Wieviele Renten Entgeltpunkte hat ein 50-jähriger?

Ich bin jetzt 50 Jahre jung, und habe eine Rentenauskunft erhalten und geprüft. Wie viele Entgeltpunkte sollte ich denn haben? Gibt es denn eine „Faustregel“, einen Durchschnitt? Was haben Sie? Bei welchem Alter?

Ich bin jetzt 50 Jahre jung, und habe eine Rentenauskunft
erhalten und geprüft. Wie viele Entgeltpunkte sollte ich denn
haben? Gibt es denn eine „Faustregel“, einen Durchschnitt? Was
haben Sie? Bei welchem Alter?

Hallo odi10,
da kann ich leider nicht helfen.
Bin kein Experte!

Der aRw beträgt seit 2003 nun 26,13 Euro west oder 22,75 Euro ost.
Die Punkte werden aus dem durchschnittlichen Verdienst errechnet. Also kann hier keiner sagen, wieviele Punkte du haben mußt.
Es wäre aber gut, wenn die Punktzahl hoch ist.
Gelesen:
Die Sterblichkeit verringert sich bei Zunahme der persönlichen Rentenentgeltpunkte. Die Lebenserwartung ist höher bei Angestellten als bei Arbeitern.

Der aRw beträgt seit 2003 nun 26,13 Euro west oder 22,75 Euro ost.
Die Punkte werden aus dem durchschnittlichen Verdienst errechnet. Also kann hier keiner sagen, wieviele Punkte du haben mußt.
Es wäre aber gut, wenn die Punktzahl hoch ist.
Gelesen:
Die Sterblichkeit verringert sich bei Zunahme der persönlichen Rentenentgeltpunkte. Die Lebenserwartung ist höher bei Angestellten als bei Arbeitern…

Ich bin jetzt 50 Jahre jung, und habe eine Rentenauskunft
erhalten und geprüft. Wie viele Entgeltpunkte sollte ich denn
haben? Gibt es denn eine „Faustregel“, einen Durchschnitt? Was
haben Sie? Bei welchem Alter?

Tut mir leid, kann dir hier leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Dietmar

Hallo,

die Entgeltpunkte richten sich in erster Linie nach Ihrem Verdienst. Aktuell erhält ein Durchschnittsverdiener etwa 30.000€ brutto (also vor allen Abzügen) im Jahr. Dafür gibt es dann 1 Entgeltpunkt. Hat man nur 15.000€ verdient gibt es entsprechend nur 0,5 Entgeltpunkte, für 45.000€ erhält man 1,5 Entgeltpunkte.

Jedes Jahr wird also Ihr Einkommen mit dem Durchschnittsverdienst verglichen und dafür Entgeltpunkte vergeben.
Die Durchschnittsverdienste werden natürlich jährlich angepasst. 1990 lag der Durschnittsverdienst bei etwa 40.000 DM.

Das künstliche Beispiel des Durchschnittsrentners unterstellt 45 durchschnittliche Beitragsjahre, also 45 Entgeltpunkte.

Mit freundlichen Grüßen

Ich bin jetzt 50 Jahre jung, und habe eine Rentenauskunft
erhalten und geprüft. Wie viele Entgeltpunkte sollte ich denn
haben? Gibt es denn eine „Faustregel“, einen Durchschnitt? Was
haben Sie? Bei welchem Alter?

Dazu habe ich leider keine Antwort… tut mir leid!