Wildkräutersalz selber machen

Hallo

ich möchte gerne ein Wildkräutersalz selbst herstellen.

Ich hab Knoblauchrauke und Brennnesseln getrocknet. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob die beiden geschmacklich zusammen passen, bzw. was man sonst noch dazunehmen könnte.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Schau doch mal hier:

http://kraeuterpesto.de/index.php?page=shop.product_…

LG

Petra

Hallo,

Knoblauchrauke ist ok, wenn auch nicht überirdisch aromatisch, aber ok. Aber Brennnessel in dem Zusammenhang bringt eingeschlafene Füße. Sinn von Kräutersalz ist Aroma. Das ist irgendwie positiv besetzt, eigentlich. Frisch kann man Brennnessel mit Mühe noch was Positives abgewinnen, aber im getrockneten Zustand taugt sie „nur“ als - durchaus geschätztes, aber eben in seiner Funktion - Heilkraut.

Es gibt weit mehr aromatische Wildkräuter, die sich für den Zweck eignen. (Wasser-/Acker-)minzen, Sauerampfer, wilder Schnittlauch (bzw. die ganze Familie, wobei die Zeit jetzt eher vorbei ist), Borretsch, Ackersenf, Brunnenkresse, Ackerrettich, Portulak, Senf, Kerbel…

LG Petra

Äh - Zwischenfrage
Hi!

Wozu brauchst Du Wildkräutersalz? So als Gemisch, meine ich.

Nimm doch das Salz einzeln und mit den Kräutern kannst Du ja dann experimentieren, sie einzeln probieren und in Kombinationen. Und womöglich sogar frische Kräuter verwenden statt getrockneter.

Grüße
kernig

Ich wollte halt einfach mal ein Kräutersalzmischung probieren und wenn sie gut ist, wäre das auch ein gutes kleines Mitbringsel.

1 Like