Schule verbieten?

Noch mal Hirnrissig.

Nein, die gleiche Argumentationskette. Und was willlst Du mit deinen Unfallbildern bewirken? Schock auf RTL2 Niveau? Warum bringt man keine Bilder von Leuten die schwere Unfälle ohne Gurt überlebt haben und jetzt glücklich auf einer Frühlinsgwiese picknicken? Die gibt es auch, nur zählt die niemand …

Und es gibt Leute die sich nur wegen Gurt, Helm oder Airbag verletzt haben. Aber klar, statistisch gesehen ist jeder der während dem Unfall gerade mit beiden Händen am Lenkrad in einem ergonomischen modernen Sitz mit Gurt und Airbag, u.s.w. schon klar das man Unfälle besser wegsteckt wenn man gesichert ist.

Die meisten Toten haben im Laufe ihres Lebens BROT gegessen,
also ist Brot tödlich…

(Der Witz ist, das stimmt nach Meinung einiger Experten sogar. Getreide hat einen Fraßschutz gegen den unser Körper seit Jahrhunderten versucht anzukommen. Bluthochdruckkrankheiten u.s.w. stammen auch davon das wir übermäßig stärkehaltige Produkte & Getreide verzehren und denken das wäre gut für uns)

Fazit: Du meinst, daß du alles selber entscheiden kannst und
wenns dir halt gerade paßt, dann biegst Du dir die Welt
zurecht, wie du sie im Moment brauchst.

Ja, das sollte jeder tun. Wäre ja blöd wenn man sie so biegt wie jemand erzählt das wir es brauchen sollten …

Wie willst du sowas verantworten:
http://www.meduni-graz.at/augenheilkunde/ahk_site/sy…
Frag´ mal Herrn Rivery, ob er so aussehen wollte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franck_Rib%C3%A9ry#Priv…

mfg
Kai

Moin!

Wie ist das in Deutschland?

http://www.juraforum.de/gesetze/StVO/21/21_StVO_pers…
Beantwortet das Deine Frage?

Hallo Loderunner,
danke für den Text. Das ist ja schlimmer als ich dachte, …

Das heißt dann ja wohl Kinder dürfen im Wohnmobil (etwas
älteres Baujahr ohne Sicherheitgurte) gar nicht mit? Oder mit
meinem Oldtimer? Oder mit dem Motorrad?

Dass es um die Anzahl der eingetragenen Sitze geht, ist nun klar.
Dass man seine Kinder im 21. Jahrheundert in solchen Gurken nicht transportiert, sollte eigentlich jedem vernünftigen menschen auch klar sein.

Spannend wird es m.E., wenn die Kinder so klein sind, dass Kindersitze gesetzlich vorgeschrieben sind.
Das geht dann wohl legal nur mit Autos, die über einen 3-Punkt-Gurt pro Kindersitzplatz verfügen.

Die armen kleinen müssen daheim bleiben während der Rest in
Urlaub fährt …

…wenigstens bleiben sie dann am Leben…

Gruß,
M.

1 Like

Warum verfolgt mich was? Nur weil ich nicht so ein „Schäfchen“
Typ bin und lieber hinterfrage?

Nein. Weil Du die Antworten und Argumente auf Dein Hinterfragen solange nicht akzeptierst, wie sie Deine Meinung nicht stützen.

Es gibt hunderte Beispiele aus Gesetzesänderungen die es
nurdarauf abgesehen haben noch mehr Geld zu pressen. Da
arbeiten Politik und Industrie gut zusammen …

Und diese Verschwörungstheorie paßt gut dazu.

Warum
bringt man keine Bilder von Leuten die schwere Unfälle ohne
Gurt überlebt haben und jetzt glücklich auf einer
Frühlinsgwiese picknicken? Die gibt es auch, nur zählt die
niemand …

Dabei wäre es viel einfacher, da es davon viel weniger gibt…

Aber klar, statistisch gesehen ist jeder der
während dem Unfall gerade mit beiden Händen am Lenkrad in
einem ergonomischen modernen Sitz mit Gurt und Airbag, u.s.w.
schon klar das man Unfälle besser wegsteckt wenn man gesichert
ist.

Fein, daß Du wenigstens das einsiehst…

Gruß

Kubi

2 Like