Wilde Mutterkatze mit Entzündung u. a

Hallo an alle!

Ich habe in letzter Zeit vermehrt für den Tierschutz Katzen zum Kastrieren eingefangen, darunter auch eine sehr zierliche weibliche Katze mit auffallend durchhängendem Bauch und, wie ich meinte, sichtbaren Zitzen. Außerdem schien sie extremen Appetit, ja regelrechte Fressgier zu haben.

Diese Katze habe ich vor genau 6 Wochen beim Tierarzt abgegeben mit der Bitte, außer dem Kastratieren auch zu gucken, ob sie eventuell tragend ist oder sogar bereits abgelegt hat. Laut Tierarzt traf beides nicht zu.

Ich habe die Katze also wieder an ihrem Fundort ausgesetzt und weiter beobachtet. Sie kommt täglich zum Füttern vorbei. Mittlerweile hat sich ihr Hunger etwas gemäßigt, die Zitzen scheinen aber nun rot zu sein und seitlich am Bauch ist eine große Beule entstanden. Anfassen lässt sich die Katze leider nicht, sie ist sehr scheu.

Auf der anderen Straßenseite im Bürgerpark ist mir nun eine verwilderte Mutterkatze mit 4 Jungen gemeldet worden, die ich aus 10 Metern Entfernung auf ca. 7 - 9 Wochen schätze. Sie fressen bereits feste Nahrung (Dosenfutter). Diese Mutterkatze sieht der von mir zum Kastrieren gebrachten Katze 100 %ig ähnlich, beide haben die gleiche asymetrische Gesichtszeichnung, Figur, Fellstruktur. Ich befürchte nun, dass es sich nicht um zwei verschiedene, sondern um ein und die selbe Katze handelt.

Nun zu meinen Fragen:

1.) Hätte der Tierarzt beim Kastrieren nicht sehen müssen, dass/ob die Katze schwanger ist oder gerade abgelegt hat? Zumal ich ja eigens darauf hingewiesen habe. Oder ist das eine ganz andere „Baustelle“?

2.) Wieso sind die Zitzen so rot und was für eine Beule kann sich da seitlich gebildet haben?

3.) Ich plane, auch die Mutterkatze mit ihren Jungen zum Kastrieren einzufangen (wobei die Mutterkatze ja eventuell bereits kastriert ist), wollte aber noch etwa 1 Woche warten, in der Hoffnung, dass ich bis dahin ein schönes Freigängerzuhause für die Kätzchen finde. In das zur Zeit völlig überfüllte Tierheim wollte ich sie nicht so gerne bringen, zumal sie sich draußen wohl zu fühlen scheinen. Oder meint ihr, es ist Eile geboten wegen der Zitzen und der Beule und ich muss sofort loslegen, damit die Mutter (wieder?) einem Tierarzt vorgestellt wird?

Ich freue mich schon auf Eure Antworten!

Schönen Gruß,

Jacqueline

Hallo Jaqueline!

Nun zu meinen Fragen:

1.) Hätte der Tierarzt beim Kastrieren nicht sehen müssen,
dass/ob die Katze schwanger ist oder gerade abgelegt hat?
Zumal ich ja eigens darauf hingewiesen habe. Oder ist das eine
ganz andere „Baustelle“?

Wäre die Katze beim Kastrieren schwanger gewesen, hätte der TA entweder die Welpen samt Uterus entfernt oder sich geweigert die Katze zu kastrieren, weil sie unmittelbar vor der Geburt steht.
Wenn die Kätzchen 7-9 Wochen als sind, wären sie 1-3 Wochen vor der Kastration geboren, d.h. zum Zeitpunkt der Kastration hätte die Katze Milch gegeben. Auch das würde der Kollege bemerkt haben.

2.) Wieso sind die Zitzen so rot und was für eine Beule kann
sich da seitlich gebildet haben?

Möglicherweise ist „Deine“ Katze bei den Welpen als Ammenkatze etabliert. Dann würden die Welpen versuchen zu saugen, da sie aber keine Milch hat, reizt das nur die Gesäugekomplexe. Aber das ist nur eine Vermutung. Die Beule seitlich am Bauch kann alles sein. Um das besser beurteilen zu können müßte ich wissen, wo die Beule genau sitzt, wie groß sie ist, ob sie warm, elastisch, schmerzhaft oder prall gefüllt ist. Es kann ein Abzess sein, ein Bluterguß, ein Serom von der Kastration, ein Tumor…
Es wäre sicher gut, die Katze noch mal einem TA vorzustellen…

3.) Ich plane, auch die Mutterkatze mit ihren Jungen zum
Kastrieren einzufangen (wobei die Mutterkatze ja eventuell
bereits kastriert ist), wollte aber noch etwa 1 Woche warten,
in der Hoffnung, dass ich bis dahin ein schönes
Freigängerzuhause für die Kätzchen finde. In das zur Zeit
völlig überfüllte Tierheim wollte ich sie nicht so gerne
bringen, zumal sie sich draußen wohl zu fühlen scheinen. Oder
meint ihr, es ist Eile geboten wegen der Zitzen und der Beule
und ich muss sofort loslegen, damit die Mutter (wieder?) einem
Tierarzt vorgestellt wird?

Die Katzenwelpen sind zum Kastrieren noch zu jung! Du solltest sie erst einfangen, wenn sie selbständig fressen und Du weißt, was Du mit ihnen machst. Wenn Du sie samt der Mutter fängst und danach wieder aussetzt, besteht die Gefahr, daß Mutti ihre Welpen packt und umzieht - dann siehst Du sie gar nicht mehr. Kannst Du nicht sehen, ob die Mutterkatze die selben Veränderungen zeigt wie die von Dir eingefangene? Dann weißt Du, woran Du bist…

Schönes Wochenende

Archie

Hallo, Archie!

Zunächst einmal vielen, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!

Das mit der Ammenkatze ist natürlich auch eine plausible Möglichkeit, davon habe ich noch nie etwas gehört. Nur sehen die Kätzchen der Mutter oder auch Amme schon sehr ähnlich (alle sind schwarz/weiß).

Die Beule hat ungefähr die Form einer Aubergine, die der Länge nach halbiert wurde, beginnt hinten rechts in Höhe des Oberschenkels und zieht sich seitlich (also nicht unten am Bauch) ca. 10 cm weit nach vorne. Die Katze lässt sich zwar mittlerweile streicheln, verweigert aber ein Anfassen der Beule.

Sie frisst auf der einen Straßenseite 3 x 400 g Feuchtfutter und auf der anderen Straßenseite gibt es morgens und abends zusammen mit den Kleinen auch noch jeweils 400 g. Dennoch ist die Katze hinten total eingefallen und setzt nichts zu.

Nach Deinem Beitrag plane ich nun, die Katze am Montag nochmal einzufangen und dem Tierarzt vorzustellen. Ich hoffe nur, dass sie dann wieder zu ihren Kätzchen findet und auch nicht mit ihnen umzieht. Versorgt werden die Kätzchen in der Abwesenheit von Nachbarn, falls sie sich selbständig zu den Futternäpfen trauen.

Ich danke Dir sehr für Deine Wegweisung und wünsche auch Dir ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße,

Jacqueline

Hallo, Archie!

Ich war am Montag mit der Katze beim Tierarzt.

Es handelt sich tatsächlich um die bereits kastrierte Katze und sie hat auch wirklich Junge. Wieso der Tierarzt das nicht beim Kastrieren erkannt hat, wurde mir nicht beantwortet, ich wollte da aber auch nicht so stark nachfühlen.

Auf jeden Fall ist sie trocken, gibt also keine Milch mehr. Dass die Kätzchen dennoch weiter saugen bzw. es probieren, bezeichnet der Tierarzt als Spielerei. Die Kätzchen hängen wohl seelisch noch am Rockzipfel oder es bereitet ihnen einfach Wohlbehagen.

Die Beule war (natürlich) beim Vorstellen der Katze beim Tierarzt verschwunden. Der Tierarzt vermutet, dass es sich um eine reine Bindegewebsschwäche handelt, durch die sich ein Hautsack bildet, wenn die Katze viel gefressen hat. Ansonsten sieht die Katze top aus.

Sie ist aber total verwurmt, in Narkose kamen ihr die Spulwürmer so aus dem Mund gekrochen (lecker!). Daher frisst die Katze wohl auch soviel ohne zuzusetzen. Sie wird heute und noch einmal in 14 Tagen entwurmt, das sollte helfen.

Ich bin froh, mit ihr beim Arzt gewesen zu sein, so habe ich Gewissheit, dass sie nichts Schlimmes hat.

Danke nochmal für Deine Antwort!

Schönen Gruß,

Jacqueline

1 Like

Hallo Jaqueline!

Gut, daß Du jetzt weißt, woran Du bist und daß der Katze geholfen wurde und wird!
Danke für die Nachricht, wir wissen immer gerne, wie so eine Geschichte ausgegangen ist!

Liebe Grüße

Archie