Ich fliege im Frühling mit einer Freundin in den Urlaub. da wir sehr oft alleine unterwegs sind beschäftigt uns gerade die Frage, ob jeder von uns einen Schlüssel bekommt oder ob man nur einen pro Zimmer bekommt.
Vielleicht hat ja jemand Ahnung.
Hallo!
Normaler Weise ist es kein Problem auf Verlangen einen zweiten Schlüssel zu bekommen,
überhaupt dann wenn der Schlüssel eine Magnetkarte ist, dann wird eben eine weitere
codiert.
MfG
airblue21
Schlecht, denn die beim Hotel sind die einzigen, die dazu verbindlich Auskunft geben können. Auch wenn es inzwischen bei Hotels (zumindest solchen, bei denen es Schlüsselkarten gibt) üblich ist, daß zumindest alle erwachsenen Bewohner einen Schlüssel bekommen, so ist das weder immer so noch irgendwie vorgeschrieben.
ich kann mich nicht erinnern, jemals nur einen einzigen Zimmerschlüssel erhalten zu haben. Nun, und wenn Ihr nur einen Schlüssel bekommt, so sehe ich auch da kein Problem; wer als letzter weggeht gibt ihn bei der Rezeption ab und wer als erster zurück kommt, der holt ihn dort!
wir haben kürzlich auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub in einem Hotel (4 *) nur übernachtet und es wurde uns eine Karte = Schlüssel je Person angeboten.
ich kann mich nicht erinnern, jemals nur einen einzigen
Zimmerschlüssel erhalten zu haben. Nun, und wenn Ihr nur einen
Schlüssel bekommt, so sehe ich auch da kein Problem; wer als
letzter weggeht gibt ihn bei der Rezeption ab und wer als
erster zurück kommt, der holt ihn dort!
Ist dann halt nur sehr unpraktisch, wenn die Zimmerbewohner nicht gemeinsam heimkehren
Na ja, da vielleicht schon! Aber andrereits haben wir auch oft unsere Schlüssel ohnedies lieber bei der Rezeption gelassen - es waren mitunter Schlüssel mit einem größeren Anhänger, und da war es wieder praktischer, die nicht mittragen zu müssen! Auch den Schlüssel eventuell zu verlieren, vermeidet man dadurch!
ich wüsste nicht, worin die Unbequemlichkeiten bestehen, wenn der,
der als erster heimkommt aufsperrt und der andere unbehelligt ins Zimmer kann?
Bei Karten müsste man doch tatsächlich dem Partner, der geklopft hat, öffnen!
es waren mitunter Schlüssel mit einem größeren Anhänger, und da war es wieder praktischer, die nicht mittragen zu müssen!
Da nimmt man den Schlüssel von Anhänger und macht sich den an seinen eigenen Schlüsselbund. Ich persönlich habe gerade in typischen Touridestinationen ein etwas größeres Problem damit meine Schlüssel/Karten an der Rezeption zu lassen wenn dort jeder der meine Zimmernummer sagt den Schlüssel bekommt. http://www.hotelchecker.tv/presse-artikel-zum-thema-…
Die Realität dahinter ist anders: Für einen dreitägigen Aufenthalt in einer Stadt braucht eine Fau elf Handtaschen. Es ist also notwendig, dass sie dreizehn Zimmerschlüssel bekommt, damit mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Tasche, die sie grade bei sich hat, ein Zimmerschlüssel drin ist.