Wilder Wein

Hallo zusammen,

ich möchte einen ca. 30 Meter langen, 160cm hohen Maschendrahtzaun (250 cm Pfostenabstand) ganzjährig und winterhart als Sichtschutz beranken lassen. Es sollte vor allem auch schnell gehen, d. h. nächstes Jahr sollte einigermaßen blickdicht sein. Am meisten würde mich von der Optik her Wilder Wein ansprechen. Ich habe die FAQ 1074 gelesen, aber nichts gefunden, ob der Zaun das vom Gewicht her über die Jahre aushält. Erfahrungen? Andere Empfehlungen? Wächst der Wein zu langsam, daß ich auf was anderes umsteigen sollte?

Viele Grüße, Meister Petz

Hallo, Meister Petz,
der Nachteil ist, das Parthenocissus quinquefolia, der Wilde Wein nur im Sommer Blätter trägt, die allerdings im Herbst schöne Farben bekommen.
Wir haben unseren Zaun sowohl mit Efeu als auch mit Parthenocissus überwuchern lassen.
das sieht dann so aus:
Im Januar: http://www.die-postlers.de/eckard/pix/_01_jan.jpg
Im Juni: http://www.die-postlers.de/eckard/pix/_06_jun.jpg
Im Oktober: http://www.die-postlers.de/eckard/pix/_10_okt.jpg

Auch ein Maschendrahtzaun sollte eigentlich den Bewuchs aushalten. Bis er vergammelt ist, sind die Zweige so stark, dass sie von selbst stehen.

Gruß
Eckard

Hallo Meister Petz,

Wilder Wein wächst nicht so superschnell. Du brauchst mehrere Pflanzen. Aber wenn der mal groß ist, so wird er auch sehr schwer. Außerdem lieben die Läuse (und Ameisen) den Wein.

Ich würde zu Knöterich raten. Pro Jahr sind da locker 12 Meter Wachstum drin, wenn volle Sonne und viel, wirklich viel Wasser. Im Schatten wächst die Pflanze auch, jedoch „nur“ so um die 4 bis 8 Meter pro Jahr. Also reichen 2 Pflanzen für deinen Zaun, eine links und eine rechts. Dann nächstes Jahr wachsen lassen und übernächsten Jahr alle 2 Wochen schneiden, sonst wuchert dir das Monstrum noch mehr zu. Knöterich blüht lange und schön weiss.

Gruß
André