Wildkatzen alter und vermittlung

Hallo,

Während meines Urlaubes habe sich bei uns 4 Katzenkinder eingefunden.
Die Mutter streunte schon länger rum und auf einmal waren wohl die kleinen dabei (ca 4 Wochen her). Mein Mann hat mitlerweile die Kleinen eingefangen (war bei zweien gar kein Thema, zwei musste er fangen) und sie sitzen bei uns im Bad.
Die Mutter wurde eingefangen und ist nun kastriert und wieder frei.

Die Katzenhilfe meinte die Kleinen würden erst mit einem halben Jahr kastriert und hat sich nicht weiter dafür interessiert. Wir wollen aber versuchen sie zu vermitteln, denn wenn wir sie nun laufen lassen, wie sollen sie denn dann gefangen und kastriert werden? Am Ende gibt es nur immer mehr wilde Katzen

Ein oder zwei Kätzchen würden wir vielleicht auch behalten, wobei uns wohl auch die Mutter als scheuer Gast erhalten bleiben wird. r

Wurmkur haben die kleinen bekommen und sie mampfen tüchtig und nutzen das Katzenklo. Ich denke sie sind alt genug für eine Vermittlung. Die Mutter war nach ihrer OP jedenfalls gar nicht mehr sehr an ihnen interessiert.

Wir lassen die kleinen viel in Ruhe, gehen aber regelmässig hin und spielen mit ihnen und streicheln sie. Zwei spielen eifrig, schnurren und sind neugierig, zwei fauchen immer erstmal, lassen sich zwar problemlos streicheln, schnurren aber nicht und spielen auch nicht. Sollen wir sie vielleicht doch noch eine Weile zusammen behalten und hoffen, dass die zwei scheuen sich das noch abkucken und etwas zahmer werden?
Oder sollen wir darauf hoffen, dass sich jemand findet der ihnen in „Einzelhaft“ das Hauskatzendasein schmackhaft macht?

Wir können sie nicht alle impfen lassen (diese kosten trägt die Katzenhilfe nicht und das summiert sich schon), denken aber, dass das vom alter her nötig ist und es wäre uns dann auch wohler wegen unserer kleinen Tochter.

Kennt sich jemand mit solchen jungen Halbwilden aus und möchte uns Tipps geben?

Gruss
M.

Hallo,

wie alt sind die Kätzchen denn ungefähr?

Ich würde mit der Vermittlung nicht warten, die Mutter haben sie eh nicht mehr und von Geschwistern schauen sie sich i.d.R. nichts ab, da ist es wohl besser, wenn sie möglichst bald in ein bleibendes Zuhause mit guter Betreuung kommen.

Gruß, Paran

Hallo,

wie alt sind die Kätzchen denn ungefähr?

Das ist eines der Themen, bei denen ich hoffte jemand könnte mir helfen. Gesehen haben wir sie wie gesagt seit 4 Wochen. Wer weiss wann sie zum ersten Mal mit Mama auf Tour gehen?

Ich würde mit der Vermittlung nicht warten, die Mutter haben
sie eh nicht mehr und von Geschwistern schauen sie sich i.d.R.
nichts ab, da ist es wohl besser, wenn sie möglichst bald in
ein bleibendes Zuhause mit guter Betreuung kommen.

Ich habe eben Bilder gemacht und schalte eine Anzeige. Bin sehr auf die Resonanz gespannt. Die von der Katzenhilfe meinten man könne sie kaum vermitteln weil die Leute eben zahme Kätzchen wollen die gleich nach 5 Minuten schnurren.
Aber vielleicht meldet sich jemand mit Geduld und Verständnis.

Gruss
M.

Hallo

Die von der Katzenhilfe meinten man könne sie kaum vermitteln weil die Leute eben zahme Kätzchen wollen die gleich nach 5 Minuten schnurren.

Aber vielleicht meldet sich jemand mit Geduld und Verständnis.

Wenn die nicht zahm sind, dann vermittele sie doch nach Möglichkeit nur zu zweit …
Wenn man sie sowieso nicht vermitteln kann, spielt das doch keine Rolle … :wink:

Und wenn sie schon mal auf Tour waren, wird es meines Wissens schwierig, sie als reine Wohnungskatzen zu halten. Ich hab jedenfalls schon oft gehört: Einmal Freigänger - immer Freigänger.

Viele Grüße

Hallo

Und wenn sie schon mal auf Tour waren, wird es meines Wissens
schwierig, sie als reine Wohnungskatzen zu halten. Ich hab
jedenfalls schon oft gehört: Einmal Freigänger - immer
Freigänger.

Kann ich so nicht bestätigen. Wir haben einen Freigänger, der auch als Freigänger zu uns kam und der genauso gerne auf dem Sofa liegt und wenn es sein Wille ist, auch den ganzen Tag sich im Haus aufhält.

Gehört ist etwas ganz anderes, als es jeden Tag zu erleben :smile:

Gruß
BelRia

1 Like

Hallo

Einmal Freigänger - immer Freigänger.

Kann ich so nicht bestätigen. Wir haben einen Freigänger, der auch als Freigänger zu uns kam und der genauso gerne auf dem Sofa liegt und wenn es sein Wille ist, auch den ganzen Tag sich im Haus aufhält.

Ja, wenn es sein Wille ist. Und nicht, weil die Tür zu ist.
Das ist ein großer Unterschied.

Gehört ist etwas ganz anderes, als es jeden Tag zu erleben :smile:

Oft von unterschiedlichen Katzenhaltern mit unterschiedlichen Katzen gehört ist für mich aber vielsagender als bei einem bestimmten Exemplar jeden Tag zu erleben.

Gruß

Hallo

Einmal Freigänger - immer Freigänger.

Kann ich so nicht bestätigen. Wir haben einen Freigänger, der auch als Freigänger zu uns kam und der genauso gerne auf dem Sofa liegt und wenn es sein Wille ist, auch den ganzen Tag sich im Haus aufhält.

Ja, wenn es sein Wille ist. Und nicht, weil die Tür zu ist.
Das ist ein großer Unterschied.

Die Türen sind bei uns meistens zu, aber unsere Tiere haben Klappen da könne sie ganz einfach rein oder raus marschieren. Unseren Freigänger können und wollen wir nicht gegen seinen Willen im Haus halten, da für kann er kommen und gehen wann er will.

Gehört ist etwas ganz anderes, als es jeden Tag zu erleben :smile:

Oft von unterschiedlichen Katzenhaltern mit unterschiedlichen
Katzen gehört ist für mich aber vielsagender als bei einem
bestimmten Exemplar jeden Tag zu erleben.

Du hier sind ganz viele Katzenhalter, mit ganz vielen Freigängern, da sind wir mit einem Kater in der Minderheit, die gehen ähnlich mit ihren Freigängern um, mit Klappen und Co gehen die Katzen ein und aus und die Dosenöffner erleben das auch jeden Tag. Und diese Katzen kommen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen.

Jeder hat so seine Erlebnisse und warum sollte man nun diesen Katzenkindern keine Chance geben nur weil sie wild geboren sind. Vielleicht fühlen sie sich ganz wohl in einem Haus und ihren neuen Dosenöffnern und wollen gar nicht mehr raus.

Gruß
BelRia

Keiner willse
Hallo,

Also ich merke schon, ich bin mit dem Fachvokabular noch nicht vertraut…

Ich hab sie ins Haus genommen, damit sie ihre scheu vor Menschen verlieren, nicht damit sie nie wieder raus dürfen. Wir wohnen ländlich und ich hoffte schon, dass sie einen Platz als Freigänger finden.

Dass ihre scheue Mama nur gelegentlich zum futtern vorbeikommt ist schon ok so, aber wenn wir ein Kleines behalten und durchfüttern wollen, dann soll es sich auch gerne mal bei uns aufhalten und streicheln lassen.

Momentan sieht es so aus, dass das Kätzchen sehr zahm ist, uns hinterher läuft und sich gerne streicheln lässt (es hat nicht mal scheu vor meiner nicht gerade leisen kleinen Tochter). Ein Kater schnurrt schon, kaum dass man ihn anfasst, der andere ist eher scheu und der dritte Kater faucht immernoch und schnurrt nie. Der wird aber auch von den anderen nicht gut ans Fressen gelassen (es ist der einzige nicht schwarze, aber eigentlich der grösste).

Leider interessiert sich kein Mensch für die Kleinen. 197 Leute haben sich die Anzeige angesehen, gemeldet noch keiner.

Wir können einfach nicht alle behalten, schon gar nicht die Impf- und Kastrationskosten zahlen.
Aber sie jetzt laufen lassen ist doch auch nichts. Dann haben wir nächstes Jahr die nächste Horde in der Scheune.
Wenn wir sie aber durchfüttern bis sie gross genug für eine Kastration sind, dann wird die Katzenhilfe die Kosten nicht übernehmen und wenn wir sie dann los lassen, dann bleiben sie uns doch erhalten.

Irgendwie eine blöde Situation, denn wir wollen uns ja kümmern, aber wir können uns nicht zu solchen Ausgaben verpflichten. und eine Katzensammelstelle wollen wir auch nicht sein.

Gruß
M.

Hallo,

überlegt Euch, zwei zu behalten… Es ist sehr schön, das Miteinander von zwei Katzen zu beobachten, wenn sie sich gut verstehen! Und wenn man mal wegfährt, weiß man, dass sie einander haben, das erleichtert es.

Und: Ich habe schon öfters gehört, dass Katzen über Tierärzte vermittelt wurden. Fragt doch da mal an, ob Ihr einen Aushang machen könnt. Und gebt sie vielleicht auch zu zweit ab, je einen scheuen mit einer/m zutraulichen zusammen.

Wer sich wieviel streicheln lässt, kann sich im Lauf der Zeit auch noch ändern. Ich kenne eine Katz, die als jüngere gar nicht viel von allzuviel Anfassen hielt und in den letzten ein, zwei Jahren ihre Meinung sehr geändert hat und zur Schmusekatze geworden ist. (Auch Freigängerin, mit ihrem Bruder zusammen.) Ohne dass man als Mensch erfassen könnte, warum. Man weiß es halt nicht vorher.

Viele Grüße, ich drück Euch die Daumen!

Jule

Hallo,

ich hatte schon gestern mit meinem Mann gesprochen.
Wollte dir sooooo gerne wenigstens eins abnehmen.

Mein Mann will nicht so ein „kleines wuseliges“ Kätzchen haben, das sich mit unseren beiden kloppen müsste…

So ein kleines Kätzchen finde ich schwieriger aufzunehmen, als eines das schon etwas älter ist.
Halbes Jahr alt sollte es schon sein.

Ich wohne im Ruhrgebiet. Wo kommst du denn her?

Grüße
Ayse

Hi,

es ist ein Kreuz, mit diesen Katzenviechers. Mir geht es regelmäßig wie Dir. Mein depperter Nachbar behauptet immer er bekommt seine Kitten „immer“ los. Ich wenn versuche sie zu vermitteln…

Da ich auch ländlich wohne, bin ich immer wieder in Deiner Situation. Ich habe zwei Optionen: Ich lasse die Katzen in Absprache mit dem örtlichen Tierheim kastrieren. Ist dies dazu finanziell dazu in der Lage - was nicht immer der Fall ist - übernehmen sie die Kastrationskosten bzw. beteiligen sie sich.

Kann es sich nicht beteiligen, habe ich bei meinem TA einen Sonderpreis für die Kastration ausgehandelt, ich zahle den Selbstkostenpreis der Medikamente und eine geringe Aufwandsentschädigung.

Versuche es doch mal über diese Schiene, solltest Du die Kitten nicht loswerden.

Ich füttere dann die Katzen in einer unserer Scheunen. Erfahrungsgemäß bleiben sie eine Zeitlang, sind aber nach einiger Zeit weg. So geht es mir auch mit erwachsenen Streunern, die hier immer wieder auftauchen.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo,

Das ist ja lieb von Dir.
Wir wohnen allerdings im Schwarzwald.

Momentan behalten wir sie noch und werden mal schaun wo wir sie noch anpreisen können. Sie werden ja fast stündlich zahmer.

Kann es sein, dass es schwarze Katzen auch heute noch schwerer haben?

Wir wollten ja eine schwarze und das getigerte behalten, wenn wir sie schon schwer loskriegen, weil man die schwarzen wirklich nicht auseinander halten kann. Da der Tiger aber ein sehr hübsches Gesicht hat werden wir mal schaun ob wir wenigstens ihn vermittelt bekommen.

Oder ich kämpfe mit unfairen Mitteln - und mache einen Aushang in Kindergarten und Schule. 0:wink:

Gruß
M.

Hallo,

Wenn wir eines behalten haben wir ja schon zwei (die Mutter bleibt uns wohl ums Haus rum als Futtergast erhalten). Trotzdem würden wir zwei behalten, auch wenn uns das ganz schön was kosten wird (Impfungen, Kastration und später muss man ja auch mal zum Tierarzt).
Es sieht nur gar nicht so aus als würden wir überhaupt eines vermittelt kriegen.

Die vier fangen langsam an uns das Bad zu zerlegen, gut dass das noch nicht renoviert ist. Aber in die Wohnung dürfen die Rabauken soo nicht alle.

Gruß
M.

Hi,

Hallo,

Das ist ja lieb von Dir.
Wir wohnen allerdings im Schwarzwald.

hmmmm, für einen Kurzurlaub nicht schlecht, wenn da nicht die Geschichte mit meinen von Spannung zerfressenen Geräten wäre…:frowning:

Momentan behalten wir sie noch und werden mal schaun wo wir
sie noch anpreisen können. Sie werden ja fast stündlich
zahmer.

Ich würde ja soooo gerne so ein Mini-Kätzchen haben wollen…Männer sind doof!

Kann es sein, dass es schwarze Katzen auch heute noch schwerer
haben?

Leider ja. Verstehe ich auch nicht.
Bei uns sagen das die Tierheime öfter mal, dass schwarze Katzen seltener vermittelt werden als andere…

Wir wollten ja eine schwarze und das getigerte behalten, wenn
wir sie schon schwer loskriegen, weil man die schwarzen
wirklich nicht auseinander halten kann. Da der Tiger aber ein
sehr hübsches Gesicht hat werden wir mal schaun ob wir
wenigstens ihn vermittelt bekommen.

Oder ich kämpfe mit unfairen Mitteln - und mache einen Aushang
in Kindergarten und Schule. 0:wink:

Warum nicht?
Wenn die Kinder an den Kassen mit Süßigkeiten fast beschmissen werden, kann man ihnen auch mal ein Kätzchen anbieten (nur gedünstet, ist gesünder :smile:).

Gruß
M.

Grüße
Ayse

wie alt sind die Kätzchen denn ungefähr?

Das ist eines der Themen, bei denen ich hoffte jemand könnte
mir helfen. Gesehen haben wir sie wie gesagt seit 4 Wochen.
Wer weiss wann sie zum ersten Mal mit Mama auf Tour gehen?

Mit 10-14 Tagen öffnen sie die Augen und beginnen noch ziemlich wackelig sich für sich selbst und die Geschwister zu interessieren. Mit 4 Wochen machen sie ihre ersten Erkundungen im unmittelbaren Umfeld des Nestes. So ca ab der 5. Woche gehts schonmal ein paar Meter weiter weg.
Bauernhofkatzen (Halbwilde) achten idR so lange wie möglich darauf, dass die Kleinen unentdeckt bleiben. Unter Umständen macht das sogar einen Umzug nötig und unter Umständen sind sie dann schon deutlich älter als 6 Wochen.
Ein Indiz für das Alter bei diesen Katzen könnte die Augenfarbe liefern, die Augen verfärben sich ungefähr ab der 6. Woche von blau zu ?? Ggfs auch das Gebiss (Zahnwechsel ab ca 4 Monaten)

1 Like

Hallo!

Und: Ich habe schon öfters gehört, dass Katzen über Tierärzte
vermittelt wurden.

Ja, bei meinem TA hängen auch entsprechende Zettel. Er hat mir auch erzählt, dass die Kosten für Kastrationen übernommen werden (Tierhilfe? Mal bei „eurem“ TA nachfragen.), wenn man es sich selbst nicht leisten kann.

Seufz, ich hätte auch ein Kätzchen genommen, aber als ich unsere zwei Alteingesessenen fragte, haben beide energisch den Kopf geschüttelt … Aber wir wünschen Erfolg bei der Vermittlung!

Gruß,
Eva mit Linchen und Toby

Ja, bei meinem TA hängen auch entsprechende Zettel. Er hat mir
auch erzählt, dass die Kosten für Kastrationen übernommen
werden (Tierhilfe? Mal bei „eurem“ TA nachfragen.), wenn man
es sich selbst nicht leisten kann.

Nee, das ist hier nur für herrenlose Katzen so. Wenn es bei euch einen Tarif für Mittellose gibt, dann ist das sicher eine Besonderheit.
Wir kriegen ja auch kein Harz 4, aber 4 Katzen kastrieren lassen kostet ca 500 Euro und die haben wir auch nicht übrig. Das eine, welches wir behalten wollen werden wir natürlich auf unsere Kosten impfen und kastrieren lassen, aber für grössere Wohltätigkeiten fehlt uns gerade das zweite Gehalt.

Seufz, ich hätte auch ein Kätzchen genommen, aber als ich
unsere zwei Alteingesessenen fragte, haben beide energisch den
Kopf geschüttelt … Aber wir wünschen Erfolg bei der
Vermittlung!

Wir versuchen es jetzt mit Aushängen statt Internet. Bitte Daumen drücken

Gruß
M.

2 Like

Wir kriegen ja auch kein Harz 4, aber 4 Katzen kastrieren
lassen kostet ca 500 Euro und die haben wir auch nicht übrig.

Vollstes Verständnis! Und das Daumendrücken hat ja scheint’s geholfen - s.o. :wink:

Alles Gute!
Eva

Hallo,
habt ihr dort kein Tierheim, wo ihr die Katzenbabys abgegeben könntet?
Bei uns ist für sowas auch das Tierheim da. Die stöhnen zwar, aber nehmen sie dann auf.
Ich wohn auch in Baden-Württemberg.
Versuch es mal da.
Fröschle