Wiking-Pioniereinheiten im der Kalmückensteppe

Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach den Einsatzorten meines Vaters (Wiking-Pionier von 1941/Kalmückensteppe - Dez. 1942/ westlich Stalingrad -verwundet)
Kenne leider seine Einheit nicht. Er war bei seinem letzten Einsatz der Panzerarmee Hoth unterstellt.

Hallo,

dann war er in der Zeit wohl bei den Divisionstruppen, genauer: im Pionierbataillon.

Aber wo dieses Bataillon überall im Einsatz war, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht findest du über Google mehr.

Gruß
smalbop

Hi,
könnte Regiment „Nordland“ gewesen sein?
Mal bitte googeln unter Wiking und Nordland.
lg O

http://forum.balsi.de/index.php?topic=4176.0;wap2
http://www.wiking.org/topics/wikdata.htm

Guten Tag,

> Hallo Smalbop, Hi Osmond
>
> vielen Dank für die Infos. Bin leider trotz vielem stöbern nicht
> weitergekommen.
> Alle Informationen, die ich habe:
>
> Ausbildung, Stube 64, Radolfzell
> Pionier im Wiking-Pionierbataillon
> Am 24.12.1941 (Weihnachtstag) ausgeladen in der Kalmückensteppe
> Am 15. - 19. (?) Dez. 1942 verwundet bei den Entsatzkämpfen vor Stalingrad.
Einheit war zu diesem Zeitpunkt an Panzerarmee Hoth abgestellt.
>
> Vielleicht helfen diese dürftigen Hinweise ein wenig.
Gibt es eventuell Kriegstagebücher der Wiking, die man einsehen kann?

Gruß Hans-Reinhard