Hallo Herr Kapp,
ich empfehle, auf Statistiken des Bundesamtes für Statistik zurückzugreifen.
Über das Bundesamt werden regelmäßig demographische Daten über die Bevölkerung erhoben (Geschlecht, Alter, Migrationshintergrund, etc.). Mithilfe dieser Daten lässt sich feststellen, welcher Teil der Bevölkerung in % Zeitzeuge ist.
Leider werden nur ausgewählte Daten veröffentlicht. z.B. im Report über die Bevölkerung 2006 ( http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/des… )
oder in den Daten von 2009 ( http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/des… )
aktuellere Daten wird es mit dem Zensus 2011 geben.
nun muss definiert werden, wer als Zeitzeuge gerechnet wird. Beispielsweise alle Personen, die 1945 in Deutschland gelebt haben und 1945 mindestens 5 Jahre alt waren. D.h. wir müssen uns die Zahlen ansehen, welcher Teil der Bevölkerung mindestens 71 Jahre alt ist. Davon abziehen müssen wir dann den Teil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund.
Mit einem Blick auf die Daten schätze ich auf 7-15%.
Genauere Daten kann das Bundesamt für Statistik sicher auf Anfrage zu Verfügung stellen.
Grüße