Wieviele Versicherungen brauche ich

Wer kann mir helfen?
Ich möchte gern einmal überprüfen lassen, ob ich nicht zu viele Versicherungsverträge habe.

Hallo

Müsste man überprüfen da dies von der persönlichen Situation und den eigenen Zielen und Wünschen abhängt.
Und natürlich von den finanziellen Möglichkeiten.
Existenziell wichtig :
Private Haftpflicht,
Berufsunfähigkeitsversicherung,
Unfall,

Absicherung der Altersvorsorge hängt von der zu erwartenden Rente und der gewünschten späteren Kaufkraft ab. Hier gibt es sehr große Unterschiede.
Staatliche Förderungsmöglichkeiten?

Bei Wohneigentum Gebäudeversicherung, eventuell Hausrat.

Zur Absicherung Einkommen bei längerer Krankheit Krankentagegeld.

Danach erst Rechtsschutz, Zahnersatz falls gewünscht.
Muss man persönlich besprechen um das Risiko genauer einschätzen und die passenden Anbieter auswählen zu können.

Wer kann mir helfen?
Ich möchte gern einmal überprüfen lassen, ob ich nicht zu
viele Versicherungsverträge habe.

Hallo Lianne,

diese Frage ist nicht so schnell zu beantworten. Ich würde mir an deiner Stelle einen unabhängigen Versicherungsmakler in deiner Region suchen und die Verträge dort prüfen lassen. Die Prüfung ist in der Regel kostenlos und der Versicherungsmakler ist verpflichtet die Verträge und den Versicherungsumfang entsprechend deiner Vorstellungen zu prüfen.

Viele Grüße!

Thomas Schäfer, Cottbus

Wer kann mir helfen?
Ich möchte gern einmal überprüfen lassen, ob ich nicht zu
viele Versicherungsverträge habe.

Hallo Thomas, vielen Dank für den Hinweis. Ich werde mich nach einem unabhängingen Versicherungsmakler umsehen, um meine Verträge überprüfen zu lassen. Ich wusste gar nicht, dass es solche Leute gibt.
Danke. Lianne

Hallo Lianne,

das ist nicht ungewöhnlich. Ein Großteil aller Versicherungskunden kennen den Unterschied zwischen einem Versicherungsvertreter und dem Versicherungsmakler nicht.
Der wichtigste Unterschied ist folgender:
Der Versicherungsvertreter vertritt dem Kunden gegenüber immer seine Versicherung und deren Produkte.
Der Versicherungsmakler vertritt den Kunden gegenüber den Versicherungen, d.h. er ist verpflichtet seinen Kunden umfassend zu beraten und das beste Preis-Leistungsverhältnis für den gewünschten Versicherungsschutz zu ermitteln.
Bei der Auswahl des richtigen Versicherungsmaklers solltest Du darauf achten, dass es sich nicht um einen „Einzelkämpfer“ handelt. Ein Maklerbüro mit mehreren Mitarbeitern bietet in der Regel ein breiteres Angebot.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schäfer

Wer kann mir helfen?
Ich möchte gern einmal überprüfen lassen, ob ich nicht zu
viele Versicherungsverträge habe.

Hallo Lianne,

das ist nicht ungewöhnlich. Ein Großteil aller
Versicherungskunden kennen den Unterschied zwischen einem
Versicherungsvertreter und dem Versicherungsmakler nicht.
Der wichtigste Unterschied ist folgender:
Der Versicherungsvertreter vertritt dem Kunden gegenüber immer
seine Versicherung und deren Produkte.
Der Versicherungsmakler vertritt den Kunden gegenüber den
Versicherungen, d.h. er ist verpflichtet seinen Kunden
umfassend zu beraten und das beste Preis-Leistungsverhältnis
für den gewünschten Versicherungsschutz zu ermitteln.
Bei der Auswahl des richtigen Versicherungsmaklers solltest Du
darauf achten, dass es sich nicht um einen „Einzelkämpfer“
handelt. Ein Maklerbüro mit mehreren Mitarbeitern bietet in
der Regel ein breiteres Angebot.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schäfer

Hallo Thomas, das ist wirklich sehr nett, dass Du mir noch mal diesen Tip gegeben hast. Ich mache jetzt einen kleinen Urlaub und werde mich dann kümmern.

Vielen herzlichen Dank!
Lianne

Wer kann mir helfen?
Ich möchte gern einmal überprüfen lassen, ob ich nicht zu
viele Versicherungsverträge habe.

Guten Tag,

Wer kann mir helfen?
Ich möchte gern einmal überprüfen lassen, ob ich nicht zu
viele Versicherungsverträge habe.

Wichtig ist
1.Privathaftpflichtversicherung
2.Berufsunfähigkeitsversicherung
3.Krankentagegeldversicherung
4.Unallversicherung
Dies sind die wichtigsten, sollte noch Geld übrig sein, kämen dann alle anderen wie Altersvorsorge etc.
Bei Altersvorsorge am Besten einen bestriebliche.

Gruß
Sebastian

Danke für die Antworten.
Ich glaube, da bin ich ganz richtig versichert.
Beste Grüße
Lianne