Wildnisfreizeit jugendliche

hallo,

meine 14 jährige Tochter möchte in diese Sommer gerne an ener Jugendfreizeit teilnehmen. Sie stellt sich so etwas wie eine Wildnisfreizeit, survivaltraining oder so etwas ähnliches vor. Ich finde nix dazu.
Wer weiss etwas dazu?
Wir hatten eine aktivfreizeit in Frankreich gebucht, von einem Jugendbildungswerk. Diese wurde aber - mangels Teilnehmer - abgesagt. Deswegen sind wir aufeinmal so spät dran…
Ich bin froh über jeden Tip.
Doro

Hallo Doro,
gerne helfe ich bei Fragen zum Verhalten in der Wildnis. Die fängt vor der Haustür an.
Am Besten erkundet man sie allein oder mit Freunden.Dazu ist Deine Tochter -jedenfalls bei längeren Reisen- zu jung.
Wer gute Freizeiten anbietet ? Keine Ahnung.
Oft haben Jugendämter Programme. Dazu ist es aber wohl schon etwas spät. Mit kichlichen Einrichtungen und Pfadfindern hätte ich Probleme. Nicht nur wegen der Missbrauchsfälle.
Die ignorieren natürliche Abläufe und verklären den Rest als „göttlich“.
Meine Töchter haben bei unseren gemeinsamen Campingurlauben die Liebe zur Natur entdeckt. Dazu mußte ich mich aber als „Vater“ zurückhalten.
Schade, daß ich nicht helfen konnte
Grüße
Wolf

Hallo zurück:
fragt doch mal im Urwald-Camp bei Saarbrücken nach. Es gibt aber auch einige Wildnisschulen in Deutschland, die solche Angebote haben. Auch Forstämter bieten manchmal etwas in der Art an. Theoretisch könnte ich zusammen mit einigen Kollegen auch so etwas auch auf die Beine stellen - aber leider noch nicht bis Sommer.
Derzeit biete ich nur was übers Wochenende an - und das mit Erwachsenen. So z.B. „Aus-Wandern mit Papa“ oder „Den Notfall proben“ - in der Region Pfalz (Rheinland-Pfalz): www.mit-ina-unterwegs.de. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr etwas Passendes findet!
Liebe Grüße Ina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Doro!

Ich habe schon mal als Betreuerin für Jugencamps gearbeitet und war früher auch selbst oft dabei. Da ich nicht weiß wo Sie wohnen, ist es etwas schwierig einen Tipp zu geben. Ich würde mich auf jedenfall bei Sportvereinen erkundigen, da diese öfter mal Ferienfreizeiten anbieten, die den Wünschen Ihrer Tochter am ehesten entsprechen könnten. In Rheinland-Pfalz bietet die Awo und das Jugendwerk Rheinland Pfalz auch solche Freizeiten an. Etwas vergleichbares gibt es sicher auch in Ihrer Region. Ganz wichtig fände ich noch zu sagen, dass ich mich an Ihrer Stelle auf jeden Fall nur nach lokalen Organisationen umsehen würde. Die bekannten Jugendreiseveranstalter, die deutschlandweit arbeiten und für die man auch Prospekte in Reisebüros bekommt, arbeiten oft sehr unpersönlich und man kann sich schnell schlecht aufgehoben fühlen, außerdem konzentrieren diese sich ohnehin mehr auf Partyfreizeiten.

Vielleicht helfen Ihnen diese Links etwas weiter:

http://www.jw-rheinland.de/index.php?menu_id=4&area=…

http://www.sportjugend-rlp.de/index.php?option=com_c…

Hallo Wolf,

dank Dir trotzdem für die Antwort. Das Interesse meiner Kinder an Ferien in der Natur ist auch bei uns beim Campen entstanden. Wir sind mit unseren Kindern teilweise Monate im alten Bulli unterwegs gewesen. Aber jetzt ist bei uns mal Jugend mit Jugend dran.

lieben Gruß

Dorol

Hallo,
Das klingt ja gut!
Schade, dass es in diesem Sommer nichts wird. Ich werde Euch „im Auge“ behalten. Vielen DAnk für die Adresse vom Urwaldcamp.

DoroL.

Vielen Dank,
Deine Tipps waren sehr hilfreich und auch die Adressen!

Dorol.

Hallo Dorol,
dann bleibt auch endlich mal Zeit für die Eltern :wink:

Grüße
Wolf