Wifi-Installation

Hallo,

im Frankreich-Urlaub wurde eine WLAN-Variante (?) im Hotel kostenlos angeboten, die „Wifi“ hieß (soll es auch in Deutschland und in der Schweiz geben), die man sich mit dem Laptop kostenlos nutzen können soll. Bei meinen Kindern hat es funktioniert, allerdings nur mit der DS-Konsole, weil dort ein Button existiert, der auf Druck einen Hotspot sucht und das Gerät dort anschließt.

Wie geht das in Deutschland als Privatnutzer? Welche Software brauche ich (für mich mit Laptop und für meine Kinder mit DS)?

Gruß

Bona

Hallo,

Wie geht das in Deutschland als Privatnutzer? Welche Software
brauche ich (für mich mit Laptop und für meine Kinder mit DS)?

wenn dein Laptop eingebautes WLAN hat, und dieses aktiviert ist, dann sollte im Sytemtray neben der Uhr ein WLAN-Symbol auftauchen.

Wenn du das anklickst, sollte eine Option „nach verfügbaren Funknetzen suchen“ oder so ähnlich zu sehen sein.

Nach einer kurzen Wartezeit sollten die verfügbaren Netze angezeigt werden. Meistens auch noch durch ein Schloss-Symbol gekennzeichnet, ob das Netz gesichert, oder ungesichert ist.

In geschützte Netze kommst du nur rein, wenn du den Schlüssel vom Besitzer bekommen hast. Zu ungesicherten Netzen kannst du evtl. direkt eine Verbindung aufbauen, falls der Betreiber keine zusätzlichen Limitierungen eingebaut hat, wie etwa einen MAC-Filter.

Falls das ein kostenpflichtiger Hotspot ist, kommst du meist auf eine Vorschaltseite, die die Zahlungsmodalitäten auflistet. Sind diese geklärt und bezahlt, bekommst du ein Zugangspasswort, und kannst surfen.

Gruß,
Woody

Zwei Nachfragen
Hallo,

wenn dein Laptop eingebautes WLAN hat

was mache ich, wenn das nicht der Fall ist?

Hauptsächlich habe ich meine Frage wegen meiner Kinder gestellt. Die bekommen eine Fehlermeldung, wenn sie einen Hotspot (mit dem DS) suchen. In Frankreich gab es einen Raum im Hotel, in dem sie weltweit agieren konnten. Wie bekomme ich so einen Anschluss für meine Kinder?

Gruß

Bona

GENAUERE Nachfrage
Hallo nochmal,

entschuldige bitte, ich bin vielleicht etwas konfus …

Wenn mein Sohn auf seinem DS nach einem „Access-Point“ (Wifi) sucht, bekommt er eine Fehlermeldung. Wir haben WLAN, nur weiß ich nicht, ob beides identisch ist bzw. was man sonst noch braucht, um einen Kontakt herzustellen. In Frankreich war das wie gesagt kein Problem (jedenfalls in dem einen Hotelraum). Da hat er gesucht und nach kurzer Zeit war der Anschluss da.

Gruß

Bona

Hallo,

wenn dein Laptop eingebautes WLAN hat

was mache ich, wenn das nicht der Fall ist?

einen WLAN-Stick kaufen.

Hauptsächlich habe ich meine Frage wegen meiner Kinder
gestellt. Die bekommen eine Fehlermeldung, wenn sie einen
Hotspot (mit dem DS) suchen.

Wie lautet Fehlermeldung?
Vielleicht ist einfach kein (öffentlicher) Hotspot in der Nähe.

In Frankreich gab es einen Raum
im Hotel, in dem sie weltweit agieren konnten. Wie bekomme ich
so einen Anschluss für meine Kinder?

Du brauchst einen Internetanschluss mit WLAN-Router in Reichweite.
Wobei die Reichweite in Gebäuden maximal 50m und bei freier Sicht bis zu 300m betragen kann, je nach den baulichen Gegebenheiten.

Gruß,
Woody

Hallo,

Wenn mein Sohn auf seinem DS nach einem „Access-Point“ (Wifi)
sucht, bekommt er eine Fehlermeldung.

Welche?

Wir haben WLAN, nur weiß
ich nicht, ob beides identisch ist bzw. was man sonst noch
braucht, um einen Kontakt herzustellen. In Frankreich war das
wie gesagt kein Problem (jedenfalls in dem einen Hotelraum).

Ist dein WLAN verschlüsselt?
Wurde der Schlüssel in der DS eingetragen?
Unterstützt die DS überhaupt den von dir benutzten Sicherheitsstandard?
Hast du einen MAC-Filter im Router definiert, und die MAC-Adresse der DS ist dort nicht als erlaubter Nutzer eingetragen?

Gruß,
Woody

Hallo,

Wenn mein Sohn auf seinem DS nach einem „Access-Point“ (Wifi)
sucht, bekommt er eine Fehlermeldung.

Welche?

„kein kompatibler Access-Point gefunden
Fehler-Code: 51099“

Ist dein WLAN verschlüsselt?

Ja (glaube ich). Welche Daten müsste ich denn ggf. im DS eingeben - und WO? Ist es möglich, mein (verschlüsseltes) WLAN meinem Sohn (DS) zugänglich zu machen? Wie?

Wurde der Schlüssel in der DS eingetragen?

Welche Schlüssel (ich meine mich zu erinnern, dass zwei Zahlen benötigt werden, oder?) brauche ich denn?

Unterstützt die DS überhaupt den von dir benutzten
Sicherheitsstandard?

Welche sind das denn? Wo kann ich das nachsehen?

Hast du einen MAC-Filter im Router definiert, und die
MAC-Adresse der DS ist dort nicht als erlaubter Nutzer
eingetragen?

Ich weiß (ungefähr), was ein „Router“ ist … Ansonsten verstehe ich die Frage nicht. Ist der DS ein MAC? Kann ich erlaubte Nutzer dort
eintragen?

Es tut mir leid, dass ich so begriffsstutzig bin, aber mein Internet läuft und vom DS meines Sohnes habe ich keine Ahnung … :frowning:

Gruß

Bona

Hallo,

"kein kompatibler Access-Point gefunden

Entweder ist das WLAN des Routers nicht eingeschaltet, oder es benutzt eine Verschlüsselung, die die DS noch nicht kann

Ist dein WLAN verschlüsselt?

Ja (glaube ich). Welche Daten müsste ich denn ggf. im DS
eingeben - und WO? Ist es möglich, mein (verschlüsseltes) WLAN
meinem Sohn (DS) zugänglich zu machen? Wie?

Die DS unterstützt nur unverschlüsseltes WLAN oder WEP-Verschlüsselung
Vielleicht hast du statt WEP das bessere WPA oder WPA2 im Router eingestellt. Das kann die DS nicht.

Welche Schlüssel (ich meine mich zu erinnern, dass zwei Zahlen
benötigt werden, oder?) brauche ich denn?

Schau mal auf die Unterseite des Routers. Dort ist bei manchen Geräten ein Aufkleber mit dem Schlüssel. Ausser du hast ihn verändert, dann musst du eben den eingeben. Am PC hast du ihn ja auch eingegeben, also solltest du ihn kennen.

Ich weiß (ungefähr), was ein „Router“ ist … Ansonsten
verstehe ich die Frage nicht. Ist der DS ein MAC? Kann ich
erlaubte Nutzer dort
eintragen?

Das hat nichts mit einem Macintosh zu tun.
Jede Netzwerkkarte hat eine auf der Welt einmalige MAC-Adresse, die normalerweise nicht verändert werden kann.
Deshalb kann man im Router eine „Positivliste“ anlegen, welches Gerät ins Netz darf. Geräte mit fremder MAC werden nicht akzeptiert.

Gruß,
Woody

Hallo,

so, erstmal danke, aber es funktioniert wohl nicht, vermutlich wegen der Verschlüsselung. Wir haben jetzt bei meinem Sohn die SSID und den WLAN-Key eingegeben und es hat sich nichts geändert.

Schade, dann müssen die Kinder wohl erstmal ohne Wifi auskommen.

Aber trotzdem danke für deine Antworten!

Gruß

Bona