Wikipedia-Seiten abspeichern

Hallo,
ich habe Mozilla Firefox auf Windows 7. Warum werden manche Wikipedia-Artikel als html so abgespeichert, dass sie offline wie online aussehen, andere jedoch einen unleserlich Wust von Texten bei „Seite speichern unter“ produzieren? Habe ich da etwas bei den Einstellungen falsch gemacht?
Gruß,
lynndinn

Moin,

zuletzt war es so, dass Firefox Grafiken nicht mit abspeichert, wenn sie im Stylesheet der Seite definiert werden. Das würde ich als Bug im Firefox bezeichnen. Das ist dann aber nichts, was Du falsch gemacht hast oder Du anders machen könntest.

Ist es so, dass nur Hintergrundgrafiken fehlen?

Grüße,
-Efchen

Hallo Efchen,
ich bekomme beim Abspeichern nur den reinen durchlaufenden Fließtext samt „Hieroglyphen“ für die Umlaute, also weder Grafiken, noch Formatierungen, noch Links usw. Und inzwischen bin ich mir sicher, dass die korrekt abgespeicherten Seiten, von denen ich gesprochen hatte, wohl die waren, die ich vor längerer Zeit schon gemacht hatte. Momentan gehen selbst diese Seiten nicht mehr korrekt abzuspeichern.
Gruß,
lynndinn

Problem gelöst …
so was blödes! Es war doch mein Fehler. Ich hatte übersehen, dass man bei „Speichern unter“ auch noch die Art einstellen kann, also statt „Textdokument“ die „komplette Wesite“. Wie kann man nur so dumme Fehler machen …Sorry.