Mich wundert es allerdings sehr, dass die zweite for-Schleife genau beim Index i beginnt und nicht beim Index i+1, wie in der Java-Version.
Ich glaube, es kommt im Ergebnis aufs Gleiche raus, nur dass man ja so n Vergleiche zuviel durchführt, die ja eh nichts bringen, weil eine Zahl nie kleiner als sich selbst ist.
Kann mir jemand bestätigen, dass in der Python-Version der index der zweiten for-Schleife besser bei i+1 beginnen sollte?
Danke. Ich habe mir auch mal noch kurz die Diskussion durchgelesen, wo ein bisschen über die Verständlichkeit von Pseudo-Code debattiert wird und ob man nicht die Programm-Beispiele zugunsten einer Pseudo-Code implementation entfernen möchte (neben anderen akademischen Luxusproblemen).
Jedenfalls beginnt auch im Pseudo-Code die innere Schleife bei einem Index höher als die äussere, von daher hab ich glaub recht und alle anderen Programmierbeispiele scheinen das auch zu tun.
Wie kann es übrigens sein, dass die Englische Page so total anders aussieht und nicht ein einziges Code Beispiel aufführt?