Wieviele Tiere darf ein Flugpate befördern

Hallo :smile:

Ich möchte gerne Hundewelpen aus Griechenland herausholen. Sollte ich keinen Flugpaten finden, werde ich selbst runterfliegen.

Jetzt ist die Frage: Wieviele Tiere darf ich selber als Flugpate mitnehmen?

Es sind 7 Welpen, von denen ich zwei selbst behalten möchte … die restlichen würde ich an hiesige TH vermitteln, ich denke, in Deutschland haben sie eher Chancen auf Vermittlung.

Wer kann mich hier Tipps und Infos geben?

Vielen Dank!

Hallo,

da musst du die Fluggesellschaft fragen, mit der du zurückfliegen willst. In der Regel aber ein Tier pro zahlendem Passagier und insgesamt so viele, wie Transportkisten im klimatisierten Teil des Frachtraums untergebracht werden können.

LG Barbara

Hallo,

ich finde es schön dass du helfen willst und zwei Welpen aufnehmen.

Aber wieso Welpen mitbringen und dann hier in ein Tierheim stecken?
Die sind voll mit unerwünschte „deutschen“ Welpen, eventuell lehnen sie es sogar ab die Welpen aufzunehmen!

Das verstehe ich überhaupt nicht und in meinen Augen hat das auch mit Tierschutz nicht mehr viel zu tun…

Ich möchte gerne Hundewelpen aus Griechenland herausholen.
Sollte ich keinen Flugpaten finden, werde ich selbst
runterfliegen.

Jetzt ist die Frage: Wieviele Tiere darf ich selber als
Flugpate mitnehmen?

Ich würde keine Hunde oder Katzen aus Griechenland ausführen. Denn wenn die Entwicklung dort so weitergeht, nehmen Sie den Griechen die Nahrung weg. Zynismus aus.

Allerdings 5 Welpen in ein deutsches Tiedrheim zu verbringen, als stünden diese Heime leer, ist, Entschuldigung, eine schwachsinnige Idee.

Hallo!

Vielleicht sollte ich das ganze etwas näher erklären …

Ich habe einen entfernten Bekannten in der Nähe von Thessaloniki, dem im November eine Straßenhündin zugelaufen ist. Sie hat sich in seinem Garten versteckt und hat dort an Heiligabend eben diese sieben Hundewelpen zur Welt gebracht.

Mittlerweile ist sie etwas zutraulicher geworden und er würde sie behalten und schnellstmöglich sterilisieren lassen.

Was aber nun mit den Welpen? Behalten kann er sie schon aus rein finanzieller Sicht nicht! Soll er sie einfach aussetzen? Es gibt dort im ganzen Umkreis laut Internet zig Tausende Straßenhunde und nur ein Tierheim, welches hoffnungslos überfüllt ist. Dort hat mein Bekannter schon angefragt, KEINE CHANCE. Und wenn die Welpen dort überhaut irgendwann einen Platz finden würden, dann wäre es wohl ein Zuhause für immer … das war die Aussage der Mitarbeiter.

Ich bin mir schon bewusst, daß unsere deutschen Tierheimer auch voll sind! Ich würde die Tiere auch nur holen, wenn ich vorher abgeklärt hätte, ob sie ein hiersiges Tierheim überhaupt aufnehmen kann und möchte.

Ob das nun richtig ist oder nicht, ich möchte diesen Tieren helfen! Meine Frage war eigentlich, ob jemand die Bestimmungen kennt…

Trotzdem Danke für Eure Beiträge.

Hallo,

wieviele Hunde du mitbringen darfst, hängt von der Fluggesellschaft ab. Bedingung ist natürlich, dass jeder Hund gechipt ist und mit einem europäischen Heimtierausweis ausgestattet ist.

Wo ich ein tatsächliches Problem sehe:

Im mediterranen Raum behandeln sie Hunde und Katzen wie Dreck, sind aber häufig eifersüchtig darauf bedacht, dass keiner „ihre“ Tiere ausführt. Es ist dort unverständlich, dass in Deutschland jemand eine Schutzgebühr für Tiere zahlt - „…und deshalb haben die Deutschen irgendwas Schlimmes mit den Tieren vor…“. Dort ansässige „Tierschutzorganisationen“ machen seit Jahren Front gegen deutsche Tierfreunde.

Es könnte also durchaus sein, dass die Behörden die Ausreise behindern oder ganz untersagen. Ich habe selbst oft genug erlebt, welche irrationalen Gründen angeführt werden.

In solchen Fällen würde ich mich an eine Tierschutzorganisation wenden, sie haben Erfahrung in solchen Dingen, können zumindesst beraten.

Gruss

Iru

1 Like

Hi!

Ich bin zwar kein Tierhalter, aber mir stellt sich nach deinem Bericht unweigerlich die Frage, warum bestimmte Tierarten mehr als ein oder zwei Tiere, bzw. Baby’s gebähren… Ist es nicht die natürliche Selektion, die in der Tierwelt herrscht? Wieso sonst legen so viele Fliegen tausende von Eier? …doch wohl in der Hoffnung, dass ein Paar durchkommen, oder irre ich…?!

Ich verstehe dich wirklich, so mal es ein Bekannter ist, der nicht weiß wohin… …aber, nach welchen Kriterien suchst du die beiden aus…und überlässt die anderen ihrem Schicksal und schickst sie zu einer stressigen Reise ins Ungewisse…?

…ist das Tierliebe… …klar… aber nur zu 2/7…oder nicht?!

…du, ich möchte dich echt nicht angreifen…aber ich hab deinen Beitrag nicht gerade erst gelesen…schon gestern…und mach mir komischer Weise seid dem Gedanken…

Gruß!

Flugpate versus illegaler Tierimport
Über sowas sind schon ganze Tierschutzorganisationen gestolpert…siehe der Tierschutzverein Münster in Hessen.

Wo ist die Grenze zwischen einem Flugpaten und illegalem Tierimport? Es gibt keine…ist leider so.
IMHO ist es eher eine Lösung die Not der Tiere in ihren Herkunftsländern zu bekämpfen-politisch und mit Spenden, denn die Importhunde wachsen ja immer nach-gibt ja genügend Leute die sie dann wegholen.

Danke Irubis, für Deinen Kommentar. Es war der einzige, der meine Fragen irgendwie beantwortet hat.
Gruß, tiffie

Antwort
Bestimmt gibt es eine natürliche Selektion. Trotzdem heißt das in diesem Fall ja nicht, das man tatenlos zusehen muß. Hier würde die natürliche Selektion bedeuten, die Hunde einfach auszusetzen und sie ihrem Schicksal zu überlassen.

Und was die Auswahl der Welpen betrifft, so kann ich Dir nicht sagen, wie ich entscheiden werde. Glaub mir, ich würde am liebsten alle 7 nehmen, aber das ist auch mir finanziell und platzmäßig nicht möglich.

Letztendlich ist es so, daß mein Bekannter die Hunde nicht noch weitere Monate finanzieren kann … und dann? Aussetzen oder Einschläfern? Da ist ein stressiger Flug und ein vorübergehender Aufenthalt im deutschen Tierheim doch das geringere Übel, finde ich. Und es ist schon so, daß ich privat auf der Suche nach liebevollen Zuhause für die anderen Hunde bin, es ist also nicht unbedingt gesagt, daß sie im TH landen.

Natürlich kann man spenden (was ich im Übrigen tue), aber das hilft in diesem speziellen Fall einfach nicht weiter. Und ganz ehrlich, an der Situation, wie Tiere im gesamten Mittelmeerraum leben müssen, wird sich nie etwas ändern! Mein Bekannter hat ja mit dem Tierheim gesprochen … sie kastrieren täglich mehrere Hunde, werden aber einfach nicht Herr der Lage. Und Tiere sind da nichts wert, da wird kein Geld für bereitgestellt vom Staat.

1 Like

Liebe Barbara,
danke für Deine Antwort :smile:
Gruß tiffie

Guten Abend,
suche dir im Internet mal die Tierschutz-Orga „www.Nothunde-Patras.de“ heraus. die sind ganz firm und aktiv in Griechenland.
Wende ich vertrauensvoll an sie, schildere dein Problem. Ich denke, man wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Allerdings glaube ich nicht!, dass deutsche Tierheime begeistert sein werden, wenn du ihnen die übrigen Welpies übergeben möchtest.
Kläre das mit den Patras-Leuten.
Meine VorschreiberInne haben insofern Recht, dass den deutschen TierschützerInnen unterstellt wurde, die Hunde an Labore als Versuchstiere zu verkaufen.
Wegen Flugpatenschaft kannst du dich mal auf der seite www.flugpaten.de umsehen.
Ferner gibt es noch www.wolkenhunde.de oder .org
Viel Glück für dich und die Lütten!