Wer kann im Einzelfall erklären, warum auf Wikipedia ein externer Link automatisch gelöscht wird mit dem Hinweis „WP:Web“ (d.h. er verstößt gegen die Richtlinien für Weblinks) aber daneben stehen kaputte Links, die drin bleiben. Meine (fünf) gelöschten Links verwiesen auf ein Nachschlagewerk mit Quellenangaben das mir seriös und zum Thema passend erschien. (Lexikon der Argumente).
Technisch war der Link korrekt (er ließ sich anklicken) er war mit Inhalt und Ursprungsort bezeichnet. Dabei hatte ich mich in der Form an den benachbarten Links orientiert.
Gegensätzliche Positionen zur Superintelligenz - Lexikon der Argumente
Der Code auf WP sah so aus: *[URL - Titel] - Quelle
So wird es dort auch verlangt.
Sind solche Links auf andere Lexika bei Wikipedia einfach unerwünscht?
Wie kann ich es besser machen? Wenn ich es zu oft probiere fürchte ich, dass meine IP blockiert wird. Vielleicht ist ja ein freundlicher Wikipedianer in der Nähe und so nett, meinen Fehler zu erklären. Danke!