Hallo,
ich möchte ein Zuluft Tellerventil aus einer Deckenplatte ausbauen,da ich die Deckenplatte gegen eine andere austauschen möchte.Den mittleren Teller mit der Gewindestange habe ich bereits abgenommen,aber wie bekomme ich das restliche Tellerventil nun heraus ohne etwas zu beschädigen?
Danke im vorraus
Michael
Hallo!
So nebenbei, ein Tellerventil ist immer Abluft, nie Zuluft.
Falls am Rand Schrauben sind, die das Tellerventil mit dem Untergrund verbinden, diese lösen. Dann daran ziehen, das Ventil wird nur durch Federn im Schacht gehalten.
MfG
airblue21
Hallo!
Wenn Du tauschen willst, könnte man die Rasterplatte ja auch schadlos zerbrechen um an das Ventil ranzukommen. Dann siehst Du die Art der Befestigung.
Aber in der Regel sind die Tellerventile so montiert wie auch Einbaustrahler etwa, mit Klemmfedern, die im Lochausschnitt klemmen.
Also einfach mit etwas Kraft rausziehen.
Den Teller sollte man nicht rausdrehen, man kann dabei die eingestellte Luftmenge verändern.
MfG
duck313
die meisten Modelle werden mit drei 120° versetzten Klammern im Rohr gehalten (eingesteckt). Ich kenne aber auch eins, das in das Wickelfalzrohr geschraubt wird. Das erkennt man jedoch beim genaueren Hinschauen. Gruß, Alois