Guten Tag,
ich räume gerade meinen Kleiderschrank auf und habe schon einiges weggegeben. Trotzdem scheint es noch zu voll zu sein.
Kennt jemand eine Statistik über den durchschnittlichen Inhalt. Wieviele Hosen, Jacken, Blusen, Shirts etc. hat eine Frau im Kleiderschrank. Ist zwar individuell, hätte aber gerne was zum orientieren.
Danke für Antworten
Hallo,
Frau im Kleiderschrank. Ist zwar individuell, hätte aber gerne
was zum orientieren.
Das wirst du wohl kaum bekommen können. Ich habe 3 große Kleiderschranke (2,30m x 2,30) krachend voll. Ich bin mir sicher irgendwer hier wird behaupten eine Hose so und eine Hose so und dazu 3-5 Blusen reichen …
Daraus wirst du nicht schlau werden
LG Jasmin
*Meld*
Hallöchen Jasmin,
Ich bin mir
sicher irgendwer hier wird behaupten eine Hose so und eine
Hose so und dazu 3-5 Blusen reichen …
Melde mich hiermit gehorsamst zur Stelle. Drei Discounter Jeans. Eine Designerjeans. Zwei Markenjeans. Zwei sauteure Seiden- bzw. Leinenhosen für Hochzeiten und Todesfälle.
So ähnlich sieht es bei der Oberbekleidung aus. Bloß halt ein paar Stücker mehr. Komplett in schwarz.
Da halte ich das mit Albert Einstein. Der fand das doofe Zeitverschwendung, sich jeden Tag seine Garderobe zusammenzufriemeln und hatte daher 7mal genau das gleiche Ensemble aus HoseHemdWesteJackettSocken im Schrank, so dass man glaubte, er würde sein ganzes Leben immer mit den gleichen Klamotten rumlaufen.
Ob diese Anekdote stimmt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe das aus der „Fliege“, kolportiert von Jeff Goldblum.
Aber hübsche Story, finde ich.
Gruß
Annie
Hallo,
Kennt jemand eine Statistik über den durchschnittlichen
Inhalt.
Selbst wenn es eine solche gäbe (was ich nicht ausschließen möchte), dann sagt meiner Meinung nach ein durchschnittlicher Inhalt gar nichts aus, weil der Kleiderschrankinhalt von so vielen Faktoren abhängt:
Was arbeitet sie? Reicht ein Blaumann oder braucht sie ein neues Kostüm mit passender Bluse für jeden Tag?
Ist sie in irgendeine Richtung (streng)religiös?
Treibt sie gerne Sport mit sehr vielen verschiedenen Sportarten? Dann kommen vielleicht zum Blaumann oder zu den Kostümen noch haufenweise Sportklamotten.
Wechselt sie gerne Röcke und Hosen ab? Kommen im Sommer noch Kleider dazu?
Trägt sie gerne die neueste Mode? Dann wird der Kleiderschrank voller sein als bei jemandem, dem zwei Jeans und der gleiche Blusenschnitt reicht.
Geht sie gerne weg oder reichen für den Feierabend Schlabberhose und Pulli für daheim?
Schwitzt sie viel? Dann braucht sie bei gleicher Waschfrequenz mehr Klamotten.
Trägt sie gerne unterschiedliche Farben? Dann braucht sie evtl. mehr Kleidung, weil man nicht mehr alles mit allem kombinieren kann.
Ich geh beim Ausmisten so vor:
Ich sortiere alles aus, was folgende Kriterien erfüllt: „Schon lange nicht mehr angehabt“ und „Werde es in nächster Zeit auch nicht anziehen“ oder „kaputt und nicht schön flickbar“. Spezialsachen wie Abendkleid sind da ausgenommen.
Dann gehe ich im Kopf die verschiedenen Anlässe durch, für die ich unterschiedliche Klamotten eher regelmäßig brauchen könnte (Sport in der Halle, wandern, täglich elegant, täglich fürs Labor, Beerdigung, abends in die Kneipe, abends …) und schaue, ob ich ohne Probleme jeweils ein Outfit zusammen bekomme und wenn nicht, was ich dafür noch brauche.
Ich denke gar nicht dran, mich an durchschnittlichen Werten zu orientieren
Viele Grüße
Kati
Mit blick auf die volgestopften Schränke… was davon hast du innerhalb eines Jahres wirklich mal angehabt?
Manchmal muss man auch loslassen können und ausmisten.
Mit blick auf die volgestopften Schränke… was davon hast du
innerhalb eines Jahres wirklich mal angehabt?Manchmal muss man auch loslassen können und ausmisten.
Glaub mir ich miste immer aus, ich lege sehr grossen Wert auf schöne Sachen, moderne, farbenfrohe Stoffe.
Ich bin erst vor ca. 2 Jahren wieder zurück nach Deutschland gezogen und hatte seit dem wieder neu „aufgebaut“. Nichts von meinen momentanen Klamotten im Schrank kann älter sein als 3 Jahre. Das meiste eher 1 -2 Jahre alt.
Ich habe erst vor kurzem 10 Paar Schuhe verschenkt welche ich kaum getragen hatte bzw gar nicht getragen hatte … und mir auch gleich wieder neue gekauft.
Jeder hat halt so seine Macken. Du wirst mich mit Sicherheit nicht innerhalb einer Woche die selbe Hose oder Bluse zu tagen sehen, das geht mal gar nicht. Ich wasche meine Sachen alle nach einmaligen tragen.
Dafür rauch ich nicht, trinke nicht, spiele nicht, und lüge und betrüge meinen Partner nicht, ich habe kein Auto was ich für teures Geld aufrüste und sonst keine teuren Hobbies, zumindest nichts was ich mir nicht leisten kann … Ich habe immer gut verdient, warum darf ich es nicht zu meiner Freude ausgeben? Meine Schwestern und Freundinnen freuen sich immer vor meinen Kleiderschränken und dürfen sich oft Teile aussuchen und behalten. Warum nicht?
Naja, es ist halt niemand vollkommen, oder? Jeder hat seine Macken Fehler und Unsinnigkeiten. Ich habe meine und muss mich wenigstens nicht dafür schämen.
BTW
eine Hälfte eines Schrankes (also ein Sechstel meines Kontingents) geht alleine schon für meine Unterwäsche Negligees und Nachtwäsche drauf … Alles schön aufgereit auf kleinen ducrhsichtigen Unterwäsche Kleiderbügel, wovon ich 250 Stück auf Ebay gekauft habe …
genau!
Ich denke gar nicht dran, mich an durchschnittlichen Werten zu
orientieren
da stimm ich dir zu
jedem wie es ihm/ihr gefällt …
Hi,
Da halte ich das mit Albert Einstein. Der fand das doofe Zeitverschwendung, sich jeden Tag seine Garderobe zusammenzufriemeln und hatte daher 7mal genau das gleiche Ensemble aus HoseHemdWesteJackettSocken im Schrank, so dass man glaubte, er würde sein ganzes Leben immer mit den gleichen Klamotten rumlaufen.
So eine Arbeitskollegin hatte ich mal. Immer, bei jedem Wind & Wetter ein mausgraues T-Shirt und dazu ein blauer Faltenrock. Im Winter wurden die Sandalen dann erst im Büro angezogen, die Winterschuhe sahen ja nicht aus… Obendrüber immer der gleiche Mantel in dunkelblau.
Bei letzterem bin ich mir sicher, daß es immer der gleiche Mantel war, denn dieser war am rechten Ellbogen gestopft o_o
Abgesehen davon hatte die Kollegin noch einige andere Eigenarten, das wird dann aber zu offtoppic.
Gut, daß die Dame inzwischen in Rente ist und ich nicht mehr in der Abteilung bin.
Gruss,
Little.
So eine Arbeitskollegin hatte ich mal. Immer, bei jedem Wind &
Wetter ein mausgraues T-Shirt und dazu ein blauer Faltenrock.
Als Halb-Ausländerin darf ich sagen „typisch Deutsch“. Alles schön in blaugraubraunschwarz, schön gedeckt nicht zu bunt, sonst könnte man ja auffallen …
Wenn ich in Deutschland durch die Strassen gehe, sehen ich alles schön in antrazit, dunkelblau, braun, schwarz. Ist doch klar, lässt sich alles super mit weisser Bluse kombinieren.
Da freu ich mich immer, wenn ich die Inder sehe oder Afrikaner, in den herrlichsten, schimmernsten, leuchtesten feurigsten Farben. Immer wieder eine Freude anzusehen!
Da ich mich auch sehr gerne farbenfroh und leuchtend kleide, und sich eben nicht Alles mit Allem kombinieren lässt, brauch ich eben mehr Klamotten als der Durschschnitt.
Oder mit was liessen sich meine Neonfarbenen orangen Lack- High heels kombinieren? Oder meine knallig Türkisfarbenen Schuhe mit riesen Schleife vorne drauf? Klar mich schwarz oder weiss - geht immer - aber laaaangweiliiig.
LG Jasmin
Hallo Jasmin,
Das finde ich alles sehr schön… zeigt es doch dass du nicht am Hauptproblem leidest, dass ich von vielen bekannten männlich wie weiblich kenne, die teilweise noch Pullover aus den 80zigern im Schank haben die wohl nie wieder in sein werden oder bei denen man der Illusion nachgeht, irgendwann mal wieder rein zu passen.
Wenn du das wirklich alles mal in den letzten 12 Monaten angehabt hast und sicher bist dies da auch wieder zu tun ist dass ja alles ok.
Wenn du mir deine Unterwäschekollektionen mal vorführen möchtest… weil du sie schon so wunderbar erwähnsthast… gib bescheid
Gruss HighQ
Toll, das alles, ich find das einfach nur klasse - und dich auh!!!
LiebeGrüßeChrisTine
Wenn du mir deine Unterwäschekollektionen mal vorführen
möchtest… weil du sie schon so wunderbar erwähnsthast… gib
bescheid
nöööö
Wie auch immer, es ist bei mir wirklich so, dass mein Lebensgefühl steigt, wenn ich mich schön kleide.
Also z.B. wenn ich schöne Unterwäsche trage und ein super Outfit, super Schuhe dazu dann fühle ich mich schön.
Ich fühle mich sexy, aber auch sehr selbssicher.
Ich kanns nicht beschreiben, aber es ist schon so, dass wenn man sich „schön“ (im Sinne von sich selbst gefallen) kleidet, man sich auch gut fühlt.
LG Jasmin
Toll, das alles, ich find das einfach nur klasse - und dich
auh!!!LiebeGrüßeChrisTine
Ja danke! Finden meine Fruendinnen auch immer wenn sie mal zufällig bei mir vorbei kommen und spontan weggehen wollen (aber vergessen haben was zum anziehen mitzubrineg)
Ich hab ja mal meine Kleiderschränke aufgedröselt, bin aber grad zu faul zum Archivsuchen.
Aber glaub mir, seit dem hat sich am System nichts geändert, nur am Inhalt. Im Juni hatte ich großen Ausverkauf auf Ebay. 580 Euro (naja, die Sachen waren natürlich mehr wert, aber zu Schade für Caritas und zu kompliziert mit den 2nd Hand shops)
Rat mal was ich mir für den Erlös gekauft habe? 6 Paar neue Schuhe, lol
Ich sage ja nicht das das „normal“ ist. Aber jeder hat halt so seine Macken und so lange ich das Geld habe, werde ich auch kaufen. Wozu ist es sonst gut? Carpe diem
LG Jasmin
nöööö
wieso hab ich mir das schon gedacht? *g*
Hallo Jasmin,
ich freu mich auch immer, wenn ich Afrikaner sehe. Aber glaub mir, ein Weißbrot wie ich sieht da irgendwie reichlich deplaziert aus in soner Kluft.
Gruß
Annie
Ich auch
Hallo,
ich habe bis gerade eben aufgeräumt.
Bei mir geht es so:
Sachen, die nicht mehr ganz einwandfrei sind ->Müll
Sachen, die noch so weit ok sind, aber länger nicht mehr getragen wurden -> Kommen auf einen Haufen.
Sachen aus diesem Haufen, die ein Jahr nicht angerührt wurden, kommen dann in die Altkleidersammlung oder in den Müll.
Ausnahmen:
Klamotten für besondere Anlässe, Klamotten für Arbeiten im Dreck bzw. Malerarbeiten.
Hab jetzt wieder viel Luft im Kleiderschrank
VG
Monroe
Ich habe 3 große
Kleiderschranke (2,30m x 2,30) krachend voll.
super, auf diesen 6,90m x 2,30m könnte man prima eine Garage bauen ;-D
VG!
J~
stimmt, die wäre aber dann nicht so schön und lange nicht so sinnvoll
Meine Kleidung, glaub es oder nicht, ist mehr wert als ein Neuwagen
Meine Versicherungstussi kann das bestätigen.
LG
Jeans
Hallo Jasmin,
Als Halb-Ausländerin darf ich sagen „typisch Deutsch“. Alles
schön in blaugraubraunschwarz, schön gedeckt nicht zu bunt,
sonst könnte man ja auffallen …Wenn ich in Deutschland durch die Strassen gehe, sehen ich
alles schön in antrazit, dunkelblau, braun, schwarz. Ist doch
klar, lässt sich alles super mit weisser Bluse kombinieren.
viel mehr „typisch deutsch“ finde ich da die (Blue-)Jeans.
Wird schlichtweg zu allem möglichen getragen.
Man blicke mal auf die Hosen einer Gruppe von sich in ihrer Freizeit treffenden Leuten bei denen keiner über 30 ist - meist überall Jeans… egal ob’s dazu passt (Figur, restliche Kleidung) oder nicht. Ich bin schon oft damit aufgefallen, konsequent _keine_ Jeans zu tragen.
Unlängst sah ich eine Frau mit einem rot-goldenen indisch anmutenden Oberteil - kein „billiger“ Ethno-Print sondern wohl aus Indien mitgebracht, die Frau wirkte auch indisch - , dazu traditionell indische Ohrringe, Kette… „Sie sieht toll aus“, hab ich mir gedacht; Blick weiter nach unten: Pseudo-ausgewaschene Blue-Jeans
Ich frage mich (ehrlich): Was macht die Blue-Jeans zur heutigen „Standard-Hose“?
Das von dir beschriebene „blaugraubraunschwarz“ mit weißer Bluse kenne ich eher von älteren Leuten.
Viele Grüße,
Nina
*trägt nur schwarz, aber auffällig *
Hallo Nina,
Das von dir beschriebene „blaugraubraunschwarz“ mit weißer
Bluse kenne ich eher von älteren Leuten.
Einspruch, Euer Ehren. Leute, die für meine Begriffe als ältere Leute durchgingen, erkenne ich an den beigefarbenen Schuhen. Das ist dann der Anfang vons Ende. Kurz darauf sehen die alle so aus wie Farin im Unrockbar-Video am Schluss.
Viele Grüße,
Nina
*trägt nur schwarz, aber auffällig*
bei meiner Länge wär selbst beige noch auffällig.
Liebe Grüße retour
Annie