Wifi Repeater-n Problem

Hallo Experten,
Ich habe einen WIFI Repeater Wireless-N; (Amazon) installiert.
Die drei PC’s in Reichweite zeigen eine 100% ige Feldstärke.
Die drei PC’S sind:
Desktop mit Vista Home Premium;
Netbook mit XP Servicepack 3;
Labtop Dell Inspiron mit XP Servicepack 3;
Alle mit Firefox, macht aber keinen Unterschied zu IE.

Der Desktop und das Netbook machen keine Probleme beim Surfen und die Geschwindigkeit von DSL 2000 (mehr geht hier bei Telekom nicht) wird erreicht. (Speedtest).

Der Dell Laptop macht als einziger Probleme. Die Geschwindigkeit ist derart langsam, und selten klappt eine Verbindung wegen Zeitüberschreitung. Wie gesagt, die Feldstärke ist aber 100%.
Der einzige erkennbare Unterschied zwischen den PC’s ist, der Dell Labtop bringt sein eigenes Konfigurationsmenü für seinen Wireless-Adapter mit und wird nicht über Windows konfiguriert.
Paradoxerweise kann aber der Dell PC, wenn er meinen Router direkt empfängt, obgleich mit schwacher Feldstärke, mit normaler Geschwindigkeit arbeiten.
Irgendwie scheint mir das paradox und ich habe keine Erklärung dafür, warum ausgerechnet der Dell Laptop nicht die Geschwindigkeit mit dem WIFI Repeater kann.

Wer hat eine Erklärung dafür, oder kennt sogar die Ursache?
Danke,
Mischek

Hallo,

man kann den Dell Adapter mit Sicherheit auch von Windows verwalten lassen (Name des Adapters in System-Hardware nachschauen und dann die Treiber von Dell deinstallieren und danach Windows Update einen passenden Treiber suchen lassen).

Wenn es ein älteres Notebook ist, kann es auch durchaus am Adapter selber liegen - ich hatte mit älteren Notebooks trotz sehr guter Feldstärke öfter vVerbindungsabbrüche.

Hallo,
sind Sie sich sicher, dass es sich um einen Amazon-Repeater handelt ??

Meines Wissens gibt es keine Repaeter von Amazon.

Richtig, einen Repeater von Amazon als Hersteller gibt es nicht, aber bei Amazon gekauft unter der Bezeichnung ATC 300; Es gibt viele baugleiche auf dem Markt mit anderen Bezeichnungen. Deshalb wollte ich die Bezeichnung nicht als so relevant herausstellen.

Meines Wissens gibt es keine Repaeter von Amazon.

Hallo Mischek,

komme gerade erst jetzt dazu meine Mail zu lesen.

Ich würde mich morgen bei Dir melden, sofern SDu noch Unterstützung benötigst. Evtl. kann ich Dir einen Tipp geben.

Schönen Sonntagabend
Georg

Hallo Mischek,

benötigst Du noch Unterstützung?

Würde mich über ein kurzes Feedback freuen.

MfG
Georg

Das Problem ist auf einem Umweg inzwischen gelöst, aber die wirkliche Ursache ist nicht gefunden. Vermutlich ist es die Eigenart des von Dell verbauten Adapters bzw.dessen Treiber.
Ich habe den Repeater resetet und dann mit dem Dell Labtop konfiguriert. Danach läuft der Dell mit maximaler Geschwindigkeit und die anderen PC’s auch.
Einigen PC’s ist es scheinbar egal, wie, oder mit wem der Repeater konfiguriert wurde. Der Dell tut es scheinbar nur wenn man den Repeater mit dem Dell eigenen Adapter-Programm konfiguriert.
Die von Zorak angesprochene Idee hatte ich bereits schon in Erwägung gezogen weil ich den Dell Adapter schon in Verdacht hatte. Es ist mir aber nicht gelungen den auf Windows umzulenken.
Übrigen halte ich auch sonst die Dell eigene Konfiguration für fragwürdig bzw. gewöhnungsbedürftig. Wenn man nach alter Gewohnheit mit dem Kontextmenü des Internet-Ikons nach empfangbaren Quellen sucht, dann meldet sich Windows und sagt es gibt keine. Logisch.

Danke an alle für die Tips.