am Sonntag soll es Wildschwein geben. Lt. Rezept wird es in einer Rotweinmarinade eingelegt.
Wir haben uns aber gefragt ob es evtl. sinnvoll ist, die Keule vorher noch in Buttermilch zu baden?
Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus.
Hallo
Man muß sie nicht in Buttermilch baden denn das macht man nur wenn man zähes Fleisch hat. Eine Wildschweinkeule hat gutes und zartes Fleisch . Da kann ich nur noch einen recht guten Appetit wünschen .
viele Grüße noro
Buttermilch wäre bloß sinnvoll, wenn das Tier auf einer Drückjagd zur Strecke gebracht worden ist und kurz vor seinem Tod sehr Angst hatte - analog zu Hausschweinen wird auch bei Schwarzwild das Muskelfleisch hart und zäh, wenn die Hormonausschüttung von Stress und Angst im Spiel ist.
Rotweinmarinade ist zu überlegen - ursprünglich diente sie dazu, dass man in der Zeit vor Kühlschränken und Lindes gutem Stangeneis mit dem strengen Ton von Essig, Rotwein und Gewürzen den Hautgout von oberflächlich bereits angegangenem Wild übertönen konnte.
Wenigstens der Essig darf da gerne auf der Seite bleiben, aber es ist allemal einen Versuch wert, gar nicht vor dem Braten oder Schmoren einzulegen - dem Eigengeschmack tut das allemal gut.
Buttermilch wäre bloß sinnvoll, wenn das Tier auf einer
Drückjagd zur Strecke gebracht worden ist und kurz vor seinem
Tod sehr Angst hatte
Diese Jagden waren mir immer ein Graus. Da habe ich sehr unschöne Dinge gesehen.
Ich habe immer die entspannte Ansitzjagd bevorzugt. Tellerschuss und wenn man schnell war, bekam man auch ein zweites.
analog zu Hausschweinen wird auch bei
Schwarzwild das Muskelfleisch hart und zäh, wenn die
Hormonausschüttung von Stress und Angst im Spiel ist.
So isses. Adrenalin und Cortisol sind Fleischqualitätskiller.