Lieber Experte,
und zwar dreht es sich um Folgendes,
ich bin 19 Jahre alt und jetzt nach meinem Abi hab ich viel mehr Zeit als mir gut tut^^
Jedenfalls hab ich jetzt angefangen mir selber das WIG-Schweißen mit Edelstahl beizubringen. Normales Schutzgasschweißen klappt bei mir eigentlich schon ganz gut und beim WIG kommts immer so auf die Tagenform an
Jetzt hab ich nur noch einige Fragen:
Also generell das mit dem Einstellen, des mach ich bis jetzt alles so nach Gefühl ich hab mal was von 30A je 1mm Materialstärke gehört und es klappt eigentlich ganz gut.
Aber mit der Gasmenge hab ich so meine Probleme. Mein Dad meinte mal, lieber ein bisschen zu viel als zu wenig und naja es klappt, aber ich hätte schon gerne irgendwie eine Faustformel oder sowas… oder ist das von Gerät zu Gerät unterschiedlich?
Und mit dem Wolfram Teil anschleifen… ich hab mal ein bisschen rumprobiert und sehe schon die Unterschiede zwischen spitz und stumpf aber was ist denn ideal? (Internet sagt 60°)
Dann meine andere Frage:
Also nach anfänglichen rieseigen Löchern hab ich des schließlich ganz gut hinbekommen.
Und letztes mal hats wirklich richtig gut geklappt. Hab eine, wie ich finde, super Naht hinbekommen (für deine Verhältnisse warscheinlich Murks hoch zehn).
Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass bei unserem WIG Gerät am Anfang die HF Zündung erst bei wirklich hohen Strömen funktioniert (180-200A). Darunter zündet es kurz und dann wird der Lichtbogen immer kleiner und erlischt schließlich. Dann zündet es wieder und so weiter. Das passiert je nach Stromstärke in 1 bis 5 Sekunden Intervallen. Wo ran kann das liegen?
Das Schweißgerät ist schon etwas älter (ca. 16 Jahre) aber schon ein Profigerät meinte mein Vater. Also kein so Baumarktteil^^
Wenn ich so ca. ne halbe Stunde lang geschweißt habe und das Gerät quasi warm ist kann ich mit dem Strom auf so 100A runter und richtig angenehm schweißen. Dann klappts auch immer recht gut. Aber naja das ist halt schon ziemlich umständlich.
Ist das Gerät kaputt oder ist das ein Bedienfehler? Und wie behebe ich dieses Problem?
Vielen Dank schon Mal im Voraus
Mit freundlichem Gruß
Christian Schmidt