Wild-campen in Thailand und Indien?

Hallo erstmal :wink:,

ich habe vor, 3 Monate durch Thailand und Indien zu reisen. Eine feste Reiseroute habe ich noch nicht, da ich mich einfach treiben lassen will. Da ich es liebe in der freien Natur zu sein und es daher bevorzuge, mich außerhalb der Touristenhochburgen zu bewegen, mache ich mir gerade Gedanken darüber, ob ich ein Zelt mitnehmen soll. Dabei stellt sich natürlich die Frage, in wie weit (wild) campen möglich ist und vor allem, wie sicher das für mich als Frau ist. Denn es kann gut sein, dass ich dann und wann alleine unterwegs bin. Ist das zu heiß? In welchen Gebieten ist es sicherer? Ich glaube ja, dass es vor allem in Indien nicht besonders ratsam wäre. Trotz allem würde ich mir gerne noch einmal ein paar Meinungen darüber einholen. Hat jemand Erfahrungen?

Danke für eure Hilfe!! =)

Hallo Du Mutige,

ich war schon in beiden Ländern unterwegs und würde es nicht empfehlen. Zum einen sind die Tierchen da nicht alle so „handzahm“ wie hier - und zähnefletschende Affen können schon Respekt einfößen. Von Kobras und frei laufenden neugierigen Kühen rede ich gar nicht erst. Es gibt überall sehr preiswerte Unterkünfte und selbst da wirst Du mit den Tierchen (z.B. Monster-Kakalaken weil 10 cm groß) leben dürfen. Ggf. nimm ein Moskitonetz mit, das ist immer ganz nützlich.

Als Frau - normalerweise wirst du respektiert weil Ausländerin. Ich habe es aber auch schon anders erlebt. Wir haben selbst beim Schlafen im Zug unsere Rucksäcke angeschlossen - auf Empfehlung der Inder!
Auch ohne wild campen wird es sicher unvergesslich und ich wünsche Dir interessante Erlebnisse.

Ilona

Hallo zurück,
zu Thailand kann ich nichts sagen, aber ich war Anfang letzten Jahres in Indien und kann ganz eindeutig und eindrücklich nur davon abraten!
Das wirst du aber vor Ort auch selbst feststellen. Du wirst keine ruhige Minuten haben …
Ansonste gute Reise!
Gruß
Quirli

Hallo erstmal :wink:,

ich habe vor, 3 Monate durch Thailand und Indien zu reisen.
Eine feste Reiseroute habe ich noch nicht, da ich mich einfach
treiben lassen will. Da ich es liebe in der freien Natur zu
sein und es daher bevorzuge, mich außerhalb der
Touristenhochburgen zu bewegen, mache ich mir gerade Gedanken
darüber, ob ich ein Zelt mitnehmen soll. Dabei stellt sich
natürlich die Frage, in wie weit (wild) campen möglich ist und
vor allem, wie sicher das für mich als Frau ist. Denn es kann
gut sein, dass ich dann und wann alleine unterwegs bin. Ist
das zu heiß? In welchen Gebieten ist es sicherer? Ich glaube
ja, dass es vor allem in Indien nicht besonders ratsam wäre.
Trotz allem würde ich mir gerne noch einmal ein paar Meinungen
darüber einholen. Hat jemand Erfahrungen?

Danke für eure Hilfe!! =)

hallo,

da würde ich die absolut davon abraten.zum einen aus gesundheitlichen gründen (die gefahr sich was in indien/thailand zu holen ist beim zelten sehr hoch), aus kulturellen gründen (eine frau, die wild campt lädt quasi dazu ein, „geholfen zu werden“), aus rechtlichen gründen…

aber mir fällt eine ausnahme ein: indien, nur im sommer, himalaya: wenn du im himalaya (z.b. ladakh) trekken gehst, musst du zelten. ob du das mit guide oder mit anderen oder alleine machst, bleibt dir überlassen. aber wenn du mit gleichgesinnten wandern/trekken gehst, seh ich da kein problem.
du kannst übrigens auch in thailand/indien unterwegs sein, pensionen oder hotel nutzen und trotzdem nicht „touristisch“ reisen, das geht und die bevölkerung profitiert sogar davon.

grüße, stefan

Hallo,

über Indien kann ich nichts sagen - war da noch nie.
Thailand - nun, zzt. ist dort auch Winter, nachts bei über 20°C …
In den Turi-Gegenden ist Thailand sehr sicher, wie das jedoch anderswo für eine alleine reisende Frau ist, kann ich so nicht einschätzen. Ich habe mich darüber mit einem thailändischen Freund unterhalten - er rät ab.
Besser wäre es in Guesthouses zu übernachten.

Noch besser einen thailändischen Führer dabei zu haben, alleine schon wegen der Sprache, da im Upcountry kaum enlisch gespochen wird.

Also nochmal gut überlegen!

Grüsse
Michael

Hi,
wild campen in Indien würd ich nicht machen.
Ist auch nicht nötig, gibt zig Hotels und andere Unterkünfte.
Ein Blick in Reiseführer gibt viele gute Hinweise.
(z.B.: Stefan Loose Travel Handbücher Indien kann ich sehr empfehlen)
Und ich würd auch ganz ehrlich gesagt nicht alleine reisen. Ich will dir keine Angst machen, aber es ist ganz wahrscheinlich, dass man sich in vier Wochen mind. einmal so richtig dolle den Magen verdirbt. 2 Tage flach liegt und dann ist alles wieder o.k., aber in der Zeit jmd. nettes um sich zu haben, der einem zumindest gut zuredet ist soooo gut, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.
Such dir doch eine Reisebegleitung. Gibt’s da nicht Portale für?

Viel Erfolg bei deiner Reiseplanung.

Gruß
Kekazo

Hallo,
also ich würde nach Indien kein Zelt mit nehmen.
Nicht etwa, weil ich mich unsicher fühlen würde, sondern weil man praktisch überall, wo man hinkommen kann auch unterkommen kann, und zwar sehr billig.
In einem überbevölkerten Land wie Indien ist die „unberührte Natur“ eh nicht so einfach zu finden.
Viele unbebaute Flächen sind entweder Nationalparks (mit strengen Vorschriften was den Aufenthalt darin betrifft), landwirtschaftlich genutzte Flächen, oder sehr unwirtlich bis unzugänglich.
Indien hat wirklich sehr viel zu bieten, aber für einen Zelt-Urlaub in sauberer, unberührter Natur würde ich mir echt ein anderes Land suchen.

Wie auch immer : Viel Spaß !

Liebe livingcoloured,
tut mir sehr Leid, aber ich kann dir bei Thailand gar nicht helfen, schon gar nicht beim Wildcampen. Hoffentlich findest du jemanden!
Grüße,
Christiane