Hallo
desweiteren möchte ich sagen ,dass ich es nicht fair finde mir zu unterstellen ,dass ich das kätzchen haben WILL und ihr damit nicht helfe.
Bei was hilfst du ihr denn?
Sie hat einen Tag oder länger nach ihren Geschwistern und/oder ihrer Mutter geschrieen. Was glaubst du denn, was ihr in solch einer Situation helfen könnte?
Und wieso hast du sie denn nicht gehen lassen, wenn sie so lange schreit? Nicht, weil du sie unbedingt HABEN wolltest? Dachtest du, das Kätzchen schreit, weil es unbedingt lernen will, aufs Katzenklo zu gehen?
lese in zukunft bitte die nachrichten genauer durch und verfolge die „fortschritte“ die die kleine bisher gemacht hat, wie zb. katzenklo benutzen ,neben mir sitzen ,kein miauen mehr ( was wohl in der ersten zeit „normal“ ist)etc .
Ja sicher ist es normal, dass Kinder irgendwann aufhören zu weinen, wenn sie von ihrer Familie getrennt werden. Das heißt aber doch nicht, dass sie dann froh sind.
Dass sie jetzt das Katzenklo benutzt und nicht mehr schreit, inwiefern hilft das denn dem Kätzchen? Meinst du denn wirklich, es hätte ein besonderes Interesse daran, menschenwohnungstauglich zu werden?
Du ignorierst standhaft, dass Katzenkinder gleichaltrige Spielgefährten brauchen. Und auch ältere Katzen, von denen sie lernen können.
Wieso? Vielleicht, weil du nur eine Katze willst? Weil es dir nicht in deine Pläne passt? Oder wieso sonst?
MfG